Seite 9 von 18

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 22:56
von col.blake
Sieht gut aus die Auspuffanlage. Woher hast du die denn und wieviel hast du dafür gelegt? Meine ist nämlich fällig.

gruß
Col.Blake

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 23:43
von rocco-oal
col.blake hat geschrieben:Meine ist nämlich fällig.

:grins: Wenigsten einer, wo´s mal mitspielt. :hihi:

Ich hab sie da gekauft. Muss aber noch eingetragen werden.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 09:37
von jenssbk
Hallo Christoph,

bin mal auf die Qualität gespannt! Ich hoffe Du bist damit zufrieden?! :kaffee:

Ich hatte mal eine Supersport Edelstahl Gruppe A für den Golf 3 VR6 und war nicht zufrieden mit der Passgenauigkeit! :bang:

Die haben ja auch Fächerkrümmer für den JH! :sabber:

Gruß

Jens

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:00
von GT2*
Vom diesem Händler hatte ich ebenfalls Fächerkrümmer, Kat und die Auspuffanlage.

Schnelle Lieferung und freundlicher Kontakt. Nach einem Anruf ist er sogar noch deutlich im Preis runter gegangen.. Sehr zu empfehlen!

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 23:01
von rocco-oal
Von Supersport hab ich eigentlich gar keine so schlechte Meinung. In meinem Peugeot 306 hatte ich nen ESD, der war klasse! :super: Im ersten Rocco ein Gewindefahrwerd, war auch :geil: und in nen Kumpel seinen Escort bauten wir ein 60/40 Fahrwerk ein und war auch der Hammer. Also bisher keine negativen Eigenerfahrungen.
Hab selber noch den 16V-Krümmer ohne Gutachen den der anbietet. Bin bloß gespannt, ob ich den eingetragen bekommen. Hab den eigentlich nur gekauft, weil der nen Dreiecksflansch hat, sodass ich den D3-Kat, den ich für einen meiner JHs gekauft hab anschrauben kann.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: So 27. Feb 2011, 18:58
von rocco-oal
Wie´s derzeit aussieht, kommt der wohl bald auf die Piste. :zwinker: Schau mer mal, was der TÜV von meinen Eintragungen hält. :hihi:

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 19:00
von rocco-oal
Heut ging´s a weng voran. Neu sind nun Zahn- und Keilriemen, sowie der Luftfilter. Morgen kommen dann noch neuer Zündverteilerfinger, -kappe und Öl mit Filter rein. Da ich ja den Ölfilter auch noch wechseln werde, hab ich gleich begonnen bei der Gelegenheit meinen Zusatzölkühler zu verbauen. Hab da mir nen Halter gebaut und schon mal den Kühler mit Schläuchen verbaut. Den Rest erledige ich morgen, also passenden Stutzen verbauen, das es zu dunkel war um weiterzumachen. Außerdem hab ich noch den Kühlwasserschlauch vom Kühlmittelbehälter zum Kühler erneuert, der hat geseicht. :hihi:
DSC01741.jpg
DSC01741.jpg
Und am Mittwoch besuch ich den TÜV und mach dann meine Eintragungen und HU / AU.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:27
von rocco-oal
Heut hab ich die besagten Sachen erledigt. Ölkühlerflansch war anfangs undicht, aba das hab ich wieda hinbekommen. :thumb:
Ich dachte eigentlich, dass es enger her gehen würde, aber nachdem ich meinen Zusatzinstrumentengeberadapter ohne platzmäßige Probleme stirnseitig einschrauben konnte, haben sich meine Bedenken ja nicht bestätigt. Geht aba auch nur, weil der etwas nach oben hin abgewinkelt ist, zumindest kommt´s mir so vor. :noidea:
Der Dateianhang DSC01744.jpg existiert nicht mehr.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 17:20
von rocco-oal
TÜV ist seit heut neu und ich hab ihn wieder auf sein ehemalige Kennzeichen angemeldet. Alle Eintragung wurden auch getätig, leider bei den Rädern mit Spurplatten mit herben Verlusten. Die 10er Platten von vorne sind nun hinten drauf und die 25er fiehlen ganz weg. Deswegen musst ich auch auf Polobremssattelhalter an der VA umbauen. Aber ich hab´s nun so gemacht, bevor ich wieder zum rumbördeln anfang. Außerdem hat´s hinten net an der Freigänigkeit mit 25er Platten gefehlt, sondern an der Radabdeckung im hinteren Bereich. :kotz:

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 23:42
von rocco-oal
So, heute Motorschaden. Jetzt muss erst mal ein Spenderorgan verpflanzt werden, wenn er denn mal irwann wieda daheim is. :kotz: