Seite 1 von 1
Fremde Stossstange an den Rocco bauen?
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 16:35
von SciX
Nicht schimpfen, aber ich habe momentan eine abstruse Idee.
Meine Freundin verschrottet demnächst ihren Fiat Tipo, und dessen vordere Stossstange gefällt mir irgendwie ganz gut. Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der von Seidl nur dezenter. siehe Anhang (hab kein besseres Bild gefunden)
Vor allem sind da die Nebler integriert
Mir schwebt vor die (ich nenne es einfach mal) "Schale" der Tipo-StSt auf die normale StSt des Rocco aufzusetzen. So könnte man evtl. die Festigkeitspüfung umgehen.
Die Breite würde in etwa passen, werde sie demnächst mal probehalber dranhalten.
Hat jemand Erfahrung mit dem Verbauen von nicht-VW Teilen?
Eintragung, Befestigung, usw..
Bin für jeden Tipp und schmutzigen Trick dankbar
Gruss
Markus
Re: Fremde Stossstange an den Rocco bauen?
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 16:36
von SciX
Wenn man natürlich den falschen Butto drückt, kann es mit dem Anhang nicht klappen *schäm*
Jetzt aber.
Re: Fremde Stossstange an den Rocco bauen?
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 16:58
von Cultstyle
Hallo
Wenn der Wille da is und dir das nötige Know-How aneignest sind dir in solchen sachen keine grenzen gesetzt
So eine Stossstange anzubauen sollte gar kein Problem sein, du wirst halt ein paar sachen benötigen:
Polyesterharz + Härter
die dazugehörigen Glasfasermatten
Kitt
einige schrauben, spachteln, schere
ich persönlich würde die tipo-schürze über die originale roccostange bauen, indem du sie einfach anschraubst von aussen, und diese löcher dann eben zukittest, sollte nicht ausbrechen, da die schürze ja nicht "mitarbeitet" mit der karosseriebewegung beim fahren.
falls du was zuschneiden und anpassen musst, brauchst dann natürlich die polyestermatten + harz
bist du aus Ö, wegen dem Wiener Kennzeichen?
Mach sowas beruflich, wenns fragen gibt:
Cultstyle@lycos.at
lg
Alex
PS: Ob das zum typisieren geht weis ich allerdings nicht
Re: Fremde Stossstange an den Rocco bauen?
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 17:23
von SciX
Hy Alex,
nein, bin nicht aus Ö, bin aus Bayern.
Ich habe im Netz nur kein besseres Foto gefunden.
Wenn ich Fragen zu solchen Arbeiten habe, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Gruss
Markus
Re: Fremde Stossstange an den Rocco bauen?
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 07:42
von SciX
Ich habe aber nunmal keine G2 StSt zur Hand!
Schenkst Du mir eine? Bitte GL

Re: Fremde Stossstange an den Rocco bauen?
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 12:07
von Rally-Rocco
Hallo Marcus,
ich habe mir die Stoßstangen vom Rally Golf angebaut. Der Tüv Prüfer meinte nur, wenn es eine originale Schürze wäre, ist es kein Problem, wobei es auch ein Fremdfabrikat sein dürfte. Sie muß nur richtig fest sein und darf nicht rumschlabbern.
Anders sieht es aus, wenn Du z.B. jetzt eine Frontschürze aus dem Zubehör nimmst, Zender vom 2 Golf, Mattig vom E-Kadett, Rieger vom BMW E30 usw. Dann wird es Probleme geben, ist aber auch machbar.
Versuche die Stoßstange auf dem originalen Träger zu lassen und bau Dir eine neue Befestigung zur Karosse oder ändere die andere soweit um, das sie passt. Ist ein wenig mehr arbeit, aber auf alle Fälle besser wegen der Festigkeit. Ich mußte bei mir damals leider die seitlichen Schiebestücke mit entfernen, da die Schürze vom Rally-Golf nicht so breit ist. Da habe ich sie dann mit Schloßschrauben von außen festgemacht, das sieht noch ein wenig doof aus, das werd ich nochmal ändern.
Dann mal viel Spaß und Glück bei Deinem Umbau
Gruß Patrick