Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1080
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Rene&Steffi »

Aki hat geschrieben:Hallo.
Also , ich war bei 2 Tüv Stellen und beide sagten mir , das seit 1 Februar 2012 sich die Bestimmungen zur erteilung einer H-Zulassung verschärft haben.
D.H. zb: Motorumbauten müssen in den ersten 10 Jahren des Fahrzeugs stattgefunden haben oder min. seit 20 Jahre eingetragen sein.
Dies sei auch bei den Bremsen , Fahrwerke oder Tieferlegungen so.
Habe mich damit abgefunden. Ich baue nun ein Originales Fahrwerk mit meinen eingetragenen Federn ein.
Auf mein altes Koni Fahrwerk habe ich keine Lust mehr , weil es mir zu Hart ist ( Mann ist ja Älter und gebrechlicher geworden ) :ironie:

Aber schön , das euch meine " Beiträge " gefallen. Wie gesagt , wenn mal die Sonne scheinen würde .....

Gruß an alle ,die ihre Träume leben :grins:

Lg Aki
Hallo . Du solltest den Prüfern mal die neuen Bestimmungen unter die Nase halten . Die besagen genau das gegenteil . Lies mal hier :http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... 01-10-2011
Grüße
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von saxcab »

Also wenn Du schon nach Ratschlägen fragst:
Niemals würde ich einen Überrollbügel in ein Auto mit einer neuen Rohkarosse schrauben. :erschrecken:
Auch das Lackieren von Einbauteilen in irgendwelchen Metallikfarben ist für mich ein absolutes KO-Kriterium...

Du wolltest Meinungen hören. B-)
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
alroccex
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: So 22. Jan 2012, 21:10
Wohnort: Hamburg

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von alroccex »

Überollbügel??? Die schöne Rohkarosse verschandeln?

Bist Du des Wahnsinns? :kopfhaue:
Gruß Alex
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

Hallo saxcab.

Danke für deine Meinung.

Ich finde deine Texte immer sehr erfrischend und stimulierend.

Wenn mann deine Texte ließt , bekommt mann das Gefühl , das bei deinem Rocco alles Original sein muß .
Ist dem so ???

Stell doch mal bitte ein paar Bilder ein , damit wir uns alle hier , an diesen erfreuen können.

Vieleicht überzeugt mich dieses ja dann dazu , meine " Anbauteile " in schwarz Matt um zu lacken.
Es sind nicht in "irgendwelchen Metallikfarben " sondern nur Diamant Silber Met (L97A) + Diamant Schwarz Met. (L98F).
Beides VW Farben und somit für mich OK.

Oder kommt deine Überzeugung nur daher , das du einer derjenigen bist , der selber nichts kann oder sich traut ?.
Auf dem Bild unter deinem Logo scheint der Scirocco tiefer gelegt zu sein . Ist dem So ???

Wenn ja , ist das für einen ganz Originalen , schon ein KO-Kriterium ( für mich jedenfalls ) !
Original Radio oder Blende verbaut ?
Original VW Auspuffanlage verbaut?
Original Bremsbeläge verbaut?
Original ..........

Ich denke , du kennst den Spruch mit dem Glashaus und den Steinen ...????????

In freudiger Erwartung auf deine Bilder verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Aki
Benutzeravatar
Martin
Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 22:42

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Martin »

so nun geb i meinen Senf au no dazu ab.

I würde au keine unnötigen Locher in die Rohkarosse bohren,würde net mal irgendein Plastik Gedönse ankleben,würde den Wagen schön orginal zusammen bauen und mich freun.

Martin
Scirocco 1 16VG60 Limited Pasy 16VG60+Golf 1 Cabrio G60
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von saxcab »

Ach Aki, nun zicke doch nicht gleich.
Du hattest nach Meinungen gefragt und nur deshalb äußerte ich meine Ansicht.

Mich selbst habe ich ebenso wie meinen Scirocco vorgestellt:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... us-Sachsen

Und ja - ich habe das Auto bis auf zeitgemäße Federn im Originalzustand belassen, weil eben das "H" für mich wichtig war.

Selbstverständlich kannst Du Dein Auto gestalten wie es Dir beliebt. Im übrigen haben außer mir auch andere den evtl. Einbau des Überrollbügels nicht grade bejubelt.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

Hallo zusammen.

@saxcab
Hast da einen schönen Rocco aufgetan. Gefällt mir gut mit den mittlerweile seltenen Gullideckel Felgen. :thumb:

Och und am zicken bin ich noch lange nicht. Dafür bin ich zu alt . :ironie:

Das mit dem Ü-Bügel war eine ernst gemeinte Frage über deren Beantwortung ich mich freue.

Nur das ich diesen , im alten Häuschen nicht verschraubt , sondern verschweißt hatte und dieses ggf. wieder tun werde / wollte.
Original ist ja schon der Motorumbau nicht. Ein kompletter "PF" Motor mit alter K-Jetronic mittels Messingadaptern verbaut und das mit eingetragenen 112PS mit geändertem Drosselklappenteil / Ansaugrohr und Fächer ......Aber wenn mann die Haube aufmacht sieht es fast wie Original aus.
Nicht so wie bei einem 16V oder G60 Umbau.
Aber zum Glück schon alles20 Jahre alte Eintragungen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6753
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

gegen einen Bügel spricht doch nichts. Rostmäßig hätte ich da keine Bedenken. Zumal du den Wagen komplett neu aufbaust, wirst du es bestimmt nicht nach dem Prinzip Löcher Bohren, Schrauben rein, fertig! machen. Der Wagen ist schließlich dein Traum und ich würde mir den so aufbauen wie ich das wollte. Egal ob "Neukarosse" oder nicht.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

So , nun war Gestern endlich mal eine Regenpause.
Somit wurde der Kompressor in der Garage angeschmißen und die Gesandstrahlt sowie Grundierten Teile in Diamant Schwarz Met. gehaucht .
Freue mich jetzt schon riesig auf den zusammenbau , der nach meinem Urlaub in Österreich beginnen wird.
19.07.2012 010.jpg
19.07.2012 010.jpg
19.07.2012 010.jpg
19.07.2012 010.jpg
19.07.2012 010.jpg
19.07.2012 010.jpg
So, bis demnächt mal ( wenn alles auf dem Berg gut geht ) :arschabfrier:

Gruß Aki
Dateianhänge
19.07.2012 012.jpg
19.07.2012 008.jpg
19.07.2012 007.jpg
19.07.2012 006.jpg
19.07.2012 001.jpg
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

@ saxcab
@ 53FR1

Hallo ihr zwei.

Ich habe mit eure Einwände bezüglich meines Kreuzgelenk´s durch den Kopf gehen lassen.

Was soll ich anderes sagen , als das ihr eventuell recht haben könntet mit dem Halten ....aber ,wer weiß schon wer recht haben könnte ?

Da ich keine Lust habe später eventuell mein " kleines Vermögen " zu riskieren , habe ich mir Lenksäule / Stange / neues Kreuzgelenk vom Golf Cabrio besorgt.
Nach meinem Urlaub werde ich dann mal dabei sehen.

@ allgemein

Der Überrollbügel wird erstmal nicht eingebaut und auf Lager gelegt. Vieleicht schweiße ich den irgendwann mal wieder ein.
Auslöser dieser Entscheidung war unsere Tochter , die auch schon mal mitfahren möchte , ohne Querstange im Weg zu haben.

Gruß an alle Schrauber
Aki
Antworten