Seite 10 von 14
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 08:20
von evotecracing
Mir fehlt eine passende Ansaugbrücke für meinen 1.8er und die 45er Weber. Kann mir jemand sagen wo ich so ein Teil notfalls auch neu kaufen kann? Leider meldet sich von denen die sich hier im Forum melden wollten niemand.
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 09:57
von Andy-GTII
Hier:
http://www.kwl-motorsport.de/
unter VAG Rennsport, weiter unten :
Ansaugrohr,2-Ventiler, für 2 Doppelvergaser 40 od 45mm ab 195.-
P.S.
Dort einfach anrufen. Mit PCs scheinens die nicht so zu haben

AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 15:45
von elger
evotecracing hat geschrieben:Die Eintragung von Schalensitzen ohne Rückenverstellung ist nicht ganz ohne.
Wenn keine Rückbank mehr da is , sprich 2 Sitzer, solltes gehen..
(O-Ton vom TÜV Prüfer.. der hatte sich gewundert, warum ich bei nem zweisitzer verstellbare sitze einbau.)
Konsolen kann man bis BJ 1991 selbst bauen..
Bis dahin galt die alte "Führerhausverordnung" ..
aber bitte von nem erfahrenen Schweißer.. und passendes Material.
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 11:05
von evotecracing
Andy-GTII hat geschrieben:Hier:
http://www.kwl-motorsport.de/
unter VAG Rennsport, weiter unten :
P.S.
Dort einfach anrufen. Mit PCs scheinens die nicht so zu haben
Hey!Danke Dir! Das werd ich doch gleich mal machen...Klingt ja bisher alles sehr gut!
elger hat geschrieben:Wenn keine Rückbank mehr da is , sprich 2 Sitzer, solltes gehen..
(O-Ton vom TÜV Prüfer.. der hatte sich gewundert, warum ich bei nem zweisitzer verstellbare sitze einbau.)
Konsolen kann man bis BJ 1991 selbst bauen..
Bis dahin galt die alte "Führerhausverordnung" ..
aber bitte von nem erfahrenen Schweißer.. und passendes Material.
Klar. Da wird nichts gefuscht. Gerade beim Sitz und der dazugehörigen Konsole muss man ordentlich arbeiten oder arbeiten lassen denn das ist ja die eigene Sicherheit! Wird schon alles irgendwie klappen mit dem Eintrag

AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 13:29
von Folterknecht
falls du hinten wirklich schwarze rückleuchten einbaust würde ich sogar noch ne schwarze je design blende einbauen (nummernschuild in dei stosstenge oder drutner) und die scheinwerfer vorne schwärzen also die nciht reflektorflächen anmalen (geht easy im backofen die scheinwerfer erhitzen aufmachen anmalen zukleben) udn schwarze blinker verbauen, sieht cool aus wenn dann so schwarze "streifen" hinten udn vorne im auto sind
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 19:20
von HAPPYHIPHOPPA
Also für mich ist im Rennsport das aussehen erst mal zweitrangig......
Aber jedem das seine.....
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 09:47
von evotecracing
HAPPYHIPHOPPA hat geschrieben:Also für mich ist im Rennsport das aussehen erst mal zweitrangig......
Aber jedem das seine.....
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich möchte den Scala ja auch hauptsächlich auf der Strasse bewegen. Für die Rennstrecke haben wir noch andere Geräte!

AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 09:57
von Folterknecht
äähm was mir gerade so auffällt ..das ist doch nen JH .... udn du wilslt da webers einbauen ? die haben doch dann keinen g-kat ? wie willst du das denn eingetragen bekommen wenn du den für den alltagsbetrieb haben willst?
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 13:14
von scelettor
Toller Motor-wenn tatsächlich von Misczyk. 1600er oder was soll es sein, was hat der Herr Misczyk da gemacht?
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 14:08
von Peter!
evotecracing hat geschrieben:Mache,wenn ich das nächste mal in der Halle bin und dran denke, mal ein Foto!
Werde euch auf jeden Fall weiterhin auf dem Laufenden halten...Hoffe,dass der Kleine bald rollt
Hallo wolltest doch ein Foto vom Stabi machen!?
Bei KWL solltest Du kurzfristig anrufen, ab Freitag geht da nichts mehr.
Am Wochenende fahren die "Jungs" in Zollder und ab Montag ist für 2 Wochen Urlaub angesagt.
Und in der ersten Woche nach dem Urlaub wird es auch knapp, da ab Donnerstags der Oldtimer Grand Prix angesagt ist.