Manschette von antriebswelle schleift
Verfasst: Di 18. Mär 2003, 08:00
jo, wie im Betreff schon erwähnt, hab ich vor ein paar Wochen, als das auto auf der Bühne war, sehen müssen dass besagte Manschette anscheinend am Querlenker schleift (Beifahrerseite).
Gestern hab ich dann auf der Heimfahrt ein rhythmisches, geschwindigkeitabhängiges (nicht drehzahlabhängig) Geräusch vernommen.
Hab dann mal geschaut ob die Räder spiel haben, was aber nicht der Fall ist. Als ich dann allerdings den Wagen am Rad und im Gang vor und zurück rollte konnte ich eine Art Schleifen hören und auch fühlen...
Kann es sein das das Radlager oder das Kreuzgelenk da sind wo sie nicht hingehören?
Oder was könnte es sonst noch für Gründe haben, dass an der Manschette die schleifspur zu sehen ist?
Danke schonmal
Timo
Gestern hab ich dann auf der Heimfahrt ein rhythmisches, geschwindigkeitabhängiges (nicht drehzahlabhängig) Geräusch vernommen.
Hab dann mal geschaut ob die Räder spiel haben, was aber nicht der Fall ist. Als ich dann allerdings den Wagen am Rad und im Gang vor und zurück rollte konnte ich eine Art Schleifen hören und auch fühlen...
Kann es sein das das Radlager oder das Kreuzgelenk da sind wo sie nicht hingehören?
Oder was könnte es sonst noch für Gründe haben, dass an der Manschette die schleifspur zu sehen ist?
Danke schonmal
Timo