Seite 1 von 2

Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: So 4. Mai 2003, 22:47
von Sascha
Nabend,

spiel mit dem Gedanken mir zwei bis drei sogenannte dritte
Bremsleuchten einzubauen. Und zwar sollen die hinten unterhalb des Spoilers über die komplette Breite verlaufen!
Jetzt bloß die übliche Frage: Ist das Erlaubt??????
Gibt es irgendwie ne Regel in welcher Höhe die angebracht sein müssen, oder kann man die nach Lust und Laune verbauen??????
Und wo schließ ich die am besten an?????
Währ euch dankbar für ein paar Tipps!!! :massa:

Noch ne geruhsame Nacht.

Mfg.

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: So 4. Mai 2003, 23:15
von Systemlord
also ich glaube die müssen keine bestimmte höhe haben, und ob vertikal oder horizontal ist wohl auch egal, weil es gibt ja auch so nen transporter von renault, der hat die 3. BL vertikal im fenster drin.
wieviele du einbaust... hm... ich glaube das ist auch egal, habe jedenfalls nocht nichts von einem limit gehört.
wichtig ist wohl auch das die ein e-zeichen drin hat. also nix selbstgebauetes mit LEDs. damit kommste ohne lichttechnisches gutachten nicht durch den tüv.
es könnte allerdings sein, das die leuchten oberhalb der normalen rückscheinwerfer angebracht sein müssen... bin sicher jemand hat wieder einen passenden paragrphen parat ;-)

anschluss ab ich bei mir am lampenträger. allerdings habe ich das phänomen, das die 3 BL nicht funzt wenn ich die nebelschlussleuchte anhabe... ich weiss auch nciht....ist schon komisch dieser gaze elektrik-kram...

gruß André

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 07:21
von Daywalker
Hi

Die Idee liegt mir seit ner Zeit auch schon im Kopf rum, da ich schon 2x gebetet hab, das der Irre hinter mir es noch schafft, nicht im Rocco einzuparken...

Und unterhalb des Spoilers siehts sicherlich völlig ok aus.

Rechtlich kann man, meines Wissens nach alles im ordentlichen Laden erwerbares nehmen, solange es ROT ist und nich im Heck rumbaumelt (auch schon gesehen), sondern ordentlich und nach Anleitung fixiert ist.

Ob man ne ganze Armada reinhauen darf entzieht sich meiner Kenntnis und denke mal, das da nen Sheriff oder Blaukittel was zu motzen haben könnte, von wegen Blendung.

Alles was der allgemeinen Sicherheit dient und Anleitungsgemäß angebracht ist, ist ja erlaubt. 3. Bremsis gehören da zu 100% rein.

Greetz
Day

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 07:33
von SciFi
Law and order? Bitteschön... :-) )

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§53 Schlußleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler


(1) [...] Mehrspurige Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger dürfen mit zwei zusätzlichen, höher als 1000 mm über der Fahrbahn liegenden, innen oder außen am Fahrzeug fest angebrachten Bremsleuchten ausgerüstet sein, die abweichend von Satz 6 auch höher als 1500 mm über der Fahrbahn angebracht sein dürfen. Sie müssen so weit wie möglich voneinander entfernt angebracht sein.


Sofern man nicht zu äußerst extravaganten Lösungen greift (bei einem Honda CRX (ED9?), der mit vor längerer Zeit einmal über den Weg fuhr, hatte der gesamte Heckscheibenrahmen beim Bremsen aufgeleuchtet...), scheint das dem TÜV relativ gleichgültig zu sein, da sich auch die StVZO nicht näher über das Thema 'dritte Bremsleuchte' ausläßt. Selbstredend sollten andere Vorschriften (e-Kennzeichnung) erfüllt werden - im Zweifelsfall einfach mal beim TÜV oder der DEKRA nachfragen.

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 11:45
von Eugen
Der Prüfer meines Vertrauens hat mir damals erklärt, dass man nur eine dritte Bremsleuchte dranbauen darf. Weil, wenn es mehr sind, dann ist es dann ja auch eine vierte und eine fünfte Bremsleuchte. Du kennst doch diese Amibremsleuchten (sind zwei), die sind auch nicht mehr erlaubt.
Ja, so hat er mir das erzählt.

mfG,
Eugen

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 13:23
von marcus53b
mir hat mal ein vögelchen gezwitschert, das die nur zwischen die orig.
bremsleuchten dürfen!!! also nicht drüber weitergehen...
mfg
marcus

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 14:47
von Sascha
Hi Leute,

dank euch erstmal für eure Beiträge!
Jetzt bin ich nochmehr verwirrt als vorher :-/
Laut STVZO - Auszug von SciFi müssten ja aber zumindest zwei Stück erlaubt sein. Eine rechts und eine links und dazwischen sitzt ja sowieso der Motor vom Heckwischer!
Muss sowieso demnächst zu unseren "Freunden" vom TÜV, werd mich nochmal genauer erkundigen!

Mfg.

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 16:09
von Paßi
Ich habe seit längerem ne dritte leuchte drin!Habe sie oben am Kofferraum festgemacht.Habe sie dann an der Leuchte hinten links angeklemmt.Mein problem seit dem die Leuchte woran ich die dritte angklemmt habe (hinten links) leuchtet seit dem schwächer als die anderen beiden!
Wer kann helfen?
Gruß Pascal

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 19:17
von Andy
da kann ich doch mal wieder meine Loesung praesentieren :dance:

Re: Frage zu ner dritten Bremsleuchte

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 21:54
von Daywalker
@Andy
Ist das Teilchen im Spoiler versenkt ? Schaut auf dem Bild irgendwie so aus. Wäre das nicht Blaukittel-Herz-gefährdent nen Löchli in den Spoiler zu schnipseln um ne Leuchte drin zu verbauen ?

@all
Hab heut nen Wagen gesehen (mist, vergessen was es genau für einer war...), der hatte nen flaches, Flügelchen hinten druff, des ne 3. Bremsleuchte hinten in der Kante DRIN hatte und zwar über die volle Breite des Kofferraumdeckels (Flügel ging von Außenkante zu Außenkante des Wagens).

Allerdings war die Leuchte damit dann mittig 'zwischen' den normalen Bremsleuchten und oberhalb davon, wie so oft schon hier beschrieben.

Pers. hatte ich dran gedacht eine Leuchte unterhalb des Standardspoilers hinter die Scheibe (also zwischen Scheibe und Wischerarmmotorabdeckung) einzubringen... aber noch keinen genauen Plan dazu ausgeheckt...

Greetz
Day