Seite 1 von 1

Leerlauf

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 18:34
von RCV
Ich weiss, die Suche is voll davon, aber trotzdem.
Seit ich die neue Kopfdichtung drinhab, sprich der Motor auseinander war, is der Leerlauf irgendwie nimmer sooo toll.
Es ist sehr oft so, dass wenn man stehenbleibt, der Motor zunächst normal läuft, auf ca. 900-1000 U/Min., nach kurzer Zeit, meist 10-20 Sekunden fängt er dann plötzlich an, höher zu drehen, auf ca. 1200 U/Min., da läufter paar Sekunden, dann wieder etwas weniger...aber als richtiges Drehzahl"sägen" kann man das NICHT bezeichnen, denk ich.
Bloss manchmal sägt er richtig dolle, zwischen aus und 1500 U/Min. praktisch, das is aber nur seehr selten.
Es heisst ja hier und da, n Riss im Krümmer könnte das verursachen, hab auchn leichten Riss, aber: Vorher, im alten Krümmer, war n schlimmerer Riss + 3 abgerissene Stehbolzen und da hats nich so dolle gesägt, von daher glaub ich daran net.

Und direkt nochwas: Hab ja n neuen gebrauchten Krümmer dran, heut hab ich untern Rocco geschaut, da scheint wieder 1 Stehbolzen abgerissen zu sein (ich meine, es wär auch einer von denen, wo die Werkstatt neu gemacht hat)...kann ich sowas als "Garantiefall" reklamieren!?!?!? *g*

Man, nervt mich die Karre zur Zeit...meine Gedanken kreis(t)en um einen Verkauf :-( Aber ich kann doch nich mein Rocco verkaufen...

Re: Leerlauf

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 19:56
von Andy
Hi,

also Du hast auf jeden Fall auf Reparaturen und dabei verwendete neue Ersatzteile die uebliche Gewaehrleistung, wie wenn Du was im Laden kaufst.
D.h. die muessten das kostenfrei nachbessern.

Re: Leerlauf

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 20:05
von Sven
Hi Thomas!

Solche Verkaufsgedanken hatte ich auch schon desöfteren wenn mein GT 2 wieder mal nicht so wollte. Ich weiß wie nervig das sein kann.
Der Motor läuft nicht rund, dort saut er, hier quietscht was....
Als die Probleme endgültig gelöst waren, war ich froh die "Kiste" doch behalten zu haben.

Wenn Deine Freundin die Grippe hat, gibst Du ihr doch auch nicht gleich denn Laufpaß, oder? :-) )

Schönen Gruß, Sven.

Re: Leerlauf

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 20:25
von RCV
:-) )

Nunja, solche "Verkaufsgefühle" kannt ich auch schon vorher, damals meine 125er Enduro, die hatt auch diverse Schäden, da konnt man aber auch mehr selber dran machen.
Jetz bin ich natürlich froh, sie behalten zu ham.

Aber nunja, morgen muss ich eh wieder zum Werkstattfuzzi (ich weiss nich, wie oft ich da die letzten 2 Monate schon war...), werd ich das mit dem Bolzen ma klären.

Damit ich endgültig Ruhe hätt, müsst halt der Kopf erneut runter, ganz neuer Krümmer dran, was das wieder kosten tät :-(
Dann läuft immernoch das Problem mitm Wassereinbruch...*g*

Ich weiss auch nit.

Re: Leerlauf

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 10:47
von RCV
Hm, es scheint doch noch Sonnenschein zu geben :-) )
War eben beier Werkstatt, nächsten Dienstag kommt der Scirocco hin, dann machense Getriebesimmerring kostenlos neu, den abgerissenen Stehbolzen dann wohl auch kostenlos neu, wollmer ma sehen, was das gibt.

Re: Leerlauf

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 20:47
von RCV
Tach,
die Lambda is neu, also was heisst neu, die von dir is drin ;-)

Nee, eingestellt ham die den Motor net, er lief ja auch ohne Beanstandungen ansich quasi zuvor.
Nunja, wiegesagt, der Rocco kommt ja nun am Dienstag wieder hin, dann sollenses (müssenses) kostenlos richten.

Re: Leerlauf

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 23:43
von Roadagain
hallo,

ich sage auch das ist der abgas krümmer.
oder ansaug
Kann es sein das der vorher der, ein vergaser war?
Dem macht das nix.
Jedenfalls nicht viel.
Und die müssen umsonst nachbessern.

Grüsse

Re: Leerlauf

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 23:47
von Roadagain
hallo,

ich nochmal,
Hab ich das richtig veerstanden die wollen den kopf abmachen um den krümmer zu tauschen?
Das muss man nicht.
Wie kommen die auf die idee?????

Grüsse

Re: Leerlauf

Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 16:38
von RCV
Roadagain:

Nee, der Kopf musste wegen der kaputten Kopfdichtung runter! Und ich hatte schon immer n JH. ;-)
Wobei auch beim alten Krümmer 3 Bolzen abgerissen waren, somit hätt der Kopf eh irgendwann runter gemusst.

Re: Leerlauf

Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 13:19
von RCV
Ah, danke!