Es war einmal ... Eine Wintergeschichte
Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 12:53
Das gehört zwar nicht unbedingt hier her, aber es taugt vieleicht als Warnung an alle, die mit einem Scirocco im Winter unterwegs sind.
Letzten Sonntag früh war ich auf der Autobahn unterwegs. Ich hatte endlich meine Nachtschicht hinter mir. Ein Kollege der Tagschicht sagte mir schon, das auf ca. 10km der Autobahn in meiner Richtung eine geschlossene Schneedecke liegt. Das ist bei uns zu dieser Jahreszeit recht ungewöhnlich. Winterreifen hatte ich natürlich auch noch keine drauf - das sollte in ein bis zwei Wochen passieren.
Erst ging alles ganz gut - schön vorsichtig gefahren und kaum gerutscht. Bis zu einem Bergabstück, an dem die Fahrbahn auch noch nach links abhing. Mein Vordermann rutschte in Richtung Mittelleitplanke und ich hinterher => erster Knall. War nicht sehr schlimm, da wir nur 30 km/h gefahren sind. Ausgestiegen, den Schaden betrachtet und die freundlichen Helfer angerufen. Plötzlich schrie jemand "Achtung!" und es knallte ein zweites Mal und jetzt aber richtig. An der Beule in meinem Heck zerschellte ein Peugeot 307 (auch Totalschaden), der dann noch von einem VW Transporter torpediert wurde.
Zu diesem Zeitpunkt war klar: Mein Ganzjahreswinter-Golf ist nicht mehr zu retten. Wir haben dann noch 3 Stunden auf der Autobahn zugebracht und einige andere Autos die Leitplanke küssen sehen.
Fazit: Ich ziehe meine Winterreifen jetzt schon Ende September auf und halte bei solchen Verhältnissen noch wesentlich mehr Abstand zum Vordermann. Und ich mein das verdammt ernst, auch wenn's etwas klugschei..erisch anhört.
Gruß,
Frank
PS: Bilder vom Wrack im Anhang
Letzten Sonntag früh war ich auf der Autobahn unterwegs. Ich hatte endlich meine Nachtschicht hinter mir. Ein Kollege der Tagschicht sagte mir schon, das auf ca. 10km der Autobahn in meiner Richtung eine geschlossene Schneedecke liegt. Das ist bei uns zu dieser Jahreszeit recht ungewöhnlich. Winterreifen hatte ich natürlich auch noch keine drauf - das sollte in ein bis zwei Wochen passieren.
Erst ging alles ganz gut - schön vorsichtig gefahren und kaum gerutscht. Bis zu einem Bergabstück, an dem die Fahrbahn auch noch nach links abhing. Mein Vordermann rutschte in Richtung Mittelleitplanke und ich hinterher => erster Knall. War nicht sehr schlimm, da wir nur 30 km/h gefahren sind. Ausgestiegen, den Schaden betrachtet und die freundlichen Helfer angerufen. Plötzlich schrie jemand "Achtung!" und es knallte ein zweites Mal und jetzt aber richtig. An der Beule in meinem Heck zerschellte ein Peugeot 307 (auch Totalschaden), der dann noch von einem VW Transporter torpediert wurde.
Zu diesem Zeitpunkt war klar: Mein Ganzjahreswinter-Golf ist nicht mehr zu retten. Wir haben dann noch 3 Stunden auf der Autobahn zugebracht und einige andere Autos die Leitplanke küssen sehen.
Fazit: Ich ziehe meine Winterreifen jetzt schon Ende September auf und halte bei solchen Verhältnissen noch wesentlich mehr Abstand zum Vordermann. Und ich mein das verdammt ernst, auch wenn's etwas klugschei..erisch anhört.
Gruß,
Frank
PS: Bilder vom Wrack im Anhang