Seite 10 von 38
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 20:27
von Chris80
AGU,BAM.AMK,AUL
die haben auch die stärkeren Pleuels drin
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 01:48
von OettingerG60
Chris80 hat geschrieben:also des suv war die erste umbau massnahme. dei zweite war ein alu membranventil.da des erste am arsch war
Lagerschalen haben laut Onkel nicht alle die gleichen.
und auch nicht alle starken motoren haben die sputter lagerschalen.
es gibt auch schwache motoren die ,die haben
und es gibt auch verscheidene grössen. je nacht maßtoleranzen
Selbstverständlich haben alle großen 1,8T Die Sputterlager, ebenso selbstverständlich ist bei allen 1,8t, auch die kleinen, dass Standardmaß gleich, das bei einer eventuell verschlissenen KW Untermaß-Lagerschalen zum einsatzkommen ist Selbstredend....
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: So 10. Jan 2010, 19:30
von Rocco-GT2
Dann werd ich die Schalen der großen 1,8T's nehmen, danke!
So, gestern gings weiter:
Hab überlegt, was ich mit der Servopumpe machen soll, da die vom TT angeblich einen zu hohen Druck bringt. Daher wollte ich wenn möglich die Originale verwenden und dann halt nen Halter selbst bauen. Das einzige Problem wäre dann noch gewesen die Flucht des Riemens zu erreichen. Also hab cih die TT Pumpe einfach mal weg geschraubt und mit der vom Rocco verglichen...
Siehe da: Das Lochbild der Halterungen und der Riemenscheibe passen 1=1!

demnach kann die Scirocco Pumpe direkt an den 1,8T geschraubt werden. Man muss nur die Riemenscheibe wechseln, bei der das Lochbild auch passt...
Dann hab ich mich an den Innenraum gemacht:
Erst mal alles was noch drinnen war raun und dann die Mittelkonsole mit Schaltbox eingepasst. Dabei hab ich festgestellt, dass ich so wie ich das Armaturenbrett angepasst hatte zu weit in den Innenraum komme und die Schaltbox zu weit hinten liegt. Ich musst daher das Armaturenbrett nochmals kürzen (muss ich wahrscheinlich nun noch ein drittes Mal kürzen, da ich immer noch zu weit im Innenraum bin)
Das blöde ist nun, dass ich schon 2 Halter angepasst hatte, die ich nun nacharbeiten muss. An den Seiten muss ich mir wahrscheinlich sogar was komplett neues zur Abdeckung überlegen...
Hier mal der aktuelle Stand:
Dann hab ich noch die Löcher für die Schaltseile gebohrt. Das linke ist etwas groß geraten

Muss jetzt mal noch nach geeigneten Gummitüllen schauen...
ImageShack sp9innt grad mal wieder... :ärger:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: So 10. Jan 2010, 20:21
von Chris80
des ausgleichsgewicht von der Getriebebetätigung kannst auch weg machen. stört nur
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: So 10. Jan 2010, 21:46
von Rocco-GT2
Ich lass das Gewicht mal lieber dran. Denke das ist nicht umsonst dran. Wenns mich dann stört kann ich es immer noch weg machen...
Hier noch meine neueste Errungenschaft:
Ein Nagelneuer Audi TT Tacho!

HAb ihn bei Ebay geschossen. Leider sind keine Zeiger dran, hab aber welche vom Audi R8 dazu bekommen. Muss die jetzt nur noch etwas anpassen. Die vom TT gefallen mir eh nicht, daher macht es mir nix aus.
Die Zeiger sind rot, bin am überlegen, ob ich sie blau machen soll, wie bei den aktuellen VW R-Modellen:
http://www.volkswagen.de/etc/medialib/v ... .File.html
Mal schauen...

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 11:15
von wrathchild 53
Chris80 hat geschrieben:AGU,BAM.AMK,AUL
die haben auch die stärkeren Pleuels drin
Der Vollständigkeit halber: Hast noch den MKB APX vergessen:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 11:06
von Chris80
echt? wo war der eingebaut?
TT wars
AJQ AGU,BAM.AMK,AUL,APX
ok das sind die Motoren mit verstärkten Pleuellager
und Pleuelstangen
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 16:18
von Macho
Sauber Robert, weiter so !

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: So 31. Jan 2010, 16:44
von Stephan
Mal ne Frage, reicht eigentlich der Gaszug vom 16V bis rüber zu der Drosselklappe vom 1,8T? Oder welchen Gaszug verwendet ihr bei dem Umbau? Du hast, ja glaube, ich E-Gas, aber vlt kanns ja jemand anders beantworten?
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: So 31. Jan 2010, 18:12
von Rocco-GT2
@Stephan: Hierzu kann dir sicher Marc was sagen, er verbaut ja auch nen AGU. Ich weiß hierzu leider nichts.
Ich hab mich gestern mal wieder an die Elektrik gemacht. Hab die ganzen Stecker fürs TT-Cockpit und die TT-Schalter an die Rocco ZE gebaut.
Sorry für die mangelhaften Bilder, hatte nur das Handy zur Hand
Da ham' wir den Salat:
Ich muss die Abdeckung unter der Lenkung herunterklappbar machen, damit man im Notfall noch recht schnell an die Sicherungen kommt. Da der Lichtschalter hier eingebaut ist musste ich die Leitungen etwas verlängern. Hier das Ergebnis:
Hier das zur Zeit wichtigste Utensil!

:
Ansonsten bin ich gerade dabei Teile zu sammeln:
EDIT:
So, nach nem Neustart klappt das Bilder hochladen wieder!
Die verstärkten Integrated Stahlpleuel:
Meine neue Zylinderkopfdichtung um die Verdichtung zu reduzieren:
Und zuletzt noch ein Schnäppchen, das ich gemacht hab

:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Der Luftfilterkasten ist nur schmutzig, ansonsten Top! Er ist für ne 80mm Ansaugung...