Seite 1 von 2

Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: Fr 14. Mär 2003, 20:20
von Sven
Hi!

Ich würd' mir gerne für die Hinterachse ein paar Spurverbreiterungen holen.
Wieviel mm pro Seite gehen denn mit ATS Cup 7x15 ET28 und den Serienverbreiterungen, ohne daß die Reifen überstehen?
Ich möchte später noch H&R-Federn (25-40mm) einbauen können.

Schönen Gruß, Sven.

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: Fr 14. Mär 2003, 20:24
von RCV
Hmmm ich hab ja hinten ET 15, also Felgen haben ET 35, dann noch 20er Distanzen.
Allerdings is hinten auch gebördelt! Weiss ja nich, ob du bördeln willst?
Er is hinten angeblich 40 tiefer, wobei ich irgendwie kein Unterschied seh zwischen original und 40 tiefer ;-)

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: Fr 14. Mär 2003, 21:02
von Sven
Hi!

Bördeln will ich nicht.
Also Leute, wieviel mm geh'n? Weitere Erfahrungswerte? :-) )

MfG, Sven.

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: Fr 14. Mär 2003, 22:01
von Jürgen
Hallo Sven,

das wird wohl nix mit den Spurplatten werden. Mein Rocco hat die gleichen Felgen/Reifenkombination drauf, ist 35mm tiefer, und ich mußte zum Eintragen bördeln. Als ich nach Spurverbreiterung gefragt hatte, meinte der Tüv max. 5mm ohne zu ziehen oder flexen. Da gibts noch die Möglichkeit mit den Federwegsbegrenzer - da kenne ich mich aber nicht aus.

Grüßle, Jürgen

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: Fr 14. Mär 2003, 22:19
von Andy
7x15 ET 20 und 25er Platten - dazu die Kante komplett weggeflext (ist aber sogar noch bischen Luft drin) und 40 tiefer (angeblich)

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 13:17
von sciroccofreak willi
@Sven
Ohne Bördeln wird wohl nichts mehr gehen.
Hab schon Gutachten für 7x15 Felgen mit ET 28 gesehen, da war als Auflage für den Scirocco drin, daß die hinteren Radläufe bearbeitet werden müssen.
Also bei meinen 6x15 und 195er Reifen mit ET 35 kann man noch 5er Platten unterlegen (somit ET 30), ohne daß die Reifen hinten an die unbearbeiteten Kotflügel schleifen. Da wird es aber schon verdammt knapp beim Einfedern. Mit 10er Platten wird es wohl nicht mehr gehen, außer Du setzt Ferderwegsbegrenzer rein.
Aber mit Tieferlegung & Federwegsbegrenzer wird Dir wohl hinten kein Federweg mehr bleiben.
Kannst froh sein, daß bei ET 28 hinten noch nichts schleift, noch dazu da bei 7 Zoll Felgenbreite die Reifen ja doch noch etwas breiter kommen.
Hab Dir aber noch einen Vorschlag per Mail unterbreitet.

mfg
Willi

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: Sa 15. Mär 2003, 18:16
von Sciro666
ATS Cup 7x15 ET28 mit 25mm pro Felge HA

Siehe Anhang

Musste die kante Vom Radlauf umlegen! LOL

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: So 16. Mär 2003, 15:35
von Die Grüne Gefahr
@Sciro666
Was hast Du da für einen Auspuff drunter???
Sieht interessant aus! Edelstahl oder Stahl???

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: So 16. Mär 2003, 20:13
von RCV
Hm jo hier, 7x15 mit 195ern ET 35 mit 20er Platten also quasi ET 15!

Bild

Re: Wieviel Spurverbreiterung?

Verfasst: So 16. Mär 2003, 20:49
von Sven
O.K.

Danke Euch, für die vielen hilfreichen Tips!

MfG, Sven.