Seite 1 von 2
Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 19:53
von Maik
Also heute grosser einkauf in hameln.ein laden war beim tüv.oh dacht ich frag mal was das kostet dein fahrwerk(mit teile gutachten,also nur gucken ob richtig eingebaut)abzunehmen.also hin rauf auf die grube,kontrolliert fahrgestellnummer typ und so weiter...dann blick ins vordere radhaus(60/30 fahrwerk ich vergas).stirnrunzeln beim prüfer:das ist aber eng!fragen in meinen augen:eng ?das sind winterreifen(155/80/13)!prüfer guckt in schein

h sie haben ja 185/60/14 eingetragen!die muss ich dann streichen!ich:ja,aber ist serieneintragung!Prüfer:egal muss ich dann streichen!ich:steht das denn im gutachten?Prüfer:nein!vermessen wir ihn erstmal!
also wasserwaage her lappen auf dach,alles super,wie im gutachten angegeben!dann der hammer!(als wenn das mit den reifen nicht schon reichen würde!)scheinwerfer messen!!!Prüfer:au oh...ist der tief!49cm nur von der scheinwerfer unterkante bis zur fahrbahn...na ja....49,5cm mit auge zudrücken!(freundin greift mein arm)Prüfer:aber eintragen kann ich ihnen das nicht(freundin umklammert mich und versucht mich davon abzuhalten den prüfer umzubringen)ich:was????Prüfer:ja geht nicht!zu tief!hier ihre unterlagen!das kostet jetzt aber nichts!
fazit:prüfer beihnahe umgebracht,fahrwerk nicht eingetragen,fahre zum anderen tüv wenn der schnee geschmolzen ist und nicht mein ganzes radhaus zusetzt...vieleicht darf ich ja dann meine serieneintragung behalten...wolte im sommer eigentlich 195/50/15 oder so fahren!das hätte ich ihn mal sagen sollen...
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 20:11
von Sciro666
Hallo Maik!!!! Das Problem mit der Scheinwerferhöhe hab ich auch!!!! Kenn mich da bestens aus mit den Tüv-Mäkeln!!!!
Mein Fahrwerk ist auch noch nicht eingetragen Hab auch ein 60/30 (INXX) (mit Gutachten) Fahrwerk drinn -----hatte SW unterkante 46 cm!!! DU 49?????? hmmm???
Hab mir jetzt die US-SW verbaut und werd auch im Frühjahr mal schauen, wenn meine Alus drauf sind, was der Tüv dann sagt!!!!!
Viel Glück!!!
'Pitze
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 20:18
von Maik
ja keine ahnung ist halt so!mit us sw werd ich auch versuchen...sind ja noch an meinen alten schlacht rocco...werd aber wohl erstmal andern tüv probierern!
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 20:25
von RCV
Tjo, also ich würd sagen, ihr müsst nur die richtigen Leute kennen
Ich hab das hier beim Reifenhändler machen lassen, der mir das Fahrwerk auch eingebaut hat, da interessierte die Höhe der Scheinwerfer überhauptnet.
Ich hab zu Hause ma nachgemessen, waren 47 cm oder so.
Versuchts doch mal bei sonem schäbigen Hinterhofladen, da geht das bestimmt

Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 06:54
von Die Grüne Gefahr
Wenn die nähe Hannover mehr so in Richtung Braunschweig geht, dann laß mal ab...
Ich muß dieses Jahr noch mein Gewindefahrwerk und nen Digifant-Motor eintragen lassen ...
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 11:38
von Schnitzel
moinse.....
Also es gibt eigentlich NICHTS was man nicht eingetragen bekommt !
Ich bin sogar mal extra mehrere hunderte Kilometer gefahren nur um meine Reifen eingetragen zu bekommen.
@DGG
Wieso Digifant eintragen ???
Hat sich da wer mukiert bei euch ??
Ich habe meine net eingetragen !
Wieso denn auch !!!
Die Abgaswerte werden besser erfüllt als zuvor...
Also ist die ASU TOP und den TÜV prüfer jukts bei uns net.
Steuerhinterziehung machste auch nicht, sind und bleiben ja 1,8 Liter
Hubraum ...gelle !!!
Und der Kennbuchstabe ist sichtlich immer noch JH !!!!
Also ...schon alleine dieser umbau ist nur von kennern zu erkennen.
So denne...du kannst viel Geld sparen !!!
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 11:51
von Dominik
ne is mehr so richtung hannover/langenhagen. bei dem ist das so, das der prüfer nur irgendetwas schriftliches haben will das das teil für den auto geeignet seien könnte. taucht im gutachten z.b. rocco II auf wird das auch schon passen! GTÜ halt
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 15:37
von Roadagain
Hallo,
Das mit der scheinwerferhöhe ist ne Dummer regel, aber die gibt es schlieslich jetzt.
Die reifen müssen alle gestrichen werden, die grösser sind.
Oder man führt die vor die man fahren will.
ist ja eigentlcih logisch. Woher soll der Prüfer wissen ob die schleifen oder nicht???
Grüsse
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 19:56
von Die Grüne Gefahr
@ Dominik
Kannste mir evtl mal die Adresse und Tel.Nr. zukommen lassen?
@ Sebastian
Wenn Du mir sagen willst, daß es jemanden gibt, der ne K-Jetronik nicht von einer Digifant unterscheiden kann, dann hat der noch nie sein Büro/Wohnzimmer verlassen!
Steuerlich mag das zwar sein, daß man sich da nicht strafbar macht, Aber die Leistung verändert sich ja auch mit Sicherheit, und laß das mal im Falle eines Unfalles Deine Versicherung mitbekommen, daß Du andere Motorkomponenten da drin hast...
Ich habe mich heute lang und breit mit einem Dipl.Ing vom TÜV unterhalten... Aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.
Außerdem will ich den Block vom PF auch übernehmen, da ich dann doch ganz gerne die Verdichtung von 10:1 hätte...
Und eingelaufene Kolben ind einen ANDEREN eingelaufenen Zylinder Stecken ist auch nicht der hit...
Re: Ärger und Sorgen mit den TüV
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 16:45
von roccolover
seid doch froh das ihr in Deutschland wohnt bei euch is ja eh fast alles erlaubt...ärger mit den Behörden kenn ich....kleines Gschichtl von mir...hab in Deutschlan d einen 2er Scirocco gekauft natürlich voll hergerichtet und alles eingetragen...dachte mir natürlich dann hast du in Österreich auch keine Probleme....wie gesagt dachte ich....ich fahr zur Prüfstelle...erste Meldung des Beamten:"Wem gehört den der schei** Schneepflug da draussen????"....Ist der Prüfer noch ganz dicht nur weil ich nur 5cm Bodenfreiheit hab und weil er gelborange ist is es noch lange kein scheiß Schneepflug....naja egal dachte ich......ich fahr in die Halle da fangt der Typ an:"Na soooo geeeehts nicht!!!!!"....."Was geht nicht" frag ich...Er meinte ich muss den Scirocco auf Originalzustand zurückbauen...mit 19 Jahren kann ich mir das aber nicht leisten sag ich zu dem Idioten....."Startens mal den Wagen" sagt er...gesagt getan...ein bisserl leut is er schon da meint der Prüfer...schraubens den schei** Proletenauspuff runter.....tolle Aussage hab ich mir dacht.....Sportlenkrad muss auch weg weil die Sicht aufs Amaturenbrett ist eingeschränkt.....Feuerlöscher ausn Auto weil ich bin nicht bei der Feuerwehr...Motorhaubenverlängerung weg.....blabla...eine Minute noch und ich hätte den Prüfer umgebracht....wozu ich mir einen neuen Scirocco gekauft habe frag ich mich schon....meint er: den Schneepflug könnens verkeufen weil den typisiert ihnen eh niemand....ich war der depremierteste 19 jährige auf der ganzen Welt zu diesem Zeitpunkt....Zur Zeit bin ich mit meinen Umbauarbeiten beschäftigt.....schei** Behörden....Gruß nach Deutschland und Verwunderung das sie bei euch jetzt auch so streng sind.......mfg Sciroccohatza