Marvin hat geschrieben:Transformers !!![]()
oder auch MASK
Marvin hat geschrieben:Transformers !!![]()
Mr.Burnout hat geschrieben: ... das mit der Wiedervereinigung war mir schon immer suspekt.
Warum ich da immer noch Hals drauf habe?...bis jetzt habe ich persönlich bereits... "Solidaritätszuschlag" zahlen müssen...
Einen Vorteil oder zumindest einen 1:1 Ausgleich konnte ich bis dato nicht finden
...
Ich denke auch das die heutigen Autos besser sind, zumindest wenn man in den gleichen Relationen vergleicht. Ein Scirocco 2 war zur Markteinführung das HighEnd Modell von Volkswagen und hat als gut ausgestatteter 16V Mitte der 80er Jahre so viel gekostet wie zwei normal ausgestattete Golf. Also müsste man das heute genau so vergleichen. Einen Scirocco 2 gabe damals nicht geschenkt, so wie heute und auch die Ersatzteile waren bei weitem nicht so günstig wie heute. Neue Autos in dieser Klasse machen auch Fahrspaß R32 usw.. Und zum Thema "Besser", ich hätte nicht gedacht mal einen 170PS 4Zylinder (Diesel) Passat fahren zu können, der von der Größe durchaus mit einem W124 Mercedes der 80er Jahre vergleichbar ist. Und der Passat ist derzeit nicht gerade das HighEnd Produkt von VW. Da fehlen noch ein paar PS und dann ist der gleiche Fahrspaß auch wieder da, weil 170PS sind heute nichts besonderes mehr.mYthology hat geschrieben:
@ Dirk Schneider:
Ich stimme Dir nicht ganz zu....
Heutige Autos sind vielleicht technisch fortschrittlicher, aber wirklich besser?
Wer kann denn die Fahrzeugelektrik wirklich noch reparieren? Wird nicht teilweise verhunzte Fahrwerkkonstruktion durch Technik kaschiert? (zB ESP)
Bin ja auch schon einige Neuwagen gefahren (von elterlicher Seite), etwas langfristiger und ich muss sagen, dass das Fahrgefühl in Neuwagen vielleicht
teilweise entspannter ist, aber richtiger Fahrspaß kommt mir da nicht auf...
Ich finde Autos wie zB den Scirocco deutlich besser, auch wenn älter.
i21b hat geschrieben: ...
Sicherer und entspannter kommt man nur mit einem W140 Mercedes (S-Klasse) durch die Lande und das waren dann auch schon die 90er...
COB hat geschrieben:1989, 1989 lief der W126 aus...
Also ist der W140 ein Auto der 80er. Aber mal ehrlich, wen juckt das ? Selbst ein W123 ist "besser" als ein nigelnagelneuer Passat... ob der so "gut" wie der W123 sein wird, wissen wir erst in 25 Jahren...So alt werden die letzten W123 jetzt nämlich.
![]()
i21b hat geschrieben: Der W140 ist eine Limousine der Oberklasse, die im März 1991 ihr Debüt ... hatte.
...
Und danach ist der 140er ein Kind der 90 Jahre ...
...
einen Unfall zu haben würde ich ... die Staffelung W140, aktueller Passat, W126 sehen (beim Reisekomfort sehe ich das genauso).
...
immer in der entsprechenden Klasse vergleichen. ...