Seite 1 von 1
Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Do 13. Feb 2003, 20:38
von RCV
Noch ne Frage

)
Ich hab auf meinem Kühlerausgleichsbehälter n schwarzen Deckel, innen im Deckel sind 2 kleine Ventile, Über- und Unterdruck!?
Nun, ich hatte halt gedacht, vielleicht is ja am Deckel wat faul und war zu VW gefahren, um n neuen zu besorgen, viel kann dat Dingen net kosten.
Und wenns mit beiden Deckeln gleich is, kann man ja immernoch einen wieder verkaufen
Der Knabe hat mir dann im ETKA den Deckel rausgesucht, aber der war 1. blau (nich schwarz) und 2. hatte der innen nur 1 grosses Ventil statt 2 kleine! Da war ich mir dann net sicher und habn net geholt.
Weiss da wer was, ob das alles die gleichen sind? Weil im ETKA gabs nur den einen blauen da!?
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Do 13. Feb 2003, 20:56
von Sven
Hi Thomas!
Ich hab vor einiger Zeit einen Deckel für den Bremsflüssigskeitsbehälter gebraucht und der VW-Mann an der Teileausgabe brachte dann aus Versehen einen Deckel für den Ausgleichsbehälter des Kühlsystems aus dem Lager.
Der Deckel war auch blau.
Weiß aber leider auch nicht, ob da außer der Farbe noch ein Unterschied besteht.
MfG, Sven.
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Do 13. Feb 2003, 21:11
von RCV
Hmm, vielleich is das ja die neue Version!?
Achja nochwas, dein (mein) Supersprint-Endtopf is echt herrlich am dröhnen

) Echt super das Ding...*g* Letztens wo ich 200 Km Autobahn gefahren bin, hat mich einer gefragt was ich fürn Auspuff drunter hab, da sagte ich "Supersprint Magnum ESD mit DTM Endrohr dran" und er dann "WAAAS, nur n ESD...is gut laut das Teil" 8-)
Hatte sich auffer Autobahn schön freigebrannt, danach warer echt so pervers am dröhen

)
Warum hab ich mir nich viel früher sowas gekauft?

Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Do 13. Feb 2003, 22:20
von Sven
Hi!
Ja, wahrscheinlich is' das die neue Version.
zum Endtopf:
Na, mir wär's ohne Vorschalldämpfer zu laut.
Wenn Du nach 200km aus'm Auto steigst, muß das ja ungefähr so sein als ob Du um 3 Uhr morgens aus'm Techno-Bunker rauskommst, oder?
MfG, Sven.
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Do 13. Feb 2003, 22:37
von RCV
Könnte man so sagen

)
Wobei auffer Autobahn selber gehts, nur wenn man dann wieder vonner Autobahn runter is und vonner Ampel wegbeschleunigt, da wirds gut laut!

)
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Do 13. Feb 2003, 23:02
von Systemlord
joa, so eine Knalltüte tät mich auch noch mal reizen. aber verkauft gerade keiner nen magnum im ebay... oder etwa doch? mal nachschauen.
Aber was sagen die nachbarn, wenn ich nachts nach hause komme und mit der brummelschleuder in die strasse einfliege???
André
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 04:51
von RCV
Ach, die Nachbarn ham nix zu melden

)
Bei mir sind die eh schon abgehärtet, die letzten Jahre wo ich Mopped gefahren bin, hatte nämlich an meiner 125er 2-Takter auch n anderen Auspuff, der net gerad leise war
Aber weiss denn keiner was zum Deckel???
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 08:48
von Frank A.
Also die Ausgleichsbehälterdeckel sind überall gleich. Paßt bei Scirocco, Golf Cabrio und Caddy in allen Motorvarianten.
Ich hatte auch einen schwarzen. Mein alter Herr kam dann irgenwann mit 'nem blauen an - er meinte bei Wasser muß er blau sein

)
Bin damit ohne Probleme rumgefahren.
Die Teilenummer bei VAG ist 443 121 321. Der paßt 100pro. Was daran anders ist und warum kann ich dir aber nicht sagen.
Gruß,
Frank
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 11:43
von SciX
Ich hab auch seit vielen Jahren den blauen Deckel drauf und keine Probleme.
Gruss
Markus
Re: Kühlerdeckel gleich?
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 14:33
von RCV
Genau, die 443 121 321 gabs da zu kaufen.
Bei mir stand 171 121 321, laut aktuellem ETKA gehört diese Nummer nur zu den Dichtungs-Innereien im Deckel (herausnehmbar).
Nunja, dann werd ich gleich dat Ding wohl ma holen.