AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 12:11
Nun ich werde mich mich hier mal auch zu Wort melden.
Ich persönlich werde dieses Mal von den bekannten Parteien Abstand nehmen und auch die PIRATENPARTEI wählen.
Wieso?
Ist einfach. Seit dem 11. September herrscht in der ganzen westlichen Welt so ein Anti-Terrorismus-Drang. Überall wird gesichert, abgehört, vorgebeugt. Es werden Telefonate abgehört, Internetzensur betrieben, Daten gespeichert usw usw. Der Bereich "Schutz" hat sich jetzt aber selber aufgefressen. Denn mittlerweile werden
wir nicht mehr nur noch beschützt, sondern überwacht und zensiert. Und das geht GARNICHT!
Piraten haben eine Bedeutung: Freiheit!
Das soll jetzt nicht mit Anarchie verwechselt werden. Ich meine die Freiheit, die uns die Regierung jeden Tag Stück für Stück nehmen will und wird.
Ich persönlich bezweifel ganz stark, dass die relativ junge Piratenpartei die Antworten auf all unsere Fragen und Probleme kennt, effektiv etwas gegen die Krise tun kann und regierungsfähig ist. Aber ich bin der festen Ansicht, dass man denen die Chance auf Mitspracherecht geben MUSS und dass sie sich mit zunehmender Entwicklung und Verantwortungsbewusstsein vielleicht sogar irgendwann als starker Koalitionspartner eignen würde.
Für mich persönlich ist meine Freiheit wichtig.
Wer Anarchie wünscht, kann vielleicht DIE wählen: http://www.appd.de/
ist aber nicht zu empfehlen... :)
@ BuggyBoy: Ich bin mit 95% deiner Aussagen absolut einverstanden. NPD zu wählen kommt für mich aber trotzdem nicht in Frage, weil die mir eventuell weit übers Ziel hinaus schießen.
Eine starke CDU mit geradlinigen Zielen, auch in dieser Hinsicht, wären eine Bereicherung. Allerdings fällt die aus denselben Gründen aus, weswegen ich die Piraten bevorzuge...
-> SPD: hier haben wir eine Partei, die sich selber durch Lügen und Widersprüche ins Abseits katapultiert. Wer die noch wählt, hat den Schuss nicht gehört...
-> die Linke: jaaaa, machen wir doch aus Deutschland eine zweite DDR, weils ja sooo schön war. Wer das wählt, hat keinerlei politisches Bewusstsein und gehört zusammen mit der Partei irgendwo eingemauert :)
-> die Grünen: Schwachköpfe! Atomstrom pfui? Ok, dann lass deinen Hamster im Laufrad rennen, wenn du Strom für deinen Rasierer brauchst...
An Mangel an brauchbaren Alternativen scheiden die Grünen sowieso aus.
Aufwind könnten sie kriegen, wenn das Sonnenkraftwerk in der Sahara wirklich verwirklicht wird.
Die Aussage "Benzin ist viel zu günstig. 5€/Liter wären angemessen" bleibt mir ewig im Bewusstsein.
-> FDP: Ich frage mich immer, ob das P im Parteinahmen nicht für Populismus steht.
Ihre Aussagen finde ich meistens super, sie haben die richtigen Denkweisen. Sie sagen oftmals das, was ich mir auch denke. Aber was davon umgesetzt wird...? Die Partei ist in einem Punkt unglaubwürdig: Sie hat zuwenig Macht, ihre Gedanken auch umzusetzen.
Ich würde da eine FDP/Piraten-Regierung bevorzugen :)
So das wars jetzt von mir...
Ich persönlich werde dieses Mal von den bekannten Parteien Abstand nehmen und auch die PIRATENPARTEI wählen.
Wieso?
Ist einfach. Seit dem 11. September herrscht in der ganzen westlichen Welt so ein Anti-Terrorismus-Drang. Überall wird gesichert, abgehört, vorgebeugt. Es werden Telefonate abgehört, Internetzensur betrieben, Daten gespeichert usw usw. Der Bereich "Schutz" hat sich jetzt aber selber aufgefressen. Denn mittlerweile werden
wir nicht mehr nur noch beschützt, sondern überwacht und zensiert. Und das geht GARNICHT!
Piraten haben eine Bedeutung: Freiheit!
Das soll jetzt nicht mit Anarchie verwechselt werden. Ich meine die Freiheit, die uns die Regierung jeden Tag Stück für Stück nehmen will und wird.
Ich persönlich bezweifel ganz stark, dass die relativ junge Piratenpartei die Antworten auf all unsere Fragen und Probleme kennt, effektiv etwas gegen die Krise tun kann und regierungsfähig ist. Aber ich bin der festen Ansicht, dass man denen die Chance auf Mitspracherecht geben MUSS und dass sie sich mit zunehmender Entwicklung und Verantwortungsbewusstsein vielleicht sogar irgendwann als starker Koalitionspartner eignen würde.
Für mich persönlich ist meine Freiheit wichtig.
Wer Anarchie wünscht, kann vielleicht DIE wählen: http://www.appd.de/
ist aber nicht zu empfehlen... :)
@ BuggyBoy: Ich bin mit 95% deiner Aussagen absolut einverstanden. NPD zu wählen kommt für mich aber trotzdem nicht in Frage, weil die mir eventuell weit übers Ziel hinaus schießen.
Eine starke CDU mit geradlinigen Zielen, auch in dieser Hinsicht, wären eine Bereicherung. Allerdings fällt die aus denselben Gründen aus, weswegen ich die Piraten bevorzuge...
-> SPD: hier haben wir eine Partei, die sich selber durch Lügen und Widersprüche ins Abseits katapultiert. Wer die noch wählt, hat den Schuss nicht gehört...
-> die Linke: jaaaa, machen wir doch aus Deutschland eine zweite DDR, weils ja sooo schön war. Wer das wählt, hat keinerlei politisches Bewusstsein und gehört zusammen mit der Partei irgendwo eingemauert :)
-> die Grünen: Schwachköpfe! Atomstrom pfui? Ok, dann lass deinen Hamster im Laufrad rennen, wenn du Strom für deinen Rasierer brauchst...
An Mangel an brauchbaren Alternativen scheiden die Grünen sowieso aus.
Aufwind könnten sie kriegen, wenn das Sonnenkraftwerk in der Sahara wirklich verwirklicht wird.
Die Aussage "Benzin ist viel zu günstig. 5€/Liter wären angemessen" bleibt mir ewig im Bewusstsein.
-> FDP: Ich frage mich immer, ob das P im Parteinahmen nicht für Populismus steht.
Ihre Aussagen finde ich meistens super, sie haben die richtigen Denkweisen. Sie sagen oftmals das, was ich mir auch denke. Aber was davon umgesetzt wird...? Die Partei ist in einem Punkt unglaubwürdig: Sie hat zuwenig Macht, ihre Gedanken auch umzusetzen.
Ich würde da eine FDP/Piraten-Regierung bevorzugen :)
So das wars jetzt von mir...