Seite 1 von 1

16V (Hand-)Bremse?

Verfasst: Sa 29. Jun 2002, 18:27
von Andy
Hi,

vorab: Fussbremse hinten funzt, d.h. Kolben und Zangen sind gangbar; auch die Hebel an denen das Bremsseil eingehaengt sind, sind gangbar; die Hebel heben sich im Ruhezustand (wie vorgeschrieben) ca 1-2 mm vom Anschlag ab.
Trotzdem habe ich Null Bremswirkung auf der Handbremse, selbst wenn ich den Handbremshebel bis zum Himmel hochziehe?

Ich hab mir das mal in der Explosionszeichnung angesehen, bin mir aber nicht sicher, ob man den Sattel soweit zerlegen kann, dass man die Nachstellung reparieren/ gangbar machen kann?
Kolben rausshcrauben ist ja kein Problem, dann ist ganz hinten noch ein Sicherungsring mit 2 Oesen, den man rausmachen kann, aber dann?
Wie bekomme ich den Hebel an denen das Bremsseil eingehaengt ist raus bzw die Schnecke, die die Kraft auf den Kolben uebertraegt? - Oder ist das ein Einweg-Wegwerfprodukt?!

Waere auch an beiden Bremssaetteln (16V hinten) interessiert, wenn sie zu einem vernuenftigen Preis angeboten werden und noch funzen?

Danke schonmal

Re: 16V (Hand-)Bremse?

Verfasst: So 30. Jun 2002, 10:23
von Mr. KR
hi,

also an den hinteren sätteln kann man nix reapieren (ausser den manschetten !). die handbremshebel werden wohl am ar... sein, da hilft nur austauschen. passen aber auch die vom golf2 ab gt oder vom passat,corrado....usw müsste sich also günstig ersatz finden lassen !!!


mfg

Re: 16V (Hand-)Bremse?

Verfasst: So 30. Jun 2002, 21:56
von Meiki
Ein Kumpel von mir repariert und zerlegt die Sättel auch immer komplett, sie gehen schon total zu zerlegen auch wenn die Handbremshebel fest sind.

Meiki

Muß ih mal einen Schraubertip basteln.

Re: 16V (Hand-)Bremse?

Verfasst: Mo 1. Jul 2002, 20:33
von Andy
@Willy: Danke, hab mal gestoebert und so ne Art 'Anleitung' gefunden; werd ich bei Gelegenheit mal probieren, ob das wirklich funzt.