Seite 9 von 10

Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 13:27
von Haiko
Reno84 hat geschrieben:Ölfilter an nem 2-er Golf gewechselt...
Alles gut,Ölschraube dran,Öl drin,neuer Filter auch.

Karre angelassen kurz Gas gegeben und beim ausmachen n dumpfes Geräusch und ein leichtes plätschern :baff:
Vorne zum Motorraum gelaufen,alles voller Öl :kotz:
Jetzt muss beim Filterwechseln der alte Dichtring noch am Anschluss geklebt haben und ich habs vor lauter labern beim wechseln(ist ja normalerweise einfach gemacht)
den Filter voll draufgeschraubt.
Könnt euch vorstellen was 3Liter Öl aufm Hallenboden für ne Sauerei sind :bang:
Achte von nun an drauf das der alte Filter immer mit Dichtung in die Wanne kommt :-) )
Genau das gleiche ist mir 2000 auch passiert beim JH.... :lol: :doof:

:prost: :bier:

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 14:18
von Nicklas
Letzten Winter, habe die Dichtung vom Heck schloss an meinem Auto gewechselt. Kofferraumklappe aufgemacht. Mit der linken Hand ein stück runter gezogen um besser dran zu kommen. Knarre angesetzt um das Schloss an er Klappe loszuschrauben, ging ziemlich schwierig. Im nächsten Moment ging es auf einmal ganz schnell, Schraube war los, und ich hab mir samt Knarre ins Gesicht geschlagen. Lippe innen aufgeplatzt. Dazu alles noch sau kalt.

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:39
von Black Thunder
Eigentlich hatt ich mir vorgenommen, niemals drüber zu sprechen. Zumal es auch noch ein Doppelschlag war. ;-) :peinlich:

Hatte damals den Führerschein noch frisch und aus Kostengründen (ich war in der Lehre :kohlefehlt: ) gerade mit der Schrauberei angefangen. Mein alter 1200er NSU (Luftgekühlter Heckmotor) hatte Probleme mit der Kompression, und es lag eindeutig an der Zylinderkopfdichtung. Also hab ich den Vergaser gerupft, und anschließend den kompletten Kopf demontiert (Nockenwelle musste vorher raus, da der Kopf vom NSU zweigeteilt war). Die Kopfdichtungen (4 Kupferdichtungen) waren dann auch schnell ersetzt, also Kopf wieder draufgesetzt, Nockenwelle rein, Steuerkette drauf, und Vergaser aufgesetzt.
Als ich dann Gaszug und Choke wieder anschließen wollte, war ich baff :baff: . Die Züge hatte ich beim rupfen des Vergasers nicht weggebunden, sondern einfach hinter andere Kabel im Motorraum gesteckt. Und die hatten sich beim Einbau des Kopfes gelöst, und steckten nun zwischen Motorblock und Zylinderkopf fest. Endresultat: Die eine Seite des Leichtmetallkopfes war komplett hin, da Einkerbungen von den "einmontierten" Zügen. Da sich das alles hinterm Motor abspielte, hatte ich bis da hin auch nichts bemerkt :-( .

Hab den Krempel dann fluchend wieder zerlegt, einen neuen Kopf vom Schrott besorgt, und den dann eingebaut (dieses mal hatte ich die Züge vorher beiseite gebunden, man lernt ja). Also Nockenwelle wieder rein, Kettenrad draufgesetzt, Steuerkette drüber (ging bei den alten Hündchen von Motoren noch gut, da eindeutige Markierungen für Steuerzeiten im Motorblock) Vergaser drauf, Züge angeschlossen und fertig.

Beim anschließenden Probelauf ist er auch ohne Probleme angesprungen, scheinbar alles OK. Als ich den Wagen dann rückwärts aus der Halle rausfahren wollte, gab es plötzlich einen heftigen Schlag, und der Motor stand. Überprüfung ergab eine Öllaache direkt unterm Kettenkasten für die Steuerkette. Was passiert war: Das Kettenrad wurde meim NSU an der Nockenwelle durch einen herausnehmbaren Keil fixiert. Und da hatte sich beim Einbau irgendwas verkantet, do dass das Kettenrad nicht richtig anlag. Durch das Anlassen hat sich das Kettenrad zwar dann in die richtige Position gesetzt, allerdings war damit die Halteschraube lose. Und die hat sich dann rausgedreht, und ist durch den Kettenkasten geschlagen. Hatte dabei noch Glück, dass nur der Kettenkasten ruiniert war. Der "neue" Kopf hatte glücklicherweise nichts abbekommen.

Den Kettenkasten hab ich dann mit Kaltmetall wieder dicht gemacht, und das Kettenrad dieses mal ohne Verkantung aufgesetzt. Danach lief dann alles wieder. Glück gehabt :musik:

Tja, peinliche Aktion, aber ich hab dadurch auch ne Menge gelernt. ;-)

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 20:25
von innouwe
Als classic MINI Fahrer lasse ich mal die unzähligen blutenden Abrutschschrammen bei Arbeiten im Maschinenraum mal außen vor...

ne Reparatur ohne Schrammen ist mir glaub ich in 20 Jahren nur 2x passiert (maximal...)

Die Klassiker...

Kühlwasercheck...der Deckel wird natürlich auf die schön flache Kühlerhalterung gelegt...beim runterfahren von der Tanke ein Geräusch als ob jemand einen Plastikbecher zerdrückt...
Der Kühlerdeckel wurde von dem drehzahlabhängigem Hochleistungsmetalllüfterrad durch den Kühler gejagt...eine braune Kühlwasserspur (zum Glück ohne Frostschutz) quer über die 4-spurige Straße bis zur Lache unter meinem Auto... nur 300m bis zur Garage...ohne Verfolgungsspur ab nach Hause...neuen Kühler bestellen...

bei der Gelegenheit kann man sich ja auch gleich nen Hochleistungskühler bestellen...und bei der Gelegenheit den 4cm Gartenschlauch als Verbindungsstück Wasserpumpe - Zylinderkopf durch ein originales profeessionelles Anschlußstück ersetzen....neuen Kühler eingebaut...Anschlußstück ersetzt...Wasser druff...Probefahrt....kleine Runde...6 KM...am weitesten von der Garage entferntestem Punkt ein Geräusch als ob jemand einen Plastikbecher zerdrückt...Schlauchschelle am Anschlußstück nicht richtig festgeschraubt...durch Druck das Anschlußstück abgeflogen vom drehzahlabhängigem Hochleistungsmetalllüfterrad durch den Kühler gejagt...Schrott!!...mit Auto noch zum Parkplatz an der Schule gefahren...nach Hause gejoggt...mit Alltagsauto zur Werkstatt...alten Kühler für 30,- € gekauft den 30 Jahre alten GArtenschlauch eingepackt und auf dem Schulparkplatz den Kühler gewechselt...mit MINI nach Hause...aufs Rennrad und Alltagsauto wieder abgeholt..



Motorrevision:
MINI Motor komplett überholt...zusammengebaut...Schlüssel gedreht...kein Bild kein Ton...Motor saß fest...2 Tage gesucht und überlegt...Also wohl Motor wieder raus...hydraulischen Kupplungszylinder von der Kupplungsglocke geschraubt...Schlüssel angesetzt ...böse abgreutscht, weil der Motor plötzlich drehte...viel Aua...aber wieso?...Lösung: Die Schrauben vom Zylinder waren zu lang und gingen zu weit in die Kupplungsglocke und blockierten schön das Zahnrad der Schwungscheibe...


Inno-Uwe

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 22:25
von Travis Bickle
Lehrling soll komplette Bremse vorne neu machen. Sattel ist fix runter, Klötze auch. Nur die Scheibe sitzt fest...
Naja, kennt man ja. Also dickes Schlageisen zur Hand und kloppen!
Tut sich aber nichts... Die ersten "Muschi!" Rufe ertönen...
Lehrling dadurch angefeuert kloppt noch fester. Ergebnis: Scheibe nach wie vor fest.
"MMMMuschi!"
Lehrling, nun mit rotem Kopf, bearbeitet die Scheibe wie ein Berserker was den Meister auf den Plan ruft.
"Hömma, wat bis du denn hier am kloppen wie son Irrer?" sagt der Meister.
Lehrling antwortet schnaufend: "Scheiß Scheibe sitzt fest! Aber die is schon wat gekommen!"
Meister wirft einen kurzen Blick auf die Angelegenheit und brüllt:
"Kerl, bissu bekloppt?! Da is doch noch die Schraube in der Scheibe!"

Trockener Komentar eines Gesellen: "Räum schonmal den Vermessungsstand frei..." :hihi:

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 08:06
von Black Thunder
Travis Bickle hat geschrieben: "Scheiß Scheibe sitzt fest! Aber die is schon wat gekommen!"
Meister wirft einen kurzen Blick auf die Angelegenheit und brüllt:
"Kerl, bissu bekloppt?! Da is doch noch die Schraube in der Scheibe!"

Trockener Komentar eines Gesellen: "Räum schonmal den Vermessungsstand frei..." :hihi:
Der ist gut ! :super: :hihi:

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 00:34
von bierkuh
Mir ist mal mein Bier (voll!!) umgefallen, da war der Tag gelaufen! ;)

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 15:11
von eXTasY
N Kumpel von mir hat an meinem Corsa mal unterm Auto am Auspuff geschraubt.
Wollte mit Ratsche festziehen, rutschte ab, Ratsche fiel aus der Hand und Zack auf die Augenbraue drauf xD
Zum Glück war es die Augenbraue ^^

MIr ist auch schon einiges passiert, war aber meist an meiner (ehem) 125er.
Ich kam auf die Idee man kann sie zu entdrosseln, also alles klar Teile bestellt, kA warum aber hatte die Kolbenringe auch gleich gewechselt, alles ein- und umgebaut, ab zum TÜV umtragen passt. :)
Lief wunderbar, also mit paar Leuten getroffen und auf die Idee gekommen wir könnten ja an Serpentinen fahren, gut getan =)
MOtorräder zugeschaut wie hoch und runter, hoch und runter gefahren sind, wunderbar.
Also wollten wir heimfahren, fuhren los, 30m weiter ging es plopp, Motor aus, komisch.
E-Starter gedrückt auf einmal wackelt alles, ^^ nach unten geschaut läuft Kühlerwasser den Berg runter -.-'
Zum Parkplatz zurückgeschoben, geschaut, hat sich der Zylinder gehoben, da ich die Zylinderfußmuttern nicht richtig fest geschraubt hab ._.'
Hm wusste nich wo wir sind etc, ich daheim angerufen
Ich: "Hey Dad ich steh hier und komm nimmer heim, der Zylinder hat sich hochgehoben ._.'"
Dad: "Wo bist denn?"
Ich: "Öhm wenn ich das wüsste, wart ma ich frag nach"
nachgefragt
Ich: "Öhm irgenwo bei Neuhaus :D"
Dad: "Welches Neuhaus?"
Ich: "Öhm kA denk ma Schierschnitz, wart ma ich frag die Polizei die da steht :D"
*klopf*klopf*
Ich: "Entschuldigung könnten Sie mir sagen wo wir hier sind?"
Polizei: " ^^ Zwischen Goldisthal und Neuhaus am Rennweg"
Ich: "Danke"
zurück ans Handy
"Goldisthal :) "
Dad: "Super das ist ja mal wo ganz anders -.- ich ruf dich dann an"
Ok hat dann alles geklappt :D waren so 65km von zu Hause weg xD
Daheim dann alles geprüft, hat gut ausgeschaut, zusammengebaut, lief wunderbar.
50km später dann hab ich sie 12km heimgeschoben mit nem Kolbenfresser, war halt zu mager -.-
Gut passiert, also daheim Kopf runter, Zylinder rausgebaut, alles ins Auto geladen und zu nem Motorinstandrichter.
Der hat mir dann den Zylinder gefräst, Kopf hatte nichts, Kolben und Dichtungen dazu, heim eingebaut, lief wunderbar =)
Schön eingefahren dann wollte ich nen LKW überholen, also mal kurz nicht auf die Drehzahl geschaut, zack war es passiert -.- ging wieder nix
Ergebnis: Loch im Kolben ._.'
Heim wieder alles außeinander, Kopf planen, Zylinder schleifen, neuer Kolben ...
Alles zusammengebaut, drauf geachtet, dass alles fest ist.
Gang rein, gedreht, wunderbar =)
Zündkerze rein, weiter zusammengeschraubt, als ich fast fertig war, nochmal Gang rein, gedreht, blieb stehen ._.'
Was ist nun? oO
Ist nicht der Kolben an die Zündkerze gestoßen und konnte sich dadurch nimmer drehen? -.-
Also alles wieder außeinander, ne zweite dickere Fußdichtung rein und selbes Spiel von vorne.
Lief dann aber zum Glück wunderbar :D

Gruß
eX

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 22:06
von RoccoGT1800
Lecko mio... habe heute für nen kumpel die Stoßdämpfer bei seiner A klasse gewechselt, da er kein Außentorx/Federspanner hat und sich eigentlich auch nicht heran traut...

er wollte nicht mehr viel reinstecken und TA technix gekauft :D Vorne der Federteller oben passte nicht, die Domlager quietschen und hinten passte die Hülse vom Stoßdämpferlager nicht.

Hinten links hat man so wenig platz, dass man die Mutter kaum wieder draufbekommt (Dämpfer oben) habe die Mutter in einen Kabelbinder gezogen. Der war dann dünn genug und nach 20 Minuten hat sie endlich geschnackelt :D

Wollte dann den Sturz/Spur einstellen... Vorne rechts alles gut (auf 0.5mm negativ) und links?? 2mm positiv und mechanisch am Ende? Entweder ist da was verzogen oder TA Taugnix hat falsch gebohrt.

Habe dann rechts auch angepasst, sodass er gerade aus fährt.


Also eigentlich ist der wechsel kein Problem aber ich werde nie wieder billigmarken verbauen... Wenn es nur noch 20.000km halten soll, dann lieber gebraucht und original!!

AW: Was war das dümmste, dass eucht beim Schrauben passiert ist?

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 09:43
von bonsai007
Gerade letzte Woche passiert: Bei einem Renault die Spurstange, Koppelstange, Bremsen und weiteres Kleinzeug getauscht. Am nächsten Tag hatte das Auto Pickerltermin, also ein wenig Zeitdruck. Hab bis spät in der Nacht mit einem Freund drann gearbeitet, dann das Auto rausgestellt und fertig.
Am nächsten Tag ruft dann die Besitzerin an, sie habe das Pickerl nicht bekommen weil eine Spurstange defekt ist. Sag ich das geht nicht, die sind beide neu. Also nach der Arbeit zu der Werkstatt gefahren und mit dem Meister gesprochen.

Hab ich Volltrottel vergessen die linke Spurstange am Achsschenkel festzuziehen, die Mutter war nur aufgesetzt. :bang: Und die Besitzerin ist damit 10 km in die Werkstatt gefahren...