Seite 1 von 2

Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Mo 17. Feb 2003, 22:50
von Systemlord
Hi,

habe heute bei Lidl mal die Scheinwerferlampen gekauft.
Und zwar die für mein Fernlicht. Die H1!!!
Im Bordhandbuch steht, das ich H1 habe. Als ich sie nun einbauen wollte habe ich da eine H3 herausgepopelt. (habe seit 5 Jahren noch niemals meine Fernlichtbirne gewechselt, deshalb wusste ich auch nicht was da drin steckt)
Laut Handbuch sollen die H3 Birnen für die Nebelscheinwerfer sein. Ich habe aber Fernscheinwerfer. Es passen komischerweise keine H1 hinein. kann es sein das ich zwar die Fernscheinwerfer habe, aber die einsätze für die Nebelscheinwerfer?
Ich hab mich immer gewundert, warum mein Fernlicht in alle Richtungen strahlt nur nicht in die Ferne...

Was nun?

André

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Di 18. Feb 2003, 13:35
von SciX
Afaik wurden die kleinen Zusatzscheinwerfen bei den meisten Roccos als Fernlicht genutzt, und nur bei wenigen wurden Nebelscheinwerfer verbaut.
Als gab also 2 verschiedene Einsätze. Bei denen Roccos mit Neblern, wurden die Breitbandscheinwerfer auch fürs Fernlicht genutzt.

Evtl. hat ein Vorbesitzer die Nebler mit aufs Fernlicht gelegt *pfusch*

Gruss
Markus

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Di 18. Feb 2003, 15:29
von HolyDiver
hmmm,
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollen die h3 für nebler und die h1 für fernler sein - oder!?!

bei meinem rocco ist's nämlich auch so dass er h4-breitband und die kleinen zusatzfernlichter hat - mit h3 birnen (bin mir da sicher weil die ja noch das extra drähtchen haben).
und von der linse her sollten es wirklich fernscheinwerfer sein...

ihr verwirrt mich!


grüße
timo

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Di 18. Feb 2003, 20:23
von Systemlord
http://linda.rowi.net/forum/read.php?f=2&i=5103&t=5019

hier ist der vorige Thread.

hier ein Bild von meinen. Scheinwerfern. das sind definitiv die Fernscheinwerfer. Aber warum zum donnerwetter sind da H3 drin?

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Di 18. Feb 2003, 20:35
von RCV
Das Problem hattenwer auch schon beinem Kumpel, ham laut Handbuch halt die passenden gekauft (H1) und nachher waren H3 drin :-P
Ja dann hammer se wieder umgetauscht (ATU). Son Dreck, muss ja n Druckfehler sein oder sonswas. Komisch.

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Di 18. Feb 2003, 20:47
von Systemlord
wie bimmel ich denn nun die H4-Fernlichter an? gebt doch mal nen Tip, vielleicht sind die ja heller als die zusatz. die sind nämlich grottenschlecht.

André

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Di 18. Feb 2003, 20:53
von Die Grüne Gefahr
Es sind doch immer Die Haupt- als Fern-&Abblendlicht...
Die Zusatz sind nur parralel zu den HauptSW's angeklemmt!
Deswegen habe ich recht lange gezögert, bevor ich die Zusatz- rausgehauen habe, wegen weniger Licht!
Aber mit den 100Wättern geht das :-)

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Di 18. Feb 2003, 21:23
von Systemlord
neeeeeee, bei mir leuchtet nur das fernlicht der zusatzscheinwerfer. alles andere leuchtet normal weiter.
stimmt das? sind die kleinen nur zur unterstützung da? man, bei mir läuft ja einiges falsch so wies aussieht...

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Mi 19. Feb 2003, 07:22
von Rally-Rocco
Morgen zusammen,

bei mir leuchten die Zusatzfernscheinwerfer mit den H4 zusammen. Das war beim 86er GTX auch so, mein jetziger ist ein 88er White Cat. Die Nebelscheinwerfer habe ich in der Frontschürze vom RallyGolf drin, sind also auch von diesem Golf.( Hab sie auf dem Bild noch nicht eingebaut, sitzen an den Stellen wo im moment die Edelstahlblenden sind.) Mein Standlicht ist in den Blinkern in der Schürze, hab die umgebaut, Tüv hat nichts dagegen gehabt. Sieht nachts richtig krass aus, ohne großartig zu blenden. Es sei denn ich mach mal Fernlicht an. *fg*

Fern- und Hauptscheinwerfer leuchten wie gesagt zusammen. Wenn ich meine Nebler anmache, dann bleibt das Fernlicht komplett an. Meistens geht das Fernlicht dann aus.
Ich hab mal gehört, das es 2 Arten geben soll, wie die Lampen angesteuert werden.

1. Haupt- und Fernlicht gehen komplett an, Nebler auch, dafür kein Standlicht mit Neblern möglich. Hat mein Rocco und mein EX-Vento.

2. Standlicht mit Nebellicht möglich, dafür geht beim einschalten vom Nebellicht das Fernlicht mit aus. War bei meinem 190er damals so.

Re: Welche Scheinwerferlampen?

Verfasst: Mi 19. Feb 2003, 07:43
von Systemlord
Jetzt kapier ich gar nix mehr.
Wenn Du dein Nebelscheinwerfer anschaltest leucht auch dein fernlicht? Das macht doch kein Sinn. oder meinst du du kannst es zusätzlich selbst einschalten?
die frage ist ja, leuchtet die h4-fernlichtwendel UND der zusatzscheinwerfer, oder nur der zusatzscheinwerfer (im normalfall) bei eingeschaltetem fernlicht. ALSO: Abblendlicht+Fernlichwendel im grossen scheinwerfer + fernlicht im zusatzSW?

Jeder scheint hier etwas anderes gebastelt zu haben. interessant.

muss jetzt schnell zur arbeit
Gruß André