Plastik sägen - womit?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von Andy »

Hallo Harry,

da geht ganz gut ne Eisensaege, denke ich

aber um ehrlich zu sein, hab ich meinen damals glaub ich mit der Flex zurechtgeschnitzt - schoen langsam, damits nicht zu heiss wird - und die Grate dann mit'm Teppichmesser abgezogen
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
-=Marcel=-
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von -=Marcel=- »

Hi,
eine normale holzsäge müsste es eigentlich schon tun. mit ner Eisensäge kommste glaube ich nicht rein. da gibts noch die ganz kleinen sägen mit den ganz kleinen dünnen sägeblattern, keine ahnung wie die jetzt heissen die müssten optimal sein. Aber wie gesagt probier es mal mit ner herkömmlichen holzsäge.schleifpapier...hmmm.. naja musste selber schauen womit du anfängst und womit du aufhörst....probiers doch damit was du grad zugause rumfliegen hast, wenn du was rumfliegen hast

gruss
Marcel
VW Scirocco GT2 1991 95PS Grün-Metallic 61000km
rocco_gt2
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
Kontaktdaten:

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von rocco_gt2 »

Moin,
ich kann Dir da eine einfache kleine Säge ( heißt glaube ich Pucksäge ) mit einem fein gezahnten Metallblatt empfehlen. Kommste gut mit durch Kunstoffe und es entstehen nur relativ kleine Grate, die du gut mit einem scharfen Messer entfernen kannst.
- 90er GT II - günstig abzugeben!!!
Bild
Meiki

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von Meiki »

Mit einem Eisensägeblatt kann man auch gut ohne den Bügel sägen wenns eng wird, einfach Handschuhe an oder einen Lumpen ums Ende.

Meiki
Meiki

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von Meiki »

Hallo Harry,

Heute mach ich es, hab mich gestern nur noch um meinen Winterrocco gekümmert. Er läuft wieder. Es war die Spritpumpe.

mfg Meiki
Meiki

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von Meiki »

Hab die Blende mit Chromrahmen gefunden, auf dem Foto sind noch zwei Spiegel, nur zur Darstellung, da gibts verschiedene Füße, breite und schmale, die schmalen hätten in dem Dreieck platz, stehen aber dann bald an dem Plastik an, vielleicht erkennst du ja die Plexiglasscheibe daran.

mfg Meiki
Meiki

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von Meiki »

Hallo Harry,

Ich wollte nicht alle Spiegel die ich habe fotografieren, es sind mehr als die zwei, wollte nur den Unterschied zeigen.

Die Plexiblende behalte ich noch, den Rest kannst Du haben.

Meld dich bei mir per Email, was du mir dafür geben möchtest,Adresse und als Päckchen oder im gepolsterten Brief??

Teile sehen gebraucht aus.

mfg Meiki
Meiki

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von Meiki »

Mailbox habe ich geleert.

Da hing ein 5MB Mail drin keine Ahnung was, habs nun gelöscht.

Plexi und Spiegel will ich behalten.

Plexiglas ist ganz einfach zu bearbeiten, Eisensäge oder Stichsäge und Feile.

Die Aussenmaße sind wie die der Chromblende oder bei den Originalspiegeln die Kunststoffunterlage.

So, ich bin wieder draussen am 16V

Meiki
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von Macho »

@Harry: Vergiss alles was Du gelesen hast, für Kunststoff brauchst Du eine spezielle Kunststoffsäge. Zuuufällig verkauf ich solche Sägen, das Stück für 499,90 Euro ! :-) )
Na Gschmarri der Meiki hat schon Recht !

Wenn's wirklich Plexiglas ist dann mußt aufpassen den das splittert wenns 'nen Schlag bekommt. Bei Makralon macht das nichts aus !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Plastik sägen - womit?

Beitrag von RCV »

Makrolon is doch son spezielles Zeugs von Bayer, mein Visier is nämlich daraus gemacht :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten