Seite 1 von 1

Re: Zündaussetzer bei hoher Drehzahl

Verfasst: Di 31. Dez 2002, 19:16
von Jerocco
Hi Cekey,

teste die Kerze doch einfach. Bau sie aus, steck sie wieder in das kabel, hat sie an Masse und starte kurz. Siehst dann schon ob die funzt oder nicht. Dann könntest du das schon mal ausschliessen.

Ansonsten schau mal nach ob keins der Zündkabel, vorallem das von der Spule zum Verteiler, nicht an Masse klebt. Wenn die älter sind und schon so richtig weich, kann es passieren das wenn die an masse kommen funken übertragen was sich dann auf die ganzen Zündungen auswirkt. Hatte den fehler selber erst vor einer woche.Kam mir dann auch immer so vor als läuft er auf 3 Zylindern. Aber komm da mal drauf............. ;-)

Wünsch dir einen guten Rutsch!

Gruss

Jeorme

Re: Zündaussetzer bei hoher Drehzahl

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 19:52
von Jerocco
Soweit ich weiss haben alle Roccos mit einer Elektronisch gesteuerten Zündung diese Hochleistungszündspulen. Du dürftest eine haben da das eigentlich alle späteren haben. Falschluft kann natürlich auch die Ursache sein. Check mal ob alles richtig sitzt und ob irgendwo Löcher sind. Ansonsten schau mal ob vieleicht die Benzinpumpe nicht richtig fördert. Der Mist ist, das kann so vieles sein!

Der letzte Ausweg ist immernoch VW selber. Oder wie es Dirk gemacht hat Bosch.

Auf das bald deine Zündaussetzer weg sind!

Gruss

Jerome

Re: Zündaussetzer bei hoher Drehzahl

Verfasst: Fr 3. Jan 2003, 00:00
von GTX
Wenn du eine Zündkerze im ausgebauten zustand testest und sie funktioniert, muss das nicht automatisch heissen das sie auch unter Belastung funktioniert. Versuche einfach mal ein paar andere Zündkerzen oder tausche sie untereinander aus.

Re: Zündaussetzer bei hoher Drehzahl

Verfasst: Fr 3. Jan 2003, 00:34
von derkroenung
Moin,
neue Zündkerzen schaden nie. neue Zündkabel auch nicht (die sind allerdings Teuer). Da stört nur der falsche geiz!

Holeistungsspule hat er Jh schon, ich hab mir jetzt aber noch zündverstärker gekauft, seit dem läufts besser.

Fehlluft am Kat... mmmh der kat liegt weit weg von der Lamda, dann kann man die als störquelle ausschliessen

Ich würd auch auf das erstere tippen, wechsel doch mal kerzen und Kabel, und schau direkt noch mal unter die verteilerkappe, vielleicht ist da was nicht in ordnung. Hab auch schon "neue" Kaputte Verteiler gesehen.

Gruss Micha

Re: Zündaussetzer bei hoher Drehzahl

Verfasst: Fr 3. Jan 2003, 15:22
von RCV
derkroenung hat sich so komische Dinger von JÖRG gekauft, er meint, die bringen wat ;-)

Re: Zündaussetzer bei hoher Drehzahl

Verfasst: Sa 4. Jan 2003, 00:13
von derkroenung
Moin,
Schau mal bei Jörg, sind auf der seite zu sehen.

Lamda im Kat? Lamda mal testen und das Loch mit GumGum zuschmieren. Hält nicht wirklich lange, aber zum testen wird es reichen

Gruss Micha