Seite 1 von 2

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Do 23. Jan 2003, 09:56
von Roadagain
Hallo,

das längste getriebe ist das 8A danach kommt das ff das ist etwas kürzer.
Die flansche kann man einfach tauschen.
Die kupplung passt auch.

Ein FF habe ich noch da. kannst du für 100 Euro haben.


Grüsse

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Do 23. Jan 2003, 18:19
von Roadagain
hallo,

das hatten wir schon mal.

[url]http://linda.rowi.net/forum/read.php?f= ... t=7793[url]

grüsse

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Do 23. Jan 2003, 21:07
von Roadagain
hallo,

flansch kann man definitif wechseln, habe ich schon gemacht.
kupplung passt auch. baue sogar den 2.0l 16V an das 8A getriebe.


habe noch ein FF aber kann leider nicht sagen wie viel das gelaufen ist, hatte das auch noch nie eingebaut. hab ich mit dem 2.0l 16V zusammen bekommen. schreib ne mail wenn du das haben willst.
muss die sachen mal schleunigst los werden brauche platz!!!!!!!!!!


Grüsse

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Fr 24. Jan 2003, 13:42
von Roadagain
hallo,

@stephan

habe leider nur den, den ich selber brauche zum einbauen.


Grüsse

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Di 28. Jan 2003, 15:18
von Frank A.
Der Unterschied zw. 8A und 4T ist das Getriebegehäuse.
Beim 8A ist statt dem einfachen Rückwärtsgangschalter ein breiterer Stecker mit Anschlußmöglichkeit für die Schalt-/Verbrauchsanzeige, die es mal bei älteren Roccos gab, dran.
Das müsste der einzige Unterschied sein. Kannst also auch das 4T nehmen.

Gruß,
Frank

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Di 28. Jan 2003, 19:34
von Roadagain
Hallo,

die flansche kann man einfach tauschen.
Da ist nix unterschiedlich.
habe das schon gemacht, grosse gegen kleine und andersrum.

Ggrüsse

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Di 28. Jan 2003, 21:28
von Frank A.
Keine Sorge, das Innenleben ist komplett identisch. Und beide Getriebe wurden bei 1,6er und 1,8er Motoren eingebaut. Das 2Y ist leider das einzige 020-Getriebe, was VW etwas verstärkt hat.

Gruß,
Frank

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 18:11
von Schubkraft
hallo Leute!


Habe ja jetzt das 4T Getirebe im Keller liegen und die 100er flansche vom 16v die ich da ranbauen möchte.

Hatte mir jetzt auch ne neue 16V Kupplung besorgt, gehe in den keller gucke ind die kupplungsscheibe passt nicht auf die getriebewelle.

was das den? was kann ich denn jetzt machen? kleinere Kupplung?

beim 16v? ?????

bitte um hilfe, es hieß doch alles passt bis auf antriebswellenflansche


mfg schub

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 21:51
von Schubkraft
Hallo !
Ja die druckplatte vom 16 v hab ich , werd ich auch nehmen, jetzt ist nur
die frage welche Mitnehmerscheibe

also es muss ja eine 210mm mit der kleinen verzahnung sein.

aber welche fahrzeuge von vw hatten die drin???????????

also du sagst DX Motor ok, welche z.b. denn noch ????

bitte um hilfe

mfg

Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 21:55
von Stephan
Nur der DX beim Rocco soweit ich weis. Die kleineren Motoren hatten nur Scheiben hatten alle nur 200 und 190mm Scheiben. Die neueren Motoren mit viel Leistung haben wohl ganz andere Durchmesser (230mm?) denke ich.
MfG,
Stephan