*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von scirocco_dave »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Und wie soll das warme Wasser in den Wärmetauscher fließen? Ist der Rücklauf zugeschiebert, bewegt sich da nichts, außer ein Minimaler thermischer Ausgleich. Und denn hat man auch durch den Rücklauf wenn das ventil am Vorlauf dort angeschlossen ist. :zwinker:


christian_scirocco2 hat geschrieben:Und wie soll das warme Wasser in den Wärmetauscher fließen? Ist der Rücklauf zugeschiebert, bewegt sich da nichts, außer ein Minimaler thermischer Ausgleich. Und denn hat man auch durch den Rücklauf wenn das ventil am Vorlauf dort angeschlossen ist. :zwinker:
@christian: Durch die Wasserpumpe. Bin zwar kein Strömungstechniker, aber das wird sich nach ner Weile sicher erhitzen, könnte man ja berechnen, so dass es ab einer Zeitspanne x genauso warm ist, wie der Rest vom Kühlwasser. Zum zweiten hast wohl recht, durch den Rücklauf käms genauso rein. Ist auch so, wenn man die Heizung auf kalt hat und lange fährt wird se irgendwann auch warme Luft rauslassen.
DocDulittel hat geschrieben:Das warme Wasser kann bei geschlossenem Ventil nicht in den Wärmetauscher laufen da da ja das kalte Wasser quasi eingesperrt ist.
@Doc: gesetzt dem Fall das Ventil ist intakt und im Vorlauf verbaut, ja.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Reno84 »

Da müsste man also beidseitig zu machen um im Sommer normalkühle Luft zu bekommen,Interessant die Überlegung :gruebel:
gruß reno
david2
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
Wohnort: Aue

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von david2 »

Ich will fürn Sommer 195 45 r15 reifen mit Fahrwerk usw. Drauf machen... aufn scirocco gt2 jh.
Die Reifen haben aber einen traglastIndex von 78 = 425 kg. Und Leertaste steht bei mit 950 bis 1025 kg. Und auf 185 60 r 14 reifen, originalgetreu, ist ein traglastIndex von 80.
Könnte ich da Probleme mit dem eintragen geben??
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von COB »

Die maximalen Achslasten stehen auf dem Typenschild oder in der ZulB1 und gelten immer für das zGG. Ergo geht beim Rocco eigentlich nichts unter einem LI 82, wenn man nicht ablasten will.

PS: Und bei der Orthografie deiner Beiträge ist Raum für Verbesserungen, wie der Ami sagen würde. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
david2
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
Wohnort: Aue

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von david2 »

Also anders gesagt: keine Chance sie eingetragen zu bekommen?
Tut mir leid! War vorhin auf'm Sprung und hatte wenig zeit um Gewissenhaft zu schreiben.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Folterknecht »

doch, hat cob doch geschrieben, "ablasten" d.h. das zulässige gesamtgewicht wird herruntergesetzt ! aber dann darfst du nochnoch beim einkauf nen glas würstchen hinten in den kofferraum legen :-)
...bin dann mal weg
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Sciroccorrado »

Servus,
gestern mal die Beleuchtung gecheckt...1 Zusatzscheinwerfer bleibt dunkel. Muss gestehen, dass ich diese H3-Birnen in der Form noch nie gesehen habe (nachdem das Teil mal da rausgefuckelt war, sind ja super Platz- und Lichtverhältnisse hinter dem Kühler). Grad mal bei Ebay geschaut was Philips und Osram so im Angebot haben. Muss man da irgendwas beachten, also gab es zB. in unterschiedlichen BJ verschiedene Sockel oder so? Weil teilweise werden mir Lampen angeboten, aber sind nur bis BJ 90 angegeben. Den einzigen Unterschied in den drei gefundenen Lampen konnte ich bei der Farbtemperatur feststellen, Leistung, Spannung, Sockel etc. sonst alles gleich.
Von daher, egal was ich davon nehme oder?
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von innouwe »

Watt'n Ärger..

Antriebswellen passen nicht aufs Austauschgetriebe..

Was für ein Getriebe hab ich hier und wo bekomme ich Antriebswellen her..bzw kann ich AUG Wellen umbauen?
Bild

Inno-Uwe
Benutzeravatar
..GT...II.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
Wohnort: Kralendijk

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von ..GT...II. »

Oh, das gute 4s!

Aufgrund eines kürzer übersetzten Achsantriebes benötigst du auch das entsprechende Tachowellenritzel.

wenn 90er Flansche am Getriebe sind, kannst Du die eigentlich auf 100er umbauen.
90er Scirocco GT2 - das Biest :crazy: (Birocco auf Facebook oder http://www.birocco.com)
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Betare »

Moin,
Habe gerade mal vollgetankt und mir mal den Verbrauch ausgerechnet, um zu sehen, ob die MFA richtig anzeigt.
Bin 580km gefahren und hab 42 Liter reingekriegt.
Das ergibt ungefähr einen Verbrauch von 7,2 Liter auf 100 Kilometer.
Die MFA hat mir 7,9 angezeigt, kommt also ungefähr hin.

Der Verbrauch kommt mir niedrig vor, kann das stimmen? GT2 mit JH Motor keine 150k Kilometer runter.
Bin 350km Autobahn gefahren, den Rest hauptsächlich in der "Stadt".

LG,
Tilman
Antworten