Seite 1 von 1

Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 12:46
von RCV
Bin gestern leider etwas schnell über son scheiss Hubbel gefahren, wie man ihn in Spielstrassen findet, hab heute an der Ölwanne son paar Kratzer entdeckt, etwas eingebeult isse vielleicht auch, weiss net genau. Zum Glück is am Kat oder so nix zu erkennen.

Nunja, jedenfalls, kann sich die Ölwanne da irgendwie verziehen oder so und undicht werden? Ham doch hier sicher schon mehrer Leute mal aufgesetzt ;-)

Re: Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 15:42
von Roadagain
Hallo,

wenn die undicht geworden ist wirst du das schon merken.
Ansonsten macht das nix.
Die ölpumpe scheint ja noch zu klappen, ansonsten würde ja die öllampe leuchten.

Grüsse

Re: Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 16:02
von gettokind
Eben! Wenn sie gerissen ist oder sich verzogen hat, wirst du in den nächsten Tagen mal etwas Öl ander Ölwanne vorfinden.
Wenn der Aufsetzer heftiger war, kann man es auf der Straße dann sehen.

Re: Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 18:14
von RCV
Hm ajo, ölig is zur Zeit da unten eh alles, scheiss Antriebswellensimmerring da is immernoch undicht :-(
Nun, sooo schlimm waren die Aufsetzer glaub ich net, aber jo, ich werd ja sehen, wenn aufm Boden neue Tropfen sind ;-)

Re: Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 23:11
von sciroccofreak willi
So eine Ölwanne hält schon was aus.
Als bei uns zuhause Straßenbauarbeiten waren haben so ein paar kleine Strolche die nun rumliegenden Randbegrenzungen (Granit!!) quer über die Straße gelegt und mit ausgerissenem Gras getarnt.
Ich bin mit meinem damaligen Scala (Serienfahrwerk) dahergekommen und hab im ersten Moment gedacht da hat jemand Gras verloren, was in unserer ländlichen Gegend zu der Zeit nichts ungewöhnliches ist. Erst in letzten Moment hab ich gemerkt, das da noch was drin ist. Hab gebremst (was wahrscheinlich sogar schlecht war wegen dem abtauchen vorne) und dann hat es einen deftigen Schlag gegeben. Den Randstein hat es unter dem Auto durchgewuzelt, die Ölwanne hatte seit dem vorne eine Falte, am Unterboden waren auch noch ein paar Spuren zu sehen.
Aber die Ölwanne hat gehalten und war auch danach noch dicht.

mfg
Willi

Re: Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 01:07
von RCV
Oh Gott! Will ja nich wissen, was da gewesen wär, wenn da sone extrem tiefe Kiste drübergefahren wär ;-)

Re: Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 01:45
von sciroccofreak willi
Dann wäre der Rums wohl noch größer ausgefallen...
Bin aber im ersten Moment auch ganz schon krass erschreckt und hab wacklige Knie bekommen. Hab noch Glück gehabt, daß ich genau mittig darüber gefahren bin, mit dem Rad wäre die Alufelge wohl hin gewesen, und das waren eigentlich meine guten. Hab mir die Bürschen aber gekrallt und den Vater verständigt. Über Kostenvoranschlag gab es von der Haftpflicht der Eltern fast 300 DM. Gott sei Dank war das bloß mein Alltags-/Bauscirocco, der aufgrund des schlechten optischen Zustand zurecht für sowas mißbraucht wurde. Wenn mir das mit meinem geliebten GT II passiert wäre, wäre ich ausgeflippt.

mfg
Willi

Re: Wie is dat mit der Ölwanne?

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 10:39
von RCV
Jo! Scheiss freche Kinder! Diese Jugend heutzutage!
Naja, ein Glück, dass nix kaputt gegangen ist.