Seite 10 von 34
AW: Olli´s Scala
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:51
von rugera
Wie günstig, hieß bei mir Fahren ohne Kennzeichen und hat 60 Eus gekostet und auch vor Gericht kein Erfolg.
Sorry, ich musste bisher keine Strafe zahlen. Und würde auch nicht vor Gericht klagen wollen. Wie gesagt ich hatte so 15 bis 20€ im Kopf, die ein Kumpel schon mal zahlen musste. Ist sicher auch immer Auslegungssache der Polizei, da man Gesetze ja durchaus im Sinne des Betrachters auslegen kann. Außerdem ist mir auch egal wie viel es jetzt genau kostet, mich hat die Polizei ohne Kennzeichen an der Stoßstange angehalten und sich überhaupt nicht daran gestört. Aber sicher ist sicher, deswegen habe auch ich jetzt umgebaut...

Denn strafbar ist es allemal ohne fest angebrachtem Kennzeichen.
Mehr als ne Bestätigungsmail von den XS Jungs habe ich aber auch noch nicht bekommen.
Also sind wir jetzt schon 3 zweier Sciroccos? Hört sich schon mal gut an!

AW: Olli´s Scala
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:55
von 53b16v scirocco
Scheint so.Ich bin Indoor,aber was genau,hab ich bis jetzt noch keine Info
AW: Olli´s Scala
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 20:34
von rocco-olli
Ich denk mal in der "German-Hall" wird unser Platz sein.
AW: Olli´s Scala
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 14:11
von 53b16v scirocco
Olli,das denke ich auch.Wir werden um die 9 Autos sein,die nach DD fahren.Bin mit einem kollegen der nen schicken 1er hat,im Indoorbereich.
AW: Olli´s Scala
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 21:01
von rocco-olli
Den frisch gelackten Koti hab ich heut montiert.
Dann haben wir das Fahrwerk reingesteckt. Meine 10er Spurplatten sowie die Radhausschalen hab ich weggelassen, damits vorne auch freigängig ist.
Bei der Probefahrt haben dann die Antriebswellen Geräusche von sich gegeben. Diese sind vermutlich zu lang und eben nicht für diese Tiefe ausgelegt.
Rumfahren brauch ich so keinen Meter, sonst kann ich mein Getriebe bald in die Tonne treten.

AW: Olli´s Scala
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 21:17
von Günni
Hast du denn Platz geschaffen für die Antriebswellen?
Ich nehme an das die an der Karosse schleifen.
AW: Olli´s Scala
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 21:36
von rocco-olli
Günni hat geschrieben:Hast du denn Platz geschaffen für die Antriebswellen?
Jup da ist Platz, werd den morgen nochmal auf die Bühne stellen und mir das Ganze ansehen. Ich selbst dachte immer dass die Länge der Antriebswelle störend ist, wenn sie waagerecht steht. Ab ner bestimmten Tiefe sollte die Antriebswelle doch den gleichen Winkel wie im original Zustand haben, nur dass sie eben nicht nach unten, sondern nach oben steht.
Aber laut Google und diversen Foren sind sich da wohl einige Leute nicht einig...
Vom Fahrkomfort her ist das Fahrwerk wirklich zu empfehlen, hätte nicht gedacht dass das so nen großen Unterschied zu nem "normalen" (günstig) Gewindefahrwerk gibt. Auf den Bildern sind übrigens 5,5cm Restgewinde vorhanden.

AW: Olli´s Scala
Verfasst: So 15. Apr 2012, 07:46
von rocco-oal
Ich bin mir mal sehr sicher, dass die Wellen nun zu lang sind. Selbst wenn die dann nach oben zeigen, der Abstand von Rad zur Karosse wird, umso tiefer du den legst ja immer geringer, weil die Querlenker ja auch immer steiler und steiler stehen.
Dann lös´ mal dein Problem, weil der schaut echt sau geil aus.

AW: Olli´s Scala
Verfasst: So 15. Apr 2012, 12:58
von 53b16v scirocco
deswegen habe ich ne gekürzte Welle bei mir drinne und die Karosse bzw den Rahmen da bearbeitet!!!
Kommt aber ziemlich gut,muss ich gestehen!!!
AW: Olli´s Scala
Verfasst: So 15. Apr 2012, 13:17
von rocco-olli
Jup, werd mir da wohl was mit der Welle einfallen lassen müssen.
Vorm See werd ichs wohl nicht mehr schaffen. Aber bis zur XS sollte er fertig sein.