Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
-
- Benutzer
- Beiträge: 318
- Registriert: Mo 24. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Wulmstorf, Niedersachsen, Germany, Germany
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
anmelden los sonst holle ich euch personlich nach schwarme
- Elbtunnelschrat
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 00:45
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Kontaktdaten:
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
dabei das ganze WE !!
Scirocco Clique Nord(Natürlich mit Norddeutschen Wikingergenen) ☠
[SIGPIC][/SIGPIC]


[SIGPIC][/SIGPIC]


- whv-vw-84
- Benutzer
- Beiträge: 339
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:13
- Wohnort: Mariensiel , bei Wilhelmshaven
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
Also, es könnte sein das ich auch komme!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- XCalibur09
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 23:28
- Wohnort: Oldenburg
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
Hi , diesmal werde ich auch versuchen vorbei zu kommen, zumindest als Tagesgast....!!!!
- Samsy1983
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 15:50
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
Die Planungen und Vorbereitungen für das Osterroccen 2010 sind nun langsam aber sicher abgeschlossen.
Somit wollen wir euch nun endlich auf den aktuellen Stand bringen:
Da nur wenige Leute die Liste fortgeführt haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass bei dem Treffen teilweise Selbstverpflegung stattfinden wird.
Zur Aufschlüsselung der Essen:
Freitag Abend: Grillen, somit bringt jeder für sich etwas mit.
Grillkohle besorgen wir, wer einen Grill hat kann den ruhig mitbringen oder schon vorher bei uns vorbei bringen. Bitte aber auf jeden Fall vorher noch melden, damit wir wissen wie viele Feuertöpfe wir zusammen bekommen…
Samstag: gemeinsames Frühstück ( mit freundlicher Unterstützung eines ortsansässigen Bäckers )
Abends: erneutes Grillen.
Sonntag: gemeinsames Frühstück ( erneut mit freundlicher Unterstützung eines ortsansässigen Bäckers )
Damit wir rechtzeitig die Anzahl der Frühstücksteilnehmer wissen, legen wir am Freitag eine Liste aus, in die sich jeder eintragen kann, der an den jeweiligen Mahlzeiten teilnehmen möchte. Gezwungen wird natürlich keiner. Wer lange schlafen möchte, kann dieses gerne tun.
Jetzt zu den Kosten für den Spass:
Als Preis haben wir 15 € pro Person für das Wochenende festgesetzt. Darin enthalten sind alle Getränke, Knabbersachen und das ganze drumherum.
Tagesbesucher zahlen 8 €, Kinder haben den Piratenpreis (nehmen sich das, was bei den anderen auf den Tellern ist).
Nun noch eine letzte Bitte:
Bringt doch wenn möglich für die gemeinsamen Mahlzeiten Tassen,Teller und Besteck mit. Dieses dient zum einen der Kostenersparnis und zum anderen ist es auch für die Umwelt sinnvoll...
Sollten noch Fragen auftauchen stehen wir euch natürlich noch bis Freitag den 02.04.2010 ca 11:00 Uhr im Forum zur Verfügung oder ihr versucht es per Telefon...
Wir sehen uns hoffentlich beim Osterroccen 2010 und verbleiben mit freundlicher Lichthupe
Edgar und Dennis
Somit wollen wir euch nun endlich auf den aktuellen Stand bringen:
Da nur wenige Leute die Liste fortgeführt haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass bei dem Treffen teilweise Selbstverpflegung stattfinden wird.
Zur Aufschlüsselung der Essen:
Freitag Abend: Grillen, somit bringt jeder für sich etwas mit.
Grillkohle besorgen wir, wer einen Grill hat kann den ruhig mitbringen oder schon vorher bei uns vorbei bringen. Bitte aber auf jeden Fall vorher noch melden, damit wir wissen wie viele Feuertöpfe wir zusammen bekommen…
Samstag: gemeinsames Frühstück ( mit freundlicher Unterstützung eines ortsansässigen Bäckers )
Abends: erneutes Grillen.
Sonntag: gemeinsames Frühstück ( erneut mit freundlicher Unterstützung eines ortsansässigen Bäckers )
Damit wir rechtzeitig die Anzahl der Frühstücksteilnehmer wissen, legen wir am Freitag eine Liste aus, in die sich jeder eintragen kann, der an den jeweiligen Mahlzeiten teilnehmen möchte. Gezwungen wird natürlich keiner. Wer lange schlafen möchte, kann dieses gerne tun.
Jetzt zu den Kosten für den Spass:
Als Preis haben wir 15 € pro Person für das Wochenende festgesetzt. Darin enthalten sind alle Getränke, Knabbersachen und das ganze drumherum.
Tagesbesucher zahlen 8 €, Kinder haben den Piratenpreis (nehmen sich das, was bei den anderen auf den Tellern ist).
Nun noch eine letzte Bitte:
Bringt doch wenn möglich für die gemeinsamen Mahlzeiten Tassen,Teller und Besteck mit. Dieses dient zum einen der Kostenersparnis und zum anderen ist es auch für die Umwelt sinnvoll...
Sollten noch Fragen auftauchen stehen wir euch natürlich noch bis Freitag den 02.04.2010 ca 11:00 Uhr im Forum zur Verfügung oder ihr versucht es per Telefon...
Wir sehen uns hoffentlich beim Osterroccen 2010 und verbleiben mit freundlicher Lichthupe
Edgar und Dennis
Scirocco GT 2 Bj 89 in Grün (Der Treue)
Scirocco GT 2 in Schwarz (in gute Hände abgegeben)
Scirocco Scala Bj 87 in weiß (ist in der Auferstehung)
Scirocco 2 Bj 81, 93 Cabrioumbau von Bieber
Ich hasse die Leute von diesem Total Überflüssigen Verein.

Ich kann die DEKRA in Neustadt a. Rbge. nur loben.

* Area 53 Oldschool Hooligans
das rockt....
- Torfi
- Benutzer
- Beiträge: 418
- Registriert: Do 10. Jul 2008, 13:15
- Wohnort: Stemwede
- Kontaktdaten:
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
Moin
Also ich bin dabei :) Genau wie letztes Jahr. War einfach super.
Also ich bin dabei :) Genau wie letztes Jahr. War einfach super.
Gruß Torfi
Hab nen Passt 35i ABF geschlachtet. Alles vorhanden. Bei Interesse melden =)
Hab nen Passt 35i ABF geschlachtet. Alles vorhanden. Bei Interesse melden =)
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:34
- Wohnort: Hannover/Wunstorf
- Kontaktdaten:
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
Würde so gerne kommen, aber muss Areiten am Karfreitag -.-


-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: So 22. Nov 2009, 05:25
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
Ich war mal so frei und habe die letzten Neuigkeiten in das IROC Forum kopiert, auf das viele 3er anwesend sind!!
- whv-vw-84
- Benutzer
- Beiträge: 339
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:13
- Wohnort: Mariensiel , bei Wilhelmshaven
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
jetzt ist es amtlich!!!!!!! Ich komme , und diesmal nicht nur über Tag!!!!!!!!!
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
AW: Osterroccen 2010 Bremen Begrüssung, Info, Ablauf, nur Anmeldung
So nun mal Butter bei die Fische. Bin ehrlich gesagt zu faul hier alles durchzulesn. Möchte dort aber gerne als Tagesgast erscheinen. Und zwar vermutlich am 03. oder 04. April.
Nun mal meine Fragen die ich vorher beantwortet haben möchte. Ich fahre definitiv ohne Navi...
Welche Abfahrt muß ich runter (aus Richtung HH kommend) ?
Ist es ab der Abfahrt bis zum Veranstaltungsort durch irgendwelche kleinen Schilder oder Pfeile ausgeschildert ?
Wieviele KM sind es ca. von der BAB Abfahrt bis zum Veranstaltungsort (Ziel) ?
und LG
The Tittenmaster himself
Nun mal meine Fragen die ich vorher beantwortet haben möchte. Ich fahre definitiv ohne Navi...

Welche Abfahrt muß ich runter (aus Richtung HH kommend) ?
Ist es ab der Abfahrt bis zum Veranstaltungsort durch irgendwelche kleinen Schilder oder Pfeile ausgeschildert ?
Wieviele KM sind es ca. von der BAB Abfahrt bis zum Veranstaltungsort (Ziel) ?

The Tittenmaster himself



