Seite 1 von 2

Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Mo 7. Okt 2002, 19:15
von Systemlord
Hi Leuts!

Habe folgendes Problem. Nach dem wechseln der Bremsbeläge vorne ist die Bremse total weich und tief durchzutreten. Ein Vollbremsung ist unmöglich. Entlüftete ist er auch ordentlich.
Die Scheiben habe ich nicht gewechselt. sind aber auch schon leicht abgefahren.
Warum ist das so weich? liegen die Beläge wegen der aussenrillen nicht richtig an? Habe aber schon einige Probebremsungen gemacht, sodas sich die Beläge langsam wieder den Scheiben angepasst haben sollten. Ausserdem ist das ja kein Grund dafür, das das Pedal so Butterweich durchzutreten ist. Bremsflüssigkeit ist mit Entlüftung komplett gewechselt worden.

Bitte helft mir wenn ihr tipps/Rat habt, bevor ich umsonst neue Scheiben bestelle.

Wenn ich schon dabei bin... habe keine Lust auf ebay zu warten. hat jemand von Euch nagelneue Querlenker mit Gummis?

Gruß ein Bremsenloser

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Mo 7. Okt 2002, 21:06
von Roadagain
Hallo,


Kann aber auch sein das die beläge noch etwas eingefahren werden müssen. Vollbremsung sollte man die ersten 500 km unterlassen, ausser man wird dazu gezwungen.

Bremsflüssigkeit selber gewechselt? Reienfolge beachtet??

Mal nachschauen ob alles richtig ist, sättel fest und so. Bei der gelegenheit vielleicht noch mal an jedem rad, schlauch an die entlüftungschraube, aufdrehen, von helfer pedal durchtreten lassen halten, und schraube zu. pedal loslassen. Reienfolge: hi re; vo li, hi li; vo re;

sonst halt mal so 100 km ganz normal fahren.

ist das dann immer noch so, die flüssigkeit nochmal komplett an allen rädern durchpumpen.
Aus diesen Gründen sollte man arbeiten immer einzeln machen und erst testen ob geht. erst die beläge wechseln. Nach probefahrt dann die flüssigleit wechseln.

Pumpt man die Flüssigkeit selbst mit dem Peadal durch, nach jedem rad kontrollieren ob das pedal fest wird.

Grüsse

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Mo 7. Okt 2002, 21:31
von Meiki
Wieso nagelneue Querlenker, die rosten auch wieder schön vor sich hin. Gib alte zum Sandstrahlen und verzinken, kostet weniger wie neu und hält länger.

Meiki

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Di 8. Okt 2002, 21:15
von Systemlord
Sooooo, also die neuen Scheiben sind drin, aber ne scharfe Bremsung bekomme ich immer noch nicht hin!

Was könnte das denn noch sein. kann auch immer noch ziemlich weit durchtreten. Bremsschläuche sind nicht undicht.



Was kostet eine neue Kupplung?

Gruß mit etwas mehr Bremswirkung, aber immer noch zu wenig...
André

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Di 8. Okt 2002, 21:56
von sciroccofreak willi
Hallo Meiki

Keine schlechte Idee mit dem verzinken. Mir ist sogar mal bei meinem weißen Scala die Federaufnahme vom Federbeim weggeklappt (wegen dem Rost), dann hat die Feder am Reifen geschliffen. Gott sei Dank nur 1km von zu Hause weg und bei Regen. Da hab ich mich noch heimschleppen können. Bin aber damit zuvor auf der Autobahn gefahren, und das wie üblich nicht langsam. Nicht auszudenken wenn es da passiert wäre.
Hab da bloß noch eine Frage:
Hast Du da keine Probleme gehabt beim Aufschrauben der Federbeinmutter oder hast Du das Gewinde wieder nachgeschnitten?
Hab mal Eisenwinkel zum Verzinken gegeben und das Zink schmiert ganz schön zu, große Löcher verlieren da ja schon an Durchmesser, kleine Löcher können zuwachsen und vom feinen Gewinde des Federbeins dürfte nicht mehr viel zu sehen sein.

mfg
Willi

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Di 8. Okt 2002, 22:09
von Meiki
Also das Gewinde ist noch gut sichtbar, ob es noch funktioniert, ich habe es noch gar nicht ausprobiert, die Beinchen sollen in meinen Winterrocco.

Ich hatte damals 4 Querlenker, 2 Federbeine, die ganzen Stabischellen vorne 2 Sätze, die Hinterachslagerschalen, das Gegenstück vom vorderen Motorhalter, einige Federteller und das Kühlerlüfterblech, das hat ca. 120DM zum Sandstrahlen Verzinken holen und bringen gekostet. Gemacht habe ich es für den Korrosionsschutz bei Salzfahrten.

Meiki

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Di 8. Okt 2002, 22:14
von Schnitzel
moin...

Habe das selbe problem nach dem Umbau auf Scheibe hinten.
Habe natürlich auch den grossen Bremskraftverstärker drinne.
Ich bekomme zwar problemlos vollbremsungen hin aber trotzdem sehr ominös mit dem langen Pedalweg.

Wäre ebenfalls auf Antwroten dankbar.

Mfg. Sebastian

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 08:02
von Meiki
@Systemlord

Es höhrt sich genauso an wie das Problem das ich bei meiner Freundin ihrem ex 16V hatte. Und zwar mit einer defekten Drossel, langer Pedalweg, scheiß Bremsleistung. Hab drei mal den Hauptbremszylinder gewechselt immer erfolglos, dann am Schluß beide Drosseln und gut wars.

Meiki

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 11:32
von Meiki
Und die gibts bei 1,8l 90PS 95PS 129PS & 139 PS sitzen entweder gleich am Hauptbremszylinder wie beim 90/95PS bei den 16Vs ist eine weiter unten in einer Bremsleitung und eine am Hauptbremszylinder.

Meiki

Re: Bremsenproblem dringend...

Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 19:24
von Schnitzel
moin...

Das kann ich nur bestätigen ...
Die Bremsdruckminderer sitzen in meinem 95Psser auch drinne.


Mfg. Sebastian