Seite 1 von 2

Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 13:23
von rocco_gt2
Hallo Leute,
ich habe ein Raid HP Lenkrad (300mm) und wollte es letzte Woche endlich mal eintragen lassen. Der Tüvprüfer sagte mir, dass er prinzipiell keine Lankräder, die kleiner sind als 360mm, einträgt. Ja gut, dann bin ich halt zu DEKRA gefahren. Dort wurde mir dann gesagt, dass ich das Lenkrad wegen meiner Bereifung (195/45 auf 8x14 Felge) nicht eingetragen bekomme. Das kann ich ja evtl. noch nachvollziehen, wenn es so in den Richtlinien steht. Aber ein weiterer Punkt: Das Lenkrad verdeckt angeblich den oberen Teil des Tachos. Ich habe damit keine Probleme, da ich nicht umbedingt der Größte bin und immer ziemlich tief und weit zurückgelehnt sitze, der Typ von DEKRA war bestimmt 1,95! Aber warum ist der VW Scirocco dann im Gutachten von RAID aufgeführt, wenn das Lenkrad bei normalgroßen Personen die Anzeigen bedeckt?

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 14:05
von RCV
Uah da sagste was, müsste langsam doch mal n Gutachten für mein Lenkrad an Land ziehen :-) )
Bei mir wird auchn Teil vom Tacho und Drehzahlmesser verdeckt, bin 1,92 m gross, habn 30er Lenkrad...is aber für Scirocco geeignet laut MOMO!

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 19:16
von marcus53b
wenn du servo hast dürfte es da keine probleme geben!!
hab an 320er drin und eingetragen!!!

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 19:41
von Die Grüne Gefahr
Ich habe bei mir auch ein 30er Raid drin, zwar ein Dino, aber die Nummern sind ja gleich (Raid 17/ KBA 70219) ist bei mir auch ohne Probs eingetragen wurden, obwohl ich keine Servo hab!
Im Gutachten steht ja auch nicht die Bemerkung "Nur Fahrzeuge mit Servolenkung"
Würde dir ne Brief-Kopie helfen???

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 19:51
von gettokind
Mir hat der DEKRA-Prüfer bei der Lenkradeintragung 32er RAID Dino)gesagt, das ein 32er mit 195er/14" ohne Servo die Schmerzgrenze ist, damit die Lenkung nicht zu Schwergängig ist.

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 20:05
von Eugen
@ Die Grüne Gefahr:
Und wie es drin steht, dass das Lenkrad nur für Fahrzeuge mit Servo zugelassen ist. Schau dir mal die ABE genau an. Bei den Auflagen für den Scirocco steht nämlich, dass eine Servo vorhanden sein muss, ansonsten muss man ein Fahrtest vom Prüfer gemacht werden.
Aber trotzdem dürfte es normalerweise keine Probleme bei der Eintragung geben. Hab meinen wegen der 195er Bereifung auch eintragen müssen und die ohne Probleme auch bekommen.

Gruß,
Eugen

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 20:45
von Die Grüne Gefahr
Bei mir im Gutachten steht unter Bemerkungen nur 22) (Nur mit der vom Fahrzeughersteller serienmäßig freigegebenen Rad/Reifen-Kombination. Bei der Verwendung anderer Rad/Reifen-Kombinationen ist eine Abnahme nach § 21 StVZO bei einer Technischen Prüfstelle (TÜV) notwendig)

@Folti
Du hast Post

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 22:34
von Eugen
@ Die Grüne gefahr:
Hast du ein Gutachten oder eine ABE? Ich habe da eine ABE mit der KBA-NR. 70155. Da steht unter Anmerkungen für den Rocco 1,2,16,X,X1.
1= nicht für Fahrzeuge mit Airbag
2= nicht für Fahrzeuge mit winkelverstellbarer Lenksäule
16= nur für Fahrzeuge mit Servolenkung

mfG,
Eugen

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 23:50
von rocco_gt2
@ Die Grüne Gefahr
eine Brief-Kopie würde mir auf jeden Fall weiterhelfen.

Re: Problem mit Lenkradeintragung

Verfasst: So 30. Mär 2003, 00:22
von Marvin
hab auch das raid hp Typ 17...

bei mir im gutachten steht genau das selbe wie bei dir grüne gefahr. hab aber auch keine servo. werde sie jedoch bald nachrüsten weil es mim 30er einfach nervt einzuparken ://. mal gucken was TÜV sagt zum lenkrad.

MFG RocCo