Habe etwas bemerkt am WE...
Verfasst: Mo 25. Nov 2002, 21:22
1. Problem:
und zwar als ich auf der Autobahn Vollgas fuhr.
und zwar fing es ca bei 170 an. das Gaspedal war voll durchgetreten als ich bemerkte, das der wagen aufhörte zu beschleunigen, und er ca 3 Km/h langsamer wurde, Motor ging in den Schiebebetrieb, dann kurze Zeit später ging wieder alles normal, das wiederholte sich dann alle paar sekunden, aber es war kein system in den zeitlichen Abständen.
Ich habe das erst jetzt bemerkt, im Sommer hatte er das nicht.
Vielleicht liegt es aber auch an dem K&N Luftfilter... bekommt er zu kalte luft? oder zu warme? oder setzt vielleicht für millisekunden die Benzinzufuhr aus? wie kann ich das testen? den Käse macht der Motor nur bei dieser Geschwindigkeit! Liegt es an diesem Klickschalter der gedrückt wird wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird? Was genau macht dieser Klickschalter?
2. Problem:
Beim starten morgens oder Abends egal wann, springt der Motor schlecht an. Er orgelt erst eine ganze Zeit bis er anspringt. Dann blubbert er kurz rum bis er auf normaler Leerlaufdrehzahl ist. Wenn er erst einmal 2-3 Sekunden an war und ich ihn wieder ausschalte und von neuem starte springt er dann sofort an. Hat jemand ne Ahnung was da falsch läuft? Spritpumpe fängt sofort an zu saugen.
Frage:
Was ist eine normale Leerlaufdrehzahl?
Meine liegt beim Sommerfahrzeug (servo) auf ca. 1200 upm beim Winterrocco auf 800 upm
Wenn ich Stück Autobahn gefahren bin liegt die Leerlaufdrehzahl beim Sommerfahrzeug sogar manchmal bei 1300-1400... liegt das an der Servolenkung oder so? oder ist der höher eingestellt damit er nicht abkackt?
Für jeden Tip bin ich wie immer dankbar!
André
und zwar als ich auf der Autobahn Vollgas fuhr.
und zwar fing es ca bei 170 an. das Gaspedal war voll durchgetreten als ich bemerkte, das der wagen aufhörte zu beschleunigen, und er ca 3 Km/h langsamer wurde, Motor ging in den Schiebebetrieb, dann kurze Zeit später ging wieder alles normal, das wiederholte sich dann alle paar sekunden, aber es war kein system in den zeitlichen Abständen.
Ich habe das erst jetzt bemerkt, im Sommer hatte er das nicht.
Vielleicht liegt es aber auch an dem K&N Luftfilter... bekommt er zu kalte luft? oder zu warme? oder setzt vielleicht für millisekunden die Benzinzufuhr aus? wie kann ich das testen? den Käse macht der Motor nur bei dieser Geschwindigkeit! Liegt es an diesem Klickschalter der gedrückt wird wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird? Was genau macht dieser Klickschalter?
2. Problem:
Beim starten morgens oder Abends egal wann, springt der Motor schlecht an. Er orgelt erst eine ganze Zeit bis er anspringt. Dann blubbert er kurz rum bis er auf normaler Leerlaufdrehzahl ist. Wenn er erst einmal 2-3 Sekunden an war und ich ihn wieder ausschalte und von neuem starte springt er dann sofort an. Hat jemand ne Ahnung was da falsch läuft? Spritpumpe fängt sofort an zu saugen.
Frage:
Was ist eine normale Leerlaufdrehzahl?
Meine liegt beim Sommerfahrzeug (servo) auf ca. 1200 upm beim Winterrocco auf 800 upm
Wenn ich Stück Autobahn gefahren bin liegt die Leerlaufdrehzahl beim Sommerfahrzeug sogar manchmal bei 1300-1400... liegt das an der Servolenkung oder so? oder ist der höher eingestellt damit er nicht abkackt?
Für jeden Tip bin ich wie immer dankbar!
André