Seite 1 von 1
Re: Einbautips bei Einarmwischer?
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 11:03
von Eugen
Da muss man eigentlich nicht viel beachten. Außer das Einstellen des Wischers, da braucht man ein wenig Zeit. In einer knappen Stunde ist die Sache aber erledigt. Schwierigkeiten gibt es beim reinzwängen des Wischermotors mit dem Gestänge, weil die Trennwand extrem stört. Wenn du es besonders schön machen willst, dann würde ich den Wischerarm begradigen, damit er nicht diesem Knick nach links und dann nach rechts macht. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du den Wischkreis auch etwas größer machen, indem du eine Stnage vom Gestänge durch eine etwas größere ersetzt.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
mfG,
Eugen
Re: Einbautips bei Einarmwischer?
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 11:46
von Jan-Hendrik
Ich bin der Meinung mich erinnern zu können, dass der von einem Fiat Brava/Bravo war, da aber der Heckwischer, kann's aber nicht garantieren.
Re: Einbautips bei Einarmwischer?
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 16:17
von Eugen
Ich weiß zwar nicht was Mario für einen Wischer hat, aber ich habe mir den Wischer damals auch von irgendeinem Fiat runtergenommen (er war halt gerade und passte von der Länge). Da musste ich aber zuersz die unteren Wischerteil vom Scirocco nehmen, weil der vom Fiat anders verzahnt ist (weiß nicht ob bei allen Modellen).
An sich ist es eigentlich relativ einfach, das dürfte jeder ohne größere Schwierigkeiten hinbekommen.
So sieht die Sache bei meinem aus:
http://www.scirocco88.de/bilder-von-sci ... index.html
http://www.scirocco88.de/bilder-von-sci ... index.html
mfG,
Eugen
Re: Einbautips bei Einarmwischer?
Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 19:30
von Rally-Rocco
Ich mußte bei mir den Heizungslüfter etwas lösen und ca. 1,5 cm nach unten drücken. Hab mir ein neuen Wischerarm bei VW geholt, da war noch keine Verzahnung drin, die presst sich dann schon rein.