Seite 1 von 1

Re: Heckfluegel USA

Verfasst: Fr 23. Aug 2002, 12:42
von PHiL
Hi !

Am Wörthersee hab ich sowas ähnliches gesehen.
Kam voll gut !

mfG PHiL

Re: Heckfluegel USA

Verfasst: Fr 23. Aug 2002, 17:17
von Sven
Hi Tino.

Den Flügel wird Dir hier in Deutschland wahrscheinlich niemand eintragen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es dazu irgendwelche Papiere für den TÜV gibt.

MfG, Sven.

Re: Heckfluegel USA

Verfasst: Fr 23. Aug 2002, 17:38
von SciFi
Ähem...die Chancen, für dieses Leitwerk auch eine entsprechende Eintragung in die Papiere zu bekommen, dürften wohl gegen Null gehen - vorausgesetzt, dies war auch deine Absicht.

Wenn sich die Prüfer von ihrem Wutausbruch/Lachkrampf erholt haben, werden sie Dir die Gründe für eine Nichteintragung nennen:
- Abstand Karosserie-Heckflügel
- die daraus resultierende Verletzungsgefahr, auch wegen der scharfen Kanten
- der Grundträger, den Du für den Flügel angefertigt hast
- last but not least: fehlende Prüfzeichen

Selbst wenn Du vorhast, zukünftig mit Kurzzeitkennzeichen oder einer roten Nummer durch die Gegend zu fahren, muß das Fahrzeug betriebssicher sein - ansonsten werden die Cops keine Sekunde zögern und den Wagen an Ort und Stelle stilllegen.

In den 70ern hat BMW den Heckflügel des 3.0 CSL ("Batmobil") den Käufern des Autos in den Kofferraum gelegt, weil dieses Teil ausdrücklich von der Betriebserlaubnis ausgenommen war. Daran hat sich bis heute eigentlich nichts geändert, allerdings lassen die Ordnungshüter heute aufgrund des historischen Wertes dieser Fahrzeuge gerne mal fünfe gerade sein, wenn einer den Flügel spazierenfährt.

Davon abgesehen, sieht der Flügel wirklich geil aus. ;-)