Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
3und50
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:20

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von 3und50 »

Die deutschen AKWs sind auch nicht sicherer denke ich.Wenn alles so super sicher wäre dann würde die Kanzlerin nicht so fix eine neue Sicherheitsprüfung aller AKWs veranlassen.Außerdem muß man nur mal an Krümmel denken.X-Mal höheres Leukämie vorkommen in der Region....

Auf jeden Fall ist das in Japan echt heftig.Die Menschen können einem nur Leid tun... :-(
Benutzeravatar
3und50
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:20

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von 3und50 »

Godsmack hat geschrieben:Welche Regierung würde das nicht tun?

Wenn ich die heutigen Worte von Sigmar Gabriel schon wieder höre, da bekomm das große kotzen...

Da muß ich dir recht geben...
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Tobin »

3und50 hat geschrieben:Die deutschen AKWs sind auch nicht sicherer denke ich.
Das kommt ganz darauf an um was es geht, Technik oder Gebäude und da muss man ganz klar sagen ein Beben dieser Sträße würde kaum ein AKW in D standhalten, aber zum Glück ist das hier auch sehr unwahrscheinlich.
3und50 hat geschrieben: Wenn alles so super sicher wäre dann würde die Kanzlerin nicht so fix eine neue Sicherheitsprüfung aller AKWs veranlassen.
Die 100% Sicherheit gibts es nicht egal um was es geht, dass ist SICHER, das sollte jeden mal bewusst werden.

Wie ich schon erwähnt hatte das Volk verlangt doch gerade nach solchen Sicherheitsprüfungen damit es bestätigt bekommt, dass alles 100% "Sicher" ist oder nicht...
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von kogafreund »

Godsmack hat geschrieben:...

Die 100% Sicherheit gibts es nicht egal um was es geht, dass ist SICHER, das sollte jeden mal bewusst werden.
...

Um die 100 %ige Sicherheit geht es doch gar nicht !
Es geht darum, welchen Preis wir bezahlen müssen, wenn etwas schiefgeht.
Diese Form der Risikoabwägung wird von der Politik offenbar gar nicht vorgenommen.
Es kann nicht sein, daß ganze Landstriche von der Karte verschwinden, nur weil ein ach so kleines Risiko
sich - gegen jede Wahrscheinlichkeit - leider doch realisiert hat.
Daß unter diesen Umständen keiner mehr nach alternativen Energiequellen oder nach Reduzierung des Energiebedarfs fragt, wundert mich gar nicht.
Jetzt haben wir den Salat.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Schnitzel »

...so viel strom bedarf kann BRD nicht haben...

Japan is nicht viel grösser als BRD und hat etwas über 50 Reaktoren...
absolut enorm...

wir hier haben gerade mal knappe 20 und sind landmassenmäßg nicht viel grösser oder kleiner als Japan...

Wir gehen nur besser mit unserer Energie um und somit sollen die mal ruhig die AKWs nach und nach abschalten
wie es einrichtbar is...
sofort geht nicht, das is ja klar
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Andy-GTII »

Nur mal so als Randinfo:
So ein AKW schaltet man nicht von jetzt auf nacher ab. Die müssen sehr langsam runter gefahren haben.
Wer war eigentlich von euch schon mal in einem deutschen AKW drin(nicht nur im Eingangsbereich ;-) )?
Wir brauchen erst Alternativen, dann kann man die Dinger abschalten. Und ich finden den Müll, der ein AKW aufbringt auch nicht so toll.
Und wie schon erwähnt kommt dann der Atomstrom dann einfach von der anderen Rheinseite. Suuuper.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Marvin »

Reaktor 2 ist ebenfalls explodiert !!! :erschrecken:

Es herscht Unsicherheit über die Dichtigkeit des Druckbehälters.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Mr.Burnout »

Es herscht Unsicherheit über die Dichtigkeit des Druckbehälters.
Nach aktuellen Meldungen hats den Druckbehälter wohl zerissen...30km Radius Strahlenalarm!!!
Bei ungünstigem Wind haben die Menschen in Tokio auch noch was davon. Wer dran glaubt sollte anfangen für die Japaner zu beten...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von i21b »

Mr.Burnout hat geschrieben:Nach aktuellen Meldungen hats den Druckbehälter wohl zerissen...30km Radius Strahlenalarm!!!
Bei ungünstigem Wind haben die Menschen in Tokio auch noch was davon. Wer dran glaubt sollte anfangen für die Japaner zu beten...
Gruß
Stefan

Das Märchen von der sicheren und billigen "westlichen" Kernkraft ist somit entgültig dahin. Die bisherigen aroganten Meinungen so etwas kann in der westlichen Welt nicht passieren, weil wir ja so viel bessere Technik haben und auch sonst alle Eventualitäten eingeplant sind, wird leider eindrucksvoll wiederlegt. Inzwischen brennt der 4 Block, ich frage mich ernsthaft wie das noch enden wird. Es wird wirklich Zeit ernsthaft nach Alternativen zu suchen und das Problem nicht weiter auszusitzen. Schlecht für die Japaner, gut dass das nicht in Europa passiert ist, so haben die Europäischen Staaten noch eine Chance so etwas in unserer Region zu verhindern. Eventuell lernen unsere Politiker daraus und es findet ein umdenken statt. "Mir fehlt der Glaube daran"... Von einem können wir wohl ausgehen, die Japaner hätten jetzt wohl lieber die letzten 40 Jahre deutlich mehr für Ihren Strom bezahlt, wenn sie jetzt dafür die radioaktive Verseuchung nicht hätten.
Bild
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Marvin »

Nach meinem Kenntnisstand ist das Feuer im Block 4 bereits seit 5 Uhr gelöscht.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Antworten