Seite 1 von 2
!Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Di 11. Feb 2003, 19:27
von RCV
Tach, bin eben nochwas rumgefahren, ziemlich gestocht

, Nach längerer Zeit mal wieder so richtig. Aber Kühlwassertemperatur blieb immer auf normal, unter Mitte, und Motor war natürlich auch warmgefahren.
Als ich dann zu Haus war, hab ich halt unterm Wagen so Tropfen gesehen, Haube auf, kam das Kühlwasser ausm Ausgleichsbehälter raus!
Behälter war ziemlich voll, halt übergelaufen.
Woran liegt der Scheiss, is das vielleicht n bissken normal, Deckel kaputt oder etwa Kopfdichtung oder so Scherze? }:(
Ausm Auspuff qualmts net weiss, Motor läuft ganz normal und Kühlwasser sah auch normal aus!?
Mal sehen, wie voll der Behälter morgen noch is...
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Di 11. Feb 2003, 19:47
von RCV
Also nachgefüllt hab ich ansich in letzter Zeit nix, Kühlwasserstand war ansich immer so zwischen MIN und MAX.
Das der Behälter gerissen ist schliess ich einfach ma aus, war nix zu bemerken.
Hmm
Was soll ich denn am besten morgen mal am kalten Motor prüfen, kann man da irgendwas rausfinden?
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Di 11. Feb 2003, 20:33
von RCV
Hmmm, das Kühlwasser kam schon oben am Deckel raus! Haarriss is denke ich recht unwahrscheinlich.
Ich werd mir die ganze Schose morgen im Hellen ersma nochma genauer ansehen.
Hm joa.
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Di 11. Feb 2003, 22:16
von RCV
Aaalso ich hab das eben nochma nachgeguckt, hab ma den Deckel abgemacht, während der Motor lief, da kamen hin und wieder aus dem kleinen Schlauch, der oben am Behälter mündet, so Luftbläschen in der Art raus.
Hmm.
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Mi 12. Feb 2003, 20:19
von RCV
Hm!?
Wiegesagt, aus dem kleinen Loch oben innen im Ausgleichsbehälter kamen kleine (Luft-)bläschen raus, das Kühlwasser stand etwas unter der Öffnung, die Öffnung war also net im Wasser.
Ich war heute ma den örtlichen freien Werkstattspezi fragen, er meinte ich soll die nächsten Tage ma weiter beobachten, wenns weiter rausläuft, da gibs son Gerät, das feststellt, ob sich Abgase im Kühlkreislauf befinden, das willer dann ma machen evtl.
Bruce: Du meinst dat System unter Druck setzen und dann schauen, ob der Druck dann schnell wieder abfällt oder wie geht das vor sich!?
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Do 13. Feb 2003, 00:31
von RCV
Jo gut, das mit dem abdrücken könntmer ja dann ma machen...aber WO genau der Druck weggeht kann man ja damit net sehen (falls es irgendwo innen is, z.B. eben Kopfdichtung)
Nunja, ich werd ma sehen müssen.
Achja, mein Werkstattspezi mein das kommt auf ca. 500 Euro, Material und Kopf planen inklusive, das isn normaler Preis oder? Ventilschaftdichtungen z.B. sollte man direkt neu machen, wa!?
Naja, auf dem Wege würd ich wenigstens mal mein neuen, gebrauchten Krümmer drankriegen, ohne Riss

)
Nunja...abwarten

Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 00:31
von Frank A.
Moin Horse,
guckst du bei cekey oder bei mir:
http://www.schrauber.tk
http://www.scirocco-5v-turbo.de
Gruß,
Frank
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: So 16. Feb 2003, 18:59
von RCV
Tjo, nachdem die letzten 2 Tage nix war (da bin ich normal Landstrasse gefahren), war heute wieder was rausgekommen ausm Deckel, obwohl das ja der neue, blaue is

Bin heute insgesamt 200 Km Autobahn nachm Ruhrgebiet, danach war´s wieder was nass am Behälter.
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: So 16. Feb 2003, 22:31
von bruce
Hi,
äh, zu heiss wird er aber nich , hoff ich
Guck doch mal ob dein Lüfter läuft!!
evt. ist dein Thermoschalter im Kühler def.
es gab schon die tollste Fälle:
zB.Lüfter im A... und Anzeige nich richtg funktioniert
Einfach mal am Schalter überbrücken ob der Lüfter läuft,
wenn ja : warum laufen lassen ob und wann er anläuft
wenn nein Kabel zum Lüfter prüfen,
bzw schauen ob Du ihn überhaupt noch von hand drehen kannst
Gruss Bruce
Re: !Hilfe! Kühlwasser läuft über.
Verfasst: Mo 17. Feb 2003, 20:01
von RCV
Also:
Die Temperaturanzeige is ganz normal etwas unter der Mitte und der Kühlerventilator läuft auch an!
Den Deckel hab ich im kalten Zustand schonma abgemacht, es hat etwas gezischt *g*
Werd morgen nochma machen.
War auch nochma mein Werkstattspezi fragen, der meinte auch Kopfdichtung im Anfangsstadium.
War ja halt auch nur, wo ich längere Zeit Autobahn gefahren bin.
Ich treff mich bald ma mit einem, wo son Testgerät hat für Abgas im Kühlwasser...aber ob man bei so geringen Mengen da was merkt?
Naja, jedenfalls, wenn, kommen Kopfdichtung, Abgaskrümmer und Motorlager zusammen neu in einem Abwasch.
Und dann muss ich ihn nur noch wieder wasserfest kriegen (von wegen Schiebedach) und dann is hoffentlich für immer Ruhe
Dat kost schon Geld, aber die Herrlichkeit rechtfertigt den Preis

)