Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von 88er_GT_Scala »

@Fero

Das find ich aber auch wichtig, dass Ihr die Termine zu den Untersuchungen einhaltet, der Kinderarzt muss das ja melden.

Die Zeiträume und Abstände hierfür sind ja nicht willkürlich gewählt, sondern dienen dazu, die Entwicklung des Kindes zu überprüfen und gegebenenfalls frühzeitig, falls nötig, maßnahmen zu ergreifen.

Wenn man mit dem Kind die Untersuchungen nicht einhält oder gar nicht zum Arzt geht, kann das schon ein erstes Indiz daurauf sein, dass etwas nicht stimmen könnte.

Nicht sauer sein oder sich persönlich angegriffen fühlen, ich glaube nicht, dass Ihr schlechte Eltern seid und möchte euch auch nichts unterstellen!

Ich finde es persönlich gut, dass das Jugendamt zumindest nachfragt.
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
suran

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von suran »

88er_GT_Scala hat geschrieben:@Fero

Das find ich aber auch wichtig, dass Ihr die Termine zu den Untersuchungen einhaltet, der Kinderarzt muss das ja melden.

Die Zeiträume und Abstände hierfür sind ja nicht willkürlich gewählt, sondern dienen dazu, die Entwicklung des Kindes zu überprüfen und gegebenenfalls frühzeitig, falls nötig, maßnahmen zu ergreifen.

Wenn man mit dem Kind die Untersuchungen nicht einhält oder gar nicht zum Arzt geht, kann das schon ein erstes Indiz daurauf sein, dass etwas nicht stimmen könnte.

Nicht sauer sein oder sich persönlich angegriffen fühlen, ich glaube nicht, dass Ihr schlechte Eltern seid und möchte euch auch nichts unterstellen!

Ich finde es persönlich gut, dass das Jugendamt zumindest nachfragt.

Sorry, aber überall dort wo die Jugendämter eingreiffen sollten waren sie zwar mehrfach vor Ort, haben jedoch nichts unternommen - Totalversagen.
Was Fero da beschreibt ist die totale Einmischung in die Privatspähre der Familie, so etwas gabs noch nicht mal in Osteuropa.

Am besten führen wir noch den Blockwart ein, da ist jeder dran mit bespitzelt werden.
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von brainstormer »

Wie, was bespitzeln... :gruebel:
Wir haben heute einen netten Brief bekommen (schon den zweiten oder dritten), weil wir mit unserem Kleinkind zu spät zum Arzt waren.
an die Teilnahme der Vorsorgeuntersuchung U7 Ihres Kindes
U7 ist am Ende des zweiten Lebensjahres, die letzte Untersuchung ist dann ein Jahr vergangen.

Eine einfache Benachrichtigung, dass eine Untersuchung da und dort erfolgt ist, hätte gereicht. Kein Aufwand. Nach mehrmaligem Bitten kann man dem m.E. durchaus nachkommen.

Ich sehe nicht, wo in die Belange der Eltern eingegriffen wird. Die Untersuchungen dienen der Fürsorge des Kindes und ein Jahr ist eine lange Zeit.

Mit demselben Aufschrei könnte man gegen die Schulpflicht und deren Durchsetzung protestieren.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Sven »

In dem Fall mit den vorgeschriebenen Vorsorge-Untersuchungen bei Kleinkindern finde ich die Vorgehensweise des Staates absolut richtig! Das hat auch nichts mit Überwachungsstaat zu tun.
Wie soll Fehlentwicklungen rechtzeitig entgegengewirkt werden, wenn die Kinder nicht regelmäßig (bis zu einem bestimmten Alter) von einem Facharzt untersucht werden?
Es geht hier um das Wohl der Kinder und nicht um die Beschneidung der Rechte von Eltern.
Was ist denn so schlimm daran, alle paar Monate mit dem Kind zum Arzt zu gehen? Lieber 100 Mal umsonst, als einmal zu wenig!
Ich habe zwar selber noch keine Kinder, aber ich sehe das Problem bei der Sache nicht. :noidea:

@Fero:

Es gibt nunmal auch Eltern, die erhebliche Unterstützung bei der Versorgung ihrer Kinder benötigen. Auch wenn ihr nicht dazugehört... Die Leute kennen euch doch vermutlich nicht persönlich. Versäumte Untersuchungstermine sind eben ein Indiz für solche Fälle.
Woher sollen die wissen, daß ihr euch einfach nur bevormundet fühlt und die Termine aus Trotz (so kommt es mir vor) nicht wahrnehmt?

@suran:

Bis hierher hatte das oft gescholtene Jugendamt mit der Sache doch noch überhaupt nichts zu tun. ;-)
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Fero »

Sven hat geschrieben: Es gibt nunmal auch Eltern, die erhebliche Unterstützung bei der Versorgung ihrer Kinder benötigen.
Ja, ich weiß. Und das ist der Grund, warum das eingeführt worden ist.
Auch wenn ihr nicht dazugehört... Die Leute kennen euch doch vermutlich nicht persönlich. Versäumte Untersuchungstermine sind eben ein Indiz für solche Fälle.
Woher sollen die wissen, daß ihr euch einfach nur bevormundet fühlt und die Termine aus Trotz (so kommt es mir vor) nicht wahrnehmt?
Es war nicht aus Trotz. Meine Frau war mit unserem zweiten Kind schwanger, und das ist 15 Tage nach dem 2. Geburtstag des ersten zur Welt gekommen. Sie hatte einfach nicht mehr den Nerv, in ihrem Zustand noch mit dem Kleinen zum Arzt zu gehen. Inzwischen war sie mit beiden beim Kinderarzt, denn das Neugeborene musste ja auch gleich zu irgendeiner U, und hat so zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, d.h. zwei Us mit einem Termin erledigt.
Wir waren mit dem ersten ja immer zur U, und das sollte diese komische Überwachungsstelle in Bad Homburg dann eigentlich auch wissen. Einen Brief zu schreiben, wenn man mehrere Wochen NACH der Fälligkeit noch nichts gehört hat, mag ja auch noch angehen. Aber dass man den Brief schon lange im Voraus bekommt, finde ich nicht okay.
Jedenfalls fühle ich mich gegängelt, überwacht und verdächtigt.
Jezt kommt noch etwas Anderes hinzu: Unser Zweijähriger ist mit allem etwas spät dran. Erst etwa zwei Wochen nach seinem zweiten Geburtstag hat er gelernt, ganz alleine zu gehen (vorher schon an der Hand, aber eben nicht ganz allein), und sprechen tut er auch noch nicht viel, wenngleich er doch alles zu verstehen scheint.
Nun könnte der Arzt also melden, dass das Kind sich nicht altersgemäß entwickelt. Dann stünden wir doch gleich wieder unter Verdacht, unseren Jungen zu vernachlässigen, obwohl wir absolut nichts dafür können. Wir geben ihm bestimmt genügend Anregung, singen mit ihm, lesen ihm vor, wechseln sofort die Windeln und nehmen uns überhaupt sehr viel Zeit für ihn. Trotzdem ist er spät dran, manche Kinder sind eben so. Manche entwickeln sich schneller, manche langsamer. Und ehrlich gesagt, habe ich deswegen ein wenig Bammel vor dem Jugendamt. Man weiß ja nicht, wer da auf welche komischen Ideen kommt.
Nun ja, meine Schwester ist Ärztin, und sie sagt, so schnell nehmen sie einem Kind nicht weg. In ihrem Patientenkreis gibt es Eltern, bei denen man schon eher Anlass hätte, ihnen das Kind wegzunehmen. Man tut es aber nicht.
Nur: Könnte das hier nicht ein erster Schritt in die Richtung einer solchen Entwicklung sein? So wie die komischen von der Leyen'schen Stoppschilder ein erster Schritt in Richtung Internetzensur sind oder sein könnten?
Bild
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Angel »

http://www.heise.de/newsticker/Bericht- ... ung/142082

deutschland ist in guter gesellschaft

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von OSLer »

So ein bestimmter Rollatorchauffeur sabbert schon ...
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von dr.scirado »

zu der sache von fero kurz: ich finde es ok. sonst schreit immer jeder wenn kinder misshandelt werden oder in der wohnung verhungern!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von cxspark »

@Fero: Euer erstes Kind entwickelt sich nicht so schnell wie du schreibst. Und dann hältst du die Vorsorgeuntersuchungen nicht ein?? Wie soll da denn rechtzeitig eine Fehlentwicklung erkannt und behandelt werden?

Eine Augenzuunddurch-Einstellung hilft da überhaupt nicht.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Angel »

zum (aus)lachen:
http://www.heise.de/newsticker/Britisch ... ung/143231

ich wette er wird trotzdem eingeführt...

zum weinen:

http://www.golem.de/0908/68966.html

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten