Seite 10 von 16

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 14:56
von COB
Chris hat es dir doch geschrieben, der Begrenzer wird beim 16V NICHT über das Pumpenrelais geschaltet. Das vom JH kannst du eh so nicht verwenden, wenn du das ganze original verdrahtest.

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 15:30
von MALFAROMEO
Ja aber von der VEZ über das Relais. Was muss dann beim Umbau getauscht werden? Nur das Relais Selber ? (Wenn der KR Kabelbaum benutzt wird.)

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 17:50
von christian_scirocco2
Du brauchst das Pumpenrelais vom KR. Und der Kabelbaum muß passend verdrahtet sein(oder Zentrslkabelbsum ebenfalls vom KR). Sonst wird das nichts. Sprich Relais + umverdrahten oder JH Relais und Begrenzr bei 6500?! Wenn der Redt dann noch paßt, vom Jh blriben ja rinige Ksbrl über.

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 18:12
von MALFAROMEO
Bedeutet aber wenn ich das Relais vom JH drinnen lasse läuft er trotzdem ganz Normal, regelt aber früher ab, sprich JH Begrenzer-Drehzahl?

2. Frage, Hab eben Gelesen das der KR doch ein anderes Steuergerät hat als der JH fürn Leerlauf+Schubabschaltung.
Der Dateianhang relay.jpg existiert nicht mehr.
Dieses Soll das sein was im Innenraum unterm Armaturenbrett sitzt



Preise sind ja richtig Fett was man sieht, Hab aber auch irgendwo gelesen das der KR auch ohne Dieses Steuergerät Problemlos läuft, Kann das sein? dann würde die Zigarre doch nicht angesteuert werden oder?

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 20:56
von christian_scirocco2
Kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen - und wohl auch niemand sonst. Kommt darauf an welchen Kabelbaum(teile) du übernimmst. Probiers halt aus. Was ich dir aber jetzt schon sagen kann, so ein zusammengestricktes Zeug aus JH und KR, dazu noch hier und da ggf.etwas weglassen weil es günstiger ist oder bequemer statt umbauen, wird nie vernünftig laufen.

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: So 2. Okt 2016, 00:07
von COB
MALFAROMEO hat geschrieben: Hab eben Gelesen das der KR doch ein anderes Steuergerät hat als der JH fürn Leerlauf+Schubabschaltung.
Hab aber auch irgendwo gelesen das der KR auch ohne Dieses Steuergerät Problemlos läuft, Kann das sein?
Was meinst du damit ? Der KR hat defakto keine ECU wie der JH, er arbeitet bei der Gemsichregelung rein mechanisch. Nur die LL-Regelung und eben Zündung haben elektron. Steuerungen. Und eines davon (wars die VEZ oder die LLS ?) übernimmt eben auch die Ansteuerung der Sprit-Pumpe mit. Das Relais dafür ist ein simples 85/86 und nicht wie beim JH eine eigentlich schon kleine Steuerung, mit DZ-Auswertung usw. Und deswegen stecken die mE bei JH und KR auch in verschiedenen Steckplätzen.

Naja, der LL wird zuerst mechanisch über die Stellschraube justiert, der LLR gleicht nur die Schwankungen im Fahrbetrieb und durch zusätzliche Belastungen im Standgas aus (zB Servo, große elek. Verbraucher) aus. Ist der Motor aber sauber eingestellt, muss er im Fahrbetrieb den LL auch ohne die Zigarre fangen und halten.

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 17:37
von MALFAROMEO
Moinsen,

Danke euch für die Antworten.

Was mich nochmal interessieren würde, Es gibt wie ich gesehen habe fürn 16V 2 Verschiedene Leerlaufregler 2 und 3 Polig. Hatte bei meinem Motor die 3 Polige Zigarre mit bekommen und wusste gar nicht das es auch eine 2 Polige gibt.

Kann mir einer sagen bzw. weiß einer wo die Unterschiede liegen? Im JHIMS steht nur das das Steuergerät sagt wie viel Zusatzluft zb. bei einschalten eines Verbrauchers gegeben wird. Aber kann die 2 Polige überhaupt beliebig viel oder wenig Luft durch lassen oder nur auf und zu Schalten wie beispielsweise das Leerlaufdrehzahl-anhebungsventil beim JH.

Sprich entweder Luft oder Keine Luft, ohne eine bestimmte Menge Luft anzupassen.

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 07:04
von Folterknecht
müsste ich jetzt nachschauen ob 2 oder 3 polig ... ich glaube es sind aber nur 2 ... das teil taktet ja nur hochfrequent ... d.h. im betrieb summt es, das tut es aber sehr oft, bei mir zumindest hat es dsa in der vergangenheit getan :) wenn ich dsa steuergerät dafür abziehe dann neigte der wagen doch eher zum sägen und im stand fiel die drehzahl bei verbrauchern wie klima und lenkeinschlag doch schon sehr ab.

ich würde den KR zündungskabelbaum besorgen und alles richtig anschließen. aber moment mal da gehen gerade sämtliche alarmglocken an :) willst du KR zeugs in nen JH bauen ? da bekommst du keinen tüv wegen verschlechterung der abgasnorm.

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:10
von MALFAROMEO
Wenn du ein KR hast wäre Super wenn du mal nachschaust ob du eine 2 oder 3 Polige Zigarre hast. Sah im Netz so aus als ob die 2 Poligen für KR und 3 Poligen fürn PL angeboten werden aber kann natürlich nicht sagen ob das auch so stimmt.

Genau meine Idee war Eigentlich die Komplette Verkabelung für die VEZ zu besorgen und dies richtig anzuklemmen, da der rest vom KR die Selben Bauteile am
Motor-kabel-Baum hat wie JH könnte man diesen ja beibehalten, sprich für Kaltstartventil WLR und öl/Wasser Temperaturen usw. Bis auf eben die Zigarre, da ist ja das Gegenstück beim JH das Drehzahlanhebungsventil, die haben ja die Selbe Funktion (auch laut JHIMS). Einziger Unterscheid, das Drezahlventil vom JH kann nur Öffnen und Schließen Sprich keine Unterschiedlichen Luftmengen durchlassen, wärend die Zigarre vom 16V ja Verschiedene mengen Luft durchlassen kann, je nach dem wie die Drezhal gerade ist bzw. welche Verbraucher eingeschaltet sind.
Fals dies aber nur bei der 3. Poligen der fall ist und die 2 Polige auch nur Öffnet und Schließt könnte man ja das Kabel vom Anhebungsventil einfach an die Zigarre anschließen?`

(Geht natürlich eben nur bei der 2 Poligen Zigarre da das Ventil vom JH ja auch 2 Polig ist)

Zur Abgaßnorm. Hab auch gesehen das es Kat Nachrüstsätze fürn KR gibt. Heißt Taktventil,Kat,Lambdasonde und Steuergerät, dies kann man ja im Nachhinein einbauen wenn der umbau fertig ist.

AW: 16V KR Steuergerät VEZ

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:45
von Folterknecht
eigentlich kann die zigarre auch nur zu und aufmachen :) aber da das hochfrequent geschiet kann man wohl durchaus von einer variablen luftmenge sprechen ...das ventil vom JH ist ja sone art stellmotor wo sone lochscheibe aufgedreht oder zugedreht wird soweit ich weiss