Seite 1 von 2
Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 18:11
von Hunkey-Punk
Auf anweisung von DerBruzzler mache ich hier mal einen neuen Thread auf!
Wie im vorigen beschrieben:
''Aus den Boxen meiner Anlage kommen jetz immer so Surrgeräusche (je mehr ich gas gebe, desto höher werden sie),
seitdem ich das Ampmeter angeschlossen habe *G*
Frage mich was das is?
Liegt es vielleicht daran, das der verstärker und das ampmeter am selben Batteriepol hängen?''
Bruzzler meinte, es läge an dem Innenwiderstand vom Ampmeter und ich soll mir nen Kondensator zwischen nen kabel hängen!
Was habt ihr für vorschläge?
Ganz schön komplizierte sache! :-P
Dankeschön - Sebastian
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 18:36
von Böhser Bruder
Hi,
wo hast Du dass Massekabel vom verstärker dran??? Wenn Du es an einer lackierten Stelle hast, musst die sie einfach (auch wenn´s weh tut) bis auf´s blanke Metall abschleifen, oder machst dass Massekabel an die Verschraubung der hinteren Gurtschnallen, dann müsste dass brummen weg sein. War zumindestens bei mir so.
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 19:00
von PHiL
Hi !
Also vom CAR HIFI Standpunkt aus weiß ich,das man,um
die Lichtmaschinengeräusche wegzubekommen, einen Trenntrafo
zwischenschaltet.
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 23:37
von Hunkey-Punk
Habe das Kabel schon an eine blanke stelle angeschlossen! Ansonsten geht die ganze anlage nicht *G*
Das mit dem Trenntrafo klingt interessant! Was macht das ding, und wo bekomme ich sowas her? :D
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 23:51
von gettokind
Es gibt auch die Möglichkeit ins Vorverstärker-Kabel zwischen Radio und Verstärker nen Filter zu bauen!
So ein Ding kostet nur nen paar Euros und die gibts bei ATU schon fertig mit Chinch-Verbindern.
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Do 3. Apr 2003, 21:42
von DerBruzzler
Das mit direkt an der Batterie anschließen müßte eigentlich gehen! Hab da bissi zu kompliziert gedacht!
@PHiL: Wie willst du Gleichspannung über einen Trenntrafo bringen?? Da bräuchte man schon ein Schaltnetzteil!
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Do 3. Apr 2003, 22:21
von Hunkey-Punk
Jungs Jungs Jungs, ganz easy! Also:
-Wenn das Radio aus ist, nichts zu hören!
Sobald ich dann das radio anmache, läuft dieser hohe Surr, ja fasst schon Piepton Synchron mit der Motordrehzahl!
Erhöhe ich diese (Gas geben) steigt auch die Tonhöhe des Piep/Surr - tons!
Wenn man sich das Bildlich vorstellt, könnte man meinen, die Boxen nehmen die Magnetischen schwingungen der Lichtmaschine auf und geben diese wieder!
Das gleiche erzielt man, wenn man das Radio auf Microwellen Frequenzempfang stellt!
Dann surrt das genauso mit! Müsst ihr mal testen!
Und nochmal:
Der verstärker hängt mit dem + DIREKT an der Batterie, dass minus ist an der Karrosserie (Abgeschmirgelt natürlich)!
Das Lalla (Radio) ist am Bordstrom.
Wie gesagt, es ist nicht laut oder sowas! Aber wenn man das Radio leise dreht und fährt (was ja seltenst der fall is ausser man unterhält sich) dann hört man das halt scho ;D
Also soweit denn ;D
Achja: Wenn ich das Amperemeter abhänge, wird der Ton leiser/ fast unhörbar! Mache ich Volt und Öldruck weg, hört man ihn nichtmehr!
So what's goin' on in tha Scirocco maaaaaaan ;D
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Fr 4. Apr 2003, 09:08
von PHiL
@DerBruzzler:
Ok! Hast schon recht!

Ohne Wechselstrom wird das wohl nix....
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Fr 4. Apr 2003, 23:08
von marcus53b
vielleicht mal ne entstördrossel direkt vors radio schalten!!!
gibts in jedem gutem geschäft!!
mfg
marcus
Re: Brummen in den Lautsprechern nach Amperemetereinbau ;)
Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 11:44
von rocco_gt2
Ich würde es wirklich mal mit einem Kondensator versuchen, aber ich kann dir nicht sagen, um welche Kapazität es sich handeln sollte. Dieser Kondensator würde die Gleichspannung glätten, die wahrscheinlich "unrein" ist.