Seite 1 von 1

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 18:11
von Tempest
Tja, da kann ich mich eigentlich nur anschliessen, dass VW heutzutage denselben Einheitsbrei verkauft wie alle anderen auch, aber das ist anscheinend, was die Mehrheit der Leute haben wollen. Naja, sei doch froh, dass Du Deinen Rocco hast :-) )

Tempest

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 19:35
von Eugen
Nun malt den Teufel doch nicht gleich an die Wand. Die Welt dreht sich nun mal schneller und deshalb ist es logisch, dass Autos schneller alt werden, weil sie durch neue Modelle ersetzt werden. Außerdem ist es gar nicht so schlimm. Der alte A4 lief zum Beispiel bis 2002 (oder war es bis 2001?) und angefangen hat es schon 1995. Also knappe 7 Jahre im Dienst. Der Corrado wurde auch nicht länger gebaut.
Über das Design kann man sich streiten, der neue A3 sieht für mich ganz nett aus. Was ich bei den neuen Autos nicht leiden kann, ist das Gewicht. Ein A3 wiegt mittlerweile auch schon 1,5 Tonnen. Da bringen auch die unzähligen PS kaum etwas.
Die ganzen neuen Kisten haben einfach Übergewicht.
Aber klar, die können es sich auch nicht leisten etwas total neues rauszubringen, denn der Erfolg kommt nicht durch Schönheit der Autos, sondern durch die Masse der Verkäufe.

mfG,
Eugen

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 21:46
von Daywalker
Kurz und knapp...

Alle diese neuen Wagen ohne jeglichen Charakter, nenn ich immer nur:

Windkanalgeschädigtes Etwas !

Greetz
Day

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 00:19
von Mr.Burnout
Tja, heutzutage unterscheiden sich die Automarken eh nur noch am Firmenlogo und den Scheinwerfern.

Werd wohl weiter Rocco fahren :-) :-) :-) :-) :-)

Gruß
Stefan

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 08:28
von Macho
Genau Meine Meinung !!
Bevor ich mir so eine windkanalgerechte häßliche Schleuder kaufe stecke ich das Geld lieber in den Rocco, bau die Technik da rein und hab am Ende sogar noch mehr davon !

VW hat nicht nur seine Designer entlassen, die Qualität läßt ebenfalls zu Wünschen übrig....
Hab mir neulich neue Antriebswellen-Manschetten geholt zu den üblichen gesalzenen Preisen aber der Hammer war ja wohl das Teil ansich, richtig windisch und plastikartig im Gegensatz zum Altteil. Die A.manschetten sind jetzt vom "Gummi" her dünner und dazu noch spitz im Gegensatz zu den Alten die rund und stabil waren !
Da hab ich mir echt überlegt ob ich nicht die alte Manschette wieder flicke anstatt den Krampf reinzubaun der arg kurzlebig aussieht !!


Gruß Macho

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 09:09
von Scirocco88
also ich bin auch echt froh das ich meinen rocco habe, denn da kann man wenigstens noch selbst was daran reparieren wenn mal was kaputt geht. versucht mal an so nem neuen karren was selbst zu machen.... geht ja gar net mehr.... ist ja alles elektronisch geregelt. genauso die verarbeitung, mein kumpel fährt nen passat tdi bj. 98, bei dem wurden die ganzen schweissnähte nichtmal richtig verschliffen so wie beim rocco. nur drangeschweisst, grundiert und lackiert, das ist die verarbeitung heutzutage. :-( ( :-( ( :-( (

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 17:43
von rocco_gt2
Also mir gefällt eigentlich der Seat Leon ziemlich gut. Da stecken ja auch die VW Designer hinter. Die anderen VWs kannste wirklich vergessen.

Gruß
Tobias

Re: Hat VW seine Designer entlassen

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 17:56
von benzzz
Den W12 find ich nett :-) )