*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von COB »

Aki hat geschrieben: Deinen Nachsatz finde ich richtig gut.
Darf ich diesen bei gewissen Tips / Ratschläge als Coppi auch verwenden ???
Die Signatur ? Von mir aus.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Aki »

Ja, meinte den Haftungsausschluss

Danke
Gruß Aki
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von d.e. »

Servus,

wenn ihr vor eurem 2er rocco steht und in den Motorraum glotzt, wo ist dann das Heizungsventil für die Innenraumheizung? Im Linken oder im rechten Schlauch?
Irgendwie heizt mein Rocco immer volle Pulle, egal in welcher Stellung der Hebel steht, dachte eigentlich der Zug ist nicht mehr im Hebel, jedoch ist der drin. Nun ist meine Vermutung dass ich das Ventil ausversehen in den Rücklauf eingebaut habe.

Gruß David
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6757
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

ob im Vor oder Rücklauf sollte egal sein. Das Ventil begrenzt ja nur den Druchfluß. Ich wurde mal sagen das ventil ist hin und ist innerlich "offen" so daß munter weiter geheizt wird.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von scirocco_dave »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hi,

ob im Vor oder Rücklauf sollte egal sein. Das Ventil begrenzt ja nur den Druchfluß. Ich wurde mal sagen das ventil ist hin und ist innerlich "offen" so daß munter weiter geheizt wird.
Ich bin mir leider nicht sicher, wo es drin sitzt. Sinn macht allerdings nur der Vorlauf. Wenns im Rücklauf sitzt, fließt das warme Wasser bis rein in den Wärmetauscher und macht drinnen warm. Ich glaube es sitzt im rechten wenn man vor dem Rocco steht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Teil rund ist, wie Christian schreibt, ist durchaus gegeben bis hoch. Wenn du die Schraube aufmachst, die den Hebel fixiert, siehst du es, meist wird das quadratische Teil oben drin rund sein, so dass es in der Stellung stehen bleibt in der es war.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von d.e. »

Ah ok. Also dann würde man quasi nur den hebel hin und her bewegen und das ventil bleibt in der eigentlichen stellung stehen.
Dass das Ventil im Vorlauf sein muss sehe ich wie david. Ists im rücklauf läuft das heise Wasser bis an Wärmetauscher...
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Folterknecht »

die gehen öfters kaputt ... muss ja noch nichtmal ganz kaputt sien sondenr es reicht ja nur ein spalt der nicht mehr 100 % schließt die scirocco heizung ist ja sehr gut und wird schnell sehr warm ... hatte mir auch mal ein "neues" beim schrott für lau mitgenommen ... :) danach war alles weder gut (kalt)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6757
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

scirocco_dave hat geschrieben:Wenns im Rücklauf sitzt, fließt das warme Wasser bis rein in den Wärmetauscher und macht drinnen warm.
Und wie soll das warme Wasser in den Wärmetauscher fließen? Ist der Rücklauf zugeschiebert, bewegt sich da nichts, außer ein Minimaler thermischer Ausgleich. Und denn hat man auch durch den Rücklauf wenn das ventil am Vorlauf dort angeschlossen ist. :zwinker:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von DocDulittel »

Das warme Wasser kann bei geschlossenem Ventil nicht in den Wärmetauscher laufen da da ja das kalte Wasser quasi eingesperrt ist.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Folterknecht »

naja das vielleicht nicht aber es kann sich ganz langsam vermischen durch die ströhmung die da im rohrsystem herrscht und dann würde sich das trotzdem auf lang oder kurz erwärmen ,wahrscheinlich nicht so krass aber immerhin ... ich denke nicht das, dass ventil im rücklauf sitzt....
...bin dann mal weg
Antworten