Seite 1 von 2
KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 17:07
von Andy
An die Suedstaatenfraktion incl Meiki
Hab grad festgestellt, dass der KAT meines 16V das Zeitliche gesegnet hat (scheppert verdaechtig).
Das gute ist, dass ich noch einen im Keller gebunkert hab
Das schlechte, dass ich das noch nie selber gemacht habe, keine Grube oder Buehne hab und mir den Wechsel alleine auch nicht wirklich zutraue. (bin halt kein hardcoreschrauber

)
Haette einer von Euch Zeit naechstes Wochenende mit mir das Ding zu wechseln?!? - Biiiiittteee?!
Ich muss naemlich uebernaechste Woche nach Wien, und mit defektem KAT moecht ich das eigentlich nicht machen - ausserdem: was sollen denn die Oesis von mir denken
Danke schonmal fuer Angebote (ueber die Entlohnung werden wir uns schon einig)
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 19:22
von DerBruzzler
Wenn du nächsten Samstag Nachmittag zeit hättest und nach Farchant kommen würdest, könnten wir da schon was machen! Weiß nicht ob dir das die Fahrt wert ist.
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: So 30. Mär 2003, 00:33
von Marvin
huiyaaa...
du wohnst ja in münchen. das ist bissel weit bis zu mir :))). ( NRW - Köln )
Ist aber nicht schwer. Es reichen auch n wagenheber und 2 dreifüsse um
dei rocco vorne in die luft zu bekommen. Dann krabbelste einfach vorne drunter. Der Kat ist mit 6 Schrauben + muttern befestigt. ( sind glaub ich 12er oder 13er... keine ahnung jetzt ).
Diese löst du einfach, dann kommt der dir schon entgegen. Beim einbau einfach dasselbe wie ausbau nur rückwärts. Musst nur aufpassen dass die beiden dichtungen, die jeweils zwischen den beiden flanschen hängen richtig sitzen.
Fertig !!
so gehts auf jeden fall bei meinem JH :)) glaub ist beim 16v aber gleich.
MFG ScirocCo-53B
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: So 30. Mär 2003, 00:35
von Andy
Hi Bruzzler
Das waer ja klasse!!

))
Bis Farchant sind's ja nur ca 80 km
Ich ruf Dich morgen nachmittag (So.) mal an, wenn's recht ist!
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: So 30. Mär 2003, 00:38
von Andy
Hi MFG ScirocCo-53B
naja, zugeschaut hab ich ja auch schon
Nur muss beim 16V noch die Querstrebe ab, evtl so ein Hitzeschutzblech, und wenn die Schrauben nicht gleich aufgehen, ist das ohne Grube ein Scheiss - zumindest hat der, der's damals gemacht hat, auch mit Buehne heftigst geflucht

Aber Danke fuer die Antwort!
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: So 30. Mär 2003, 01:01
von Marvin
ähm....
das MFG steht für Mit freundlichen grüssen :))) ist nicht mein name...
bis denn ;)
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: So 30. Mär 2003, 01:10
von Andy
ähm ist mir auch klar, hab Deinen Namen kopiert und uebersehen rauszuloeschen - zu faul zum schreiben
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 12:31
von cekey
hi Andy
wenn du noch rein zufällig in die neiderbayrischen gewässer kommst kannst nen satz Va schrauben von mir haben (besorg ich dir ;O) )
damit nächstesmal der kat leichter abgeht
vergiss nicht die Dichtungen zu kaufen, soweit die dier 16v überhaupt hat
bei dir in München gibt´s ja bestimmt auch wo nen eisenhandel, kannst dir auch dort Va schrauben holen
ich war ewig froh dass ich die vor nem Jahr verbaut hatte bei der Fächermontage
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 12:44
von Meiki
Hi Andy,
hab grad wenig Zeit, siehst du auch an meinen wenigen Forenbesuche die letzten Tage.
Aber du kannst den Schrauben ja schon mal WD40 Rostlöser geben, dann tut ihr euch leichter und viel Glück das nix abreißt.
mfg Meiki
Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe
Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 16:12
von Macho
Servus Andy !
Den Kat wechseln ist keine schwierige Sache, das Einzige was nervt sind die zwei Schrauben an der Oberseite des Auspuffs.
Kannst gleich schonmal zwei Kat-Dichtungen für davor & dahinter kaufen, 6 VA-Schrauben M8x35 & Mutter+Scheiben wären auch anzuraten damit die später nicht wieder festrosten !
Kannst ja auch bei mir vorbeikommen aber Minga is halt 200km von mir weg !
Gruß Macho