Seite 1 von 1

Bremsscheiben-Frage

Verfasst: So 11. Mai 2003, 21:36
von Wickinger
Guten Nabend Ihr!
Wollte demnächst an meinem Rocco die Bremsscheiben wechseln und dachte das ich bei der Gelegenheit gleich Sportbremsscheiben einbauen kann.
Wollte eigentlich welche von Ferodo verbauen die Gelocht und Geschlitzt sind.Habe aber bis jetzt nur Gelochte von Ferodo gefunden.Gibts die nur Gelocht?
Und dann habe ich bei Nordmann glaube ich Geschlitzte und Gelochte gefunden.Sind die auch Qualitativ gut?
Vielleicht weiss ja einer wo ich die Ferodos bekomme.
Jetzt aber ab ins Bettchen muss Morgen Früh raus.
Bis denne Sascha

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: So 11. Mai 2003, 21:58
von Schnitzel
moin.....

Habe gelocht/geschlitze drauf von zimmermann ...

Gehen gut

Dazu die DS3000 Beläge

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 05:39
von Meiki
Meine (gelocht/geschlitzt) sind von Derok, dazu auch die Sportbremsbeläge DS von Ferrodo.

Meiki

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 21:10
von Wickinger
Danke für die Antworten.
Würde mich trotzdem mal Interessieren ob es die Ferodo Scheiben auch Gelocht und Geschlitzt gibt.
Und die DS Bremsbeläge darf man ohne weiteres Fahren ja?Dann würde ich die wohl auch gleich raufmachen.
Sascha

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 21:14
von dürener
wenn ich ehrlich sein soll reichen sportbeläge von ferrodo vollkommen..hab mich da von einigen leuten überzeugen lassen das die gelochten/geschlitzten scheiben quasi beläge killer sind....


gruss sascha

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 09:36
von doener.watz
Hi Zusammen.

Also ich hab auch die Powerdisc (innenbel. und geschlitzt) auf meinem 16V in Verbindung mit Originalbelägen. Bin absolut zufriden damit.
Meine Bremswerte stiegen bei der TÜV-Abnahme von 250daN(original) auf 340daN(ATE-Powerdisc). daN ist irgendso eine Meßeinheit beim TÜV.
Sind meiner Meinung auch sehr belastbarer, besonders im Grenzbereich.
Bei den Originalen hatte ich immer das Problem daß die Bremsleistung ziemlich zu wünschen übrieg ließ, wenn es mal etwas heißer herging.
Und die Beläge hab ich das erste mal nach 15000 km gewechselt.

Mfg Matthias

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 10:11
von Die Grüne Gefahr
Ich habe auch die Powerdisc drauf! Habe ich damals von meinem Bruder sein Rocco abgebaut (waren fast neu!) mit den Bremsbelägen zusammen(Original)
Ich fahre jetzt schon ca 23.000 km damit, und die sind noch nicht runter! Und ich fahre nicht gerade Sachte!

Aber wenn man natürlich die ganze Zeit auf der Bremse steht ;-)

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: So 18. Mai 2003, 10:06
von Andy
hat einer von Euch Erfahrung mit gelochten der Fa. Nordmann

und

Hat evtl. einer die Internetadresse von denen?

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: So 18. Mai 2003, 15:48
von Wickinger
Also Erfahrungswerte kann ich dir nicht mitteilen,weil ich ja noch keine draufhabe.Aber wegen der Internetadresse kann ich dir wohl helfen.

Nehme mal an du meinst die hier www.nordmannbremsen.de

Gruss Sascha

Re: Bremsscheiben-Frage

Verfasst: So 18. Mai 2003, 18:57
von Andy
Danke Sascha