Wenn du ihn als Youngtimer durch bekommst, darfst du ihn nicht mehr als Alltagsfahrzeug fahren.
Also nur noch auf Treffen, in die Werkstatt, zur Pflege und an die Tanke.
>>> Hmm jaaa ok... dann ist er ja der perfekte Zweitwagen... (den ich mir nicht leisten kann.) Oder seh ich das falsch !?
Also fahrten auf Arbeit oder für den Besuch bei Oma oder zum Einkaufen sind damit vorbei!
>>> Man kann doch auch die Oma besuchen und gleichzeitig die Fahreigenschaften testen oder nicht ? Wer kontrolliert das denn schon ? Ist das jemanden schonmal passiert ?
Naja da steht was im Gesetz von Fahrten zur Erhaltung und Pflege von erhaltenswerten Kulturgut. Oder so ähnlich!
>>> Meine Oma ist auch Kulturgut... (kleiner Scherz)
ich muss jeden Tag zur Areit, 2 mal erwischt und gut iss / Oldtimer ist da cooler
>>> mit dem Oldtimer darf man fahren wann man will !? Näää oder !?
...sind die Rotenkenzeichen nicht für den täglichen gebrauch.
>>> Aha... ROTE Nummernschilder bekommt man dann... ich hab mich letztens noch gefragt was der Wagen vor mir für komische rote Nummernschilder hat... sahen Euro-genormt aus, aber total komisch... Die Oldies haben ja schwarz-geschriebene mit H... wie sehen denn die Youngtimer-Schilder aus !?
Es ist leider mitlerweile nicht mehr soeinfach eine Versicherung für Fahrzeuge unter 30 Jahren zufinden
>>> Ja stimmt, ich hatte im Internet mal ne Seite gefunden die alle auflisten... es waren 7 mein ich.
z.B ich muss jeden Tag zur Areit, 2 mal erwischt und gut iss.
>>> Öööhmmm... wird das echt so streng kontrolliert... bist du schonmal erwischt worden oder sogar schon 2 mal !?
Obwohl, der Begriff: " Probefahrt" etwas dehnbar ist.
>>> Perfekt, was soll den jetzt noch passieren !? (Ausser die Einkauftüten-Geschichte)
Das Kennzeichen erst mal zu bekommen ist wohl auch nicht so einfach.
Mit polz. Führungszeugnis, ohne Eintrag in Flensburg, mit Stellplatznachweis und sauberer Unterhose und was die sonst noch alles wollen, ist man der Kompetenz des zuständigen Beamten der Zulassungsstelle machtlos ausgeliefert.
>>> Gut... eine saubere Unterhose hab ich schonmal

) Welches ist denn die Zulassungsstelle !? Gibt es keine "Unabhängigen Gutachter" !?
>>> UND noch eine Frage... wie sieht es aus wenn ich ein anderes Fahrwerk drin habe !? Wenn andere Felgen drauf sind muss man nachweisen können das es die Felgen damals schon gab (so ist das beim Oldie) Gilt das fürn Youngtimer auch ? Óder wie wird das hier geregelt !?
Danke & MfG
Ben