Seite 1 von 1
An die Corrado Sitze Spezis: Probs mit der Sitzschraube beim Schrothgurt Einbau!
Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 19:32
von dr.scirado
nochma ich;
wollte gestern die schroth gurte reinbauen, soweit so gut, hab allerdings echte probleme mit der schraube, wo der schroth gurt am sitz befestigt wird: beim scirocco sitz lässt sie sich etwas nach vorne schieben, so dass man sie losschrauben kann, klar! nur beim corri sitz geht das irgendwie nicht, die schraube lässt sich nicht erweichen!
hab ich mich eingermaßen klar ausgedrückt? könnte auch mal ein foto machen!
greetz
Harry
Re: An die Corrado Sitze Spezis: Probs mit der Sitzschraube beim Schrothgurt Einbau!
Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 20:08
von Systemlord
jo, das problem hatte ich auch!
man kann aber das ganze teil nach unten drücken, also kann man dann doch ran. wahrscheinlich weisst du jetzt nicht was ich meine... moment mal... lass mich überlegen wie ichs erklären kann...
hm... also die Halterung die nachher in die Schiene geschoben wird (mit Gurtschloss) kann man nach unten oder nach oben drücken. so wird die sitzhöhenverstellung realisiert. nimm dir etwas mit hebelwirkung und versuch es herunter zu drücken. (ist sehr stramm)
Achja, ich hatte mächtige Probleme mit den Gleitstücken... ich musste sie ablassen, sonst hätte es nciht gepasst. vielleicht passt es ja bei dir. dann hab ich mal wieder was verbogenes im Auto... tja...
Gruß André
Re: An die Corrado Sitze Spezis: Probs mit der Sitzschraube beim Schrothgurt Einbau!
Verfasst: Sa 3. Mai 2003, 11:36
von dr.scirado
moinmoin,
@ andré: also du meinst einfach mal rohe kräfte sinnlos walten lassen?! das prob is, dass das gurtschloss partout nich durch die vielbesungene lücke will und ich auch nich noch das gummi zerstören will! sonst haben die corri sitze überall gut gepasst, auch in meinem winterscirocco (gott möge seiner seele gnädig sein!)
@ cekey: beschlag verbiegen? hä?

lehne abbauen hab ich überhaupt keinen bock, da fahr ich lieber ohne schroth!
greetz
Harry
Re: An die Corrado Sitze Spezis: Probs mit der Sitzschraube beim Schrothgurt Einbau!
Verfasst: Sa 3. Mai 2003, 17:06
von Systemlord
das gurtschloss passt nicht durch den spalt, da musst du die plastikabdeckung vorsichtig abhebeln. die ist mit so kleinen ich sag mal"dübeln fest da musste von der anderen seite die stifte rausdrücken und dann kannste den kram abmachen, die lehne etwas wegdrücken(musst ja nur mit dem gurtschloss vorbei) und fertich is.
neeeeee, keine rohe gewalt! den ganzen kram kann man herunterdrücken. das ganze ding mit samt dem gurtschloss dran. weil aber das gurtschloss im weg ist kannst du das nicht soweit zurückbiegen das du die mutter herausbekommst. dazu muss in der tat das gurtschloss (was mir ohnehin zu lang war; hab die roccodinger angebaut) weg. wenn das gurtschloss weg ist, dann kannste das stück wo auch die gleitstücke (die weissen plastikdinger die immer so schmierig sind

) nach unten drücken. (drücken, nicht biegen!) kann sogar sein das da ne schraube ist die du etwas lösen kannst und dann gehts wohl leichter aber so ganz genau hab ich das nicht mehr im kopf. (Habs auch erst vor 4 Wochen gemacht)
schau dir das am besten mal von nahem an und dann lies dir mal durch was wir dazu geschrieben haben. ich abe zwar im moment die digicam aber die sitze sind in meiner schrauberhalle, und da ich momentan totsterbenskrank bin habe ich echt kein gas drauf dahin zu fahren...
ach ich kann das nicht erklären...

hab ne fieberbedingte hirnblockade...
hat niemand ein bild von nem sitz auf lager wo man die seiten sehen kann?
André
Re: An die Corrado Sitze Spezis: Probs mit der Sitzschraube beim Schrothgurt Einbau!
Verfasst: So 4. Mai 2003, 12:29
von dr.scirado
so nochma für ganz blöde:
@ andré: kann dir folgen, allerdings hatte ich die plastikabdeckung schon abgemasch, das ging ja, nur das metall was mach ich damit? also da hinten irgendwelche dübel rausdrücken ja?
mann wattn schaff
greetz und danke
Harry
Re: An die Corrado Sitze Spezis: Probs mit der Sitzschraube beim Schrothgurt Einbau!
Verfasst: So 4. Mai 2003, 12:43
von Systemlord
die dübel sind nur für das plastik und das metallding ist ja nur mit ner schraube fest. die drehste halt raus. dann klappts.
*immernoch totkrank*
Gruß André