Seite 1 von 1

Re: Preiswürdigkeit

Verfasst: Di 20. Aug 2002, 17:26
von Mario
Nee, 98 PS gibts nicht im Rocco, nur im 1ser Cabrio, hat allerdings eine andere Einspritzanlage und ist viel langsamer wie ein KE-befeuerter Scirocco.

Vorderachse ist eigentlich gut, habe noch nie ein Problem bei meinen 5 Sciroccos gehabt, weder noch von großen gehört.

Die Hinterachse soll bei manchen Modellen aus schlechtem Material sein, so das diese übertriebn stark rostet, ist aber selten anzutreffen.

2te Hand ist super, 93er ist so besonders, weil der scirocco 2 nur bis 92 gebaut wurde! Das heißt, du hast einen der letzten mit der besten Serienausstattung.
Wenn dir die MAschine hoch geht, egal, bekommst günstig Ersatz.
Kaufen.
Achja, wo steht der?
Sonst kauf ich den, wenn du nicht willst...

Motor ist der 827, Öl und Wasser drauf und fahren...

Re: Preiswürdigkeit

Verfasst: Di 20. Aug 2002, 21:32
von Rocco Max
Ich finde 600 Euro ist sehr billig für nen 93er. Würd ich sofort kaufen.

Re: Preiswürdigkeit

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 09:53
von sciroccofreak willi
Wie schon von Mario erwähnt wurde der Scirocco nur bis '92 gebaut. Der angebotene ist also einer der letzten bzw. ist länger beim Händler gestanden. Es sollte sich somit um einen GT II handeln, da es '92 nur noch diese Ausstattung gab. Der wäre schon von Haus aus gut ausgestattet (Servo, SSD, Sportsitze, MFA, Heckwischer).
JH ist der Motortyp, ist der mit 95 PS mit Kat. Das ist ein Motor der 827-Baureihe und in meinen Augen auch (fast) unverwüstlich. ich selbst habe auf diese Motoren schon 215.000 km (dann leider Unfall) und 259.000 km (kein neuer TÜV mehr gemacht) draufgefahren, die Motoren liefen aber noch bestens. Im Moment bewege ich eine Scala mit 219.000 km, den ich auch erst mit 211.000 km gekauft habe.
Mit dieser Laufleistung kann es an folgenden Stellen Probleme geben, sofern sie nicht schon getauscht wurden:

Motor:
Am Motor selber eigentlich nichts, eventuell auf Ölverlust achten (Simmerringe bei Kurbelwelle, Nebenwelle). Auf Geräusche bei laufenden Motor achten. Mit dieser Laufleistung heulen schon mal gerne die Lichtmaschinenlager und die Wasserpumpe, die dann bald undicht wird. Die Kohlen des Lichtmaschinenregler können bald am Ende sein. Ist die Servolenkung noch dicht? Zahnriemen sollte gewechselt sein, ansonsten asbald tauschen sonst droht Zahnriemenriß und somit Ventilsalat! Bei dieser Laufleistung schadet eine neue Verteilerkappe + Läufer nicht. Läuft der Motor teilweise nur auf 3 Zylindern, so ist meistens eine Zündleitung schlecht, wer auf Nummer sicher gehen will tauscht alle Zündleitungen komplett aus. Der Kat kann am Ende sein dann gibt es Probleme bei der AU.

Getriebe:
Mit dieser Laufleistung ist die 1. Kupplung wohl bald am Lebensdauerende. Beim Getriebe kommt es gerne beim schnellen Hochschalten vom 1. in den 2. Gang zum Geräuschen (insbesondere bei Kälte). Mit Bedacht (langsames Raufschalten) kann man jedoch mit so einem Getriebe auch noch viele Tausend km fahren. Sofern das Fahrzeug vernünftig bewegt wurde, sollte es mit den Antriebswellen keine Probleme geben, außer eine defekte Manschette wurde ewig nicht ersetzt.

Fahrwerk:
Mit dieser Laufleistung kann schon mal ein Radlager (insbesondere vorne) am Lebensdauerende sein (auf Geräusche achten). Spurstangenköpfe können ausgeschlagen sein, eventuell auch mal ein Traggelenk. Sofern noch die ersten Dämpfer drin sind, sind diese sicher verschlissen.

Bremse:
Sind die vorderen Scheiben noch gut? Erfahrungsgemäß sind die Beläge der hinteren Trommelbremse mit dieser Laufleistung austauschreif. Auf die Bremsschläuche vorne achten. Ist eine VW-Krankheit, die auch die Sciroccos der letzten Baujahre befällt.

Karosse:
Sollte eigentlich noch gut in Schuß sein und ohne Rost, ansonsten könnte es ein ehemaliger Unfallwagen sein.

Sofern die Karosse rostfrei ist und keine zu großen Mängel sichtbar sind, ist der Preis von 600 € günstig.

mfg
Willi

Re: Preiswürdigkeit

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 07:54
von Systemlord
Wenn Du wieder ein Schmankerl im Auge hast, mach ne Probefahrt, und zwar direkt zum TÜV! (selber)
Die Nasen dort werden dann schon sagen ob der auf ist oder nicht. Und vorallem, geh selbst mit runter unters Auto.

Gruß André

Re: Preiswürdigkeit

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 07:57
von Andy
Hi Carsten,

wenn's nur an der Servo scheitern sollte, da hab ich noch ne komplette im Keller liegen - geht aber demnaechst wahrscheinlich zu eBay zum Verkauf.