Seite 1 von 3

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 21:02
von Die Grüne Gefahr
Doorplates sind fürn Ar...m! Taugen nur um ehemalige Einbrüche unsichtbar zu machen! Hab an meinem Golf welche... da wurde dann einfach die Seitenscheibe rausgeschnitten, und damit der Lack rund ums Fenster ruiniert.
Ich habe bei mir das Gestänge in den Türen geändert, Türpins entfernt, und ne MICRO-Alarma.
Aber wenn jemand wirklich dran will, lassen die sich davon auch nicht beeindrucken!
Wegfahrsperre hab ich zwar auch an meiner Alarm, ist aber Quatsch, weil niemand nimmt das ganze Auto mit, die räumens höchstens aus!

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 21:17
von Maik
also tramont felgen würde ich auch in 13 zoll klauen...

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 21:33
von moerfi
Ich kann der grünen Gefahr nur beipflichten.
Doorplates bringen nichts, bei mir haben die "netten Herren" einfach ein Stück darunter gestochen - kein Hinderniss :-(

Gruß
Christiane

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 23:16
von derkroenung
Moin,
Ich glaube ich führe derzeit die Liste der Einbrüche....

Ich hab den trauigen rekord von 34 :-( einbrüchen in zwei Jahren!

Ich hab mir Doorplates montiert und dann war schluss, sind bei und noch nicht so helle! :-) Einmal haben sie mir die Kleine Scheibe eingeschlagen (ohne Doorplates)

Wie ich mich wirklich schütze???? Vollkasko ohne SB (einzige möglichkeit mit dem Auto wirklich was zu verdienen)

Gruss Micha

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 23:41
von RCV
34?
Letztens waren noch knapp 20!?
Oder wie war das?

;-)

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 00:50
von Tempest
Da gibt's ja dann auch noch den "Rocco-Universalschlüssel" :( :( Hab's selbst mal probiert, innerhalb von 2 Sekunden drin. :( :( Alarmanlage hilft da, aber nur solange ja auch jemand drauf reagiert, Nachbarn, oder man selbst.

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 03:42
von Macho
Tempest was verstehst Du unter Universalschlüssel ?
Schraubenzieher oder was ?


Gruß Macho

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Fr 17. Jan 2003, 00:00
von benzzz
@ grünegefahr
"Ich habe bei mir das Gestänge in den Türen geändert, Türpins entfernt..."
> Wieviel Arbeit steckt den da drin ?

@ derkrönnung
> 34... !? Vierunddreissig Einbrüche !?!? Wohnst du in Bonn-Tannenbusch (Kreuzberg von Bonn) oder wie die Plattenbausiedlung heisst !? Das würde einiges erklären... (das einzige Viertel das ich von Bonn kenne...) Was sagt den deine Versicherung dazu... wenn du alle 6 Wochen anrufst... Is ja Krass !

@ Tempest
> Universalschlüssel !?


Gruss Ben

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Fr 17. Jan 2003, 10:48
von Roadagain
Hallo,

habe ZV und Alarm von WAECO drin. funktioniert zuverlässig mit fernbedienung.
wegfahrsperre ist ganz einfach, einfach ein kabel nehmen schalter rein, irgendwo versteckt einbauen und fertig.
Ist die günstigste alternative.

Grüsse

Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...

Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 03:00
von Superhobel
Hi!

Hatte mal zeitweise den Rocco mit einer Selbstbauschaltung (Induktionsspule) auf 10 kV "angehoben", die durch Gummischwanz erreicht werden. Ist aber leider verboten und hilft nichts gegen dicke Sohlen aus Gummi. Um die zu überbrücken braucht man 80 kV aus ner Teslaspule und mehr, nur wer zahlt die toten Omis mit Herzschrittmacher? Also wieder ausgebaut, jetzt funkt er auf 433 Mhz ein Signal, an PIR Sensor und Erschütterungsmelder gekoppelt so dass ich sofort aus dem Bett springen kann, notfalls kann er auf 10km angepeilt und per Funk stillgelegt werden. Im ärgsten Falle könnte mit Zusatzmodul aus C4 auch ne Notsprengung stattfinden ;-)

Superhobel

Bild