Seite 9 von 22

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: So 6. Sep 2009, 11:11
von Angel
jo genau das ding. meine gasfuzzi wollte mir das ding nicht einbauen weil es mein problem nicht gelöst hätte und hat mir eben die oben genannte funktion erklärt.

gruß angel

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:52
von Rocco´82
Dann hat er eben im milliliter bereich eingespritzt :hihi:

Aber das habe ich auch nciht gehört, nur das man auf benzin starten muss und auch schon mal, das man nur bei warmen motor auf gas fahren kann aber ob das wiederum stimmt, weiß ich auch nicht

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: So 6. Sep 2009, 18:32
von Angel
ja wenn du manuell auf gas startest is ja klar, dass da nichts angeglichen wird

gruß angel

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 18:17
von elger
..
Ich war heute wieder da..
"Das kann ncih sein bla bla, da sind bestimmt die einspritzdüsen undicht, und deswegen brauch der sprit.. "
KLAR.. deswegen läuft der im gasbetriebt nur auf sprit.. natürlich....

Dann bin ich zu VW .. erstens wegen der preise für die düsen mit einbauen (gut 4-500euro).. und dann nur mal so zum nachfragen. Der meinte auch das das so nich sein kann...

Naja..

zur werkstatt...
die genau das selbe gesagt, und nebenbei herzlich gelacht, und gefragt, ob die anlage tüv hat...
Und festgestellt, das sich ein GASSCHLAUCH!!! am durchscheuern is.. schon halb durch, nach knapp 1500km...
naja, den restlichen pfusch hatte ich ja schon entdeckt..
(Schrauben durch die Radhausverkleidung, alles nur mit selbstschneidenden schrauben befestigt, kabelbinder teilweise viel zu feste gezogen.. ein grüngelbes kabel baumelt offen aus nem kabelbaum usw..)
Ich hab alles Dokumentiert.. (Bilder gibts später mal..)

Dann hab ich den angerufen, und meinem Ärger luft gemacht..

Ich solle doch morgen vorbeikommen..

Das werde ich auch machen. Rechtsschutzversicherung is auch schon alarmiert.. ich bin sauer..
wennd er das nich hin bekommt, wird das nich lustig enden.. für den..


grml.

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:09
von elger
So..
alles rückgebaut auf manuelles umschalten.
der hat nich so den plan vom JH...


nochmal für doofe:
1. relais 53 (hupe) statt benzinpumpenrelais --> pumpe läuft immer
2. kaltstartdüse über ein zeitgesteuertes relais schalten ~1-2 sekunde sollte reichen

Pumpe läuft immer ... muss ich dann das Taktventil öffnen lassen, damit der Sprit auch zurück läuft?
Oder einfach nur so ?

Zeitrelais.. = einfach nur für 2sec 12V an das kaltstartventil anlegen, beim Motorstart?

Vielen dank..:)

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 13:11
von Angel
>>relais 53 (hupe) statt benzinpumpenrelais --> pumpe läuft immer
jo
>>kaltstartdüse über ein zeitgesteuertes relais schalten ~1-2 sekunde sollte reichen
jo
>>Pumpe läuft immer ... muss ich dann das Taktventil öffnen lassen, damit der Sprit auch zurück läuft?
Oder einfach nur so ?

gasanlage muss benzinpumpe ausschalten wenn auf gasbetrieb. (so ists bei mir) keine ahnung ob durch den rücklauf die gleiche menge benzin passt wie die pumpe fördern kann...

gruß angel

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:27
von Angel
von mir aus, was macht das ding dann?

gruß angel

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:35
von Öml
Hallo Leute,

Also die Meinungen gehen hier ja Auseinander.
Ich hab nen JH drinn, 130tkm Düsseldorfer Stadtverkehr runter, in den letzten 2 Monaten alles mögliche durchrepariert was der Vorbesitzer nicht hatte.
Warm läuft der super.
Die Abwräckprämie spielt mir im November eine Gasanlage in die Hände für wenige 100€. Der Halbtagskollege meines Vaters baut die so ein.
Der hat auch Plan und Erfahrung.
Da ich auch viel Jammerei gelesen habe, frag ich mich grad ob ich das durchziehen soll, was sagen den JH-Fahrer mit mehreren Jahren LPG-Erfahrung und Einbau bei 100tkm ++ dazu?

Gruß

Thomas

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 07:51
von elger
Angel hat geschrieben:>>relais 53 (hupe) statt benzinpumpenrelais --> pumpe läuft immer
jo
>>kaltstartdüse über ein zeitgesteuertes relais schalten ~1-2 sekunde sollte reichen
jo
>>Pumpe läuft immer ... muss ich dann das Taktventil öffnen lassen, damit der Sprit auch zurück läuft?
Oder einfach nur so ?

gasanlage muss benzinpumpe ausschalten wenn auf gasbetrieb. (so ists bei mir) keine ahnung ob durch den rücklauf die gleiche menge benzin passt wie die pumpe fördern kann...

gruß angel
Achsooooo!! :)
jetz hab ichs glaub ich kapiert.
Das mit der Kaltstartdüse macht man nur, weil die leitungen der einspritzung leer laufen, die der kaltstartdüse aber nicht?!
Also brauch ich im moment nur das zeitrelais. Weil meine Benzinpumpe läuft im benzinbetrieb ja. (Logisch^^)
Und im Gasbetrieb is se halt aus.
Wozu dann noch das hupenrelais? So wie ich das grad verstehe, gehts doch auch so, oder?

danke .. :)

Da ich auch viel Jammerei gelesen habe, frag ich mich grad ob ich das durchziehen soll, was sagen den JH-Fahrer mit mehreren Jahren LPG-Erfahrung und Einbau bei 100tkm ++ dazu?
ich hab 135tkm runter, und hab gas einbauen lassen.
Bin zu frieden. :)
Nach meiner rechnung muss ich 25tkm fahren, damit ich die gasanlage raus hab. daqs is bei mir knapp ein Jahr. Wenn der motor mal freckt, hol ich halt nen neuen.. so teuer sind die ja nicht.
Und nen JH sollte ja bei guter pflege locker 250tkm halten..

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 10:55
von Angel
>>alles klar jetzt ?!

jo noch ein punkt von dem mein gasfuzzi scheinbar kein plan hat...

>>Also die Meinungen gehen hier ja Auseinander.
nö gehen sie nicht. alle die ich kenne würden es wieder machen.

>>Wozu dann noch das hupenrelais? So wie ich das grad verstehe, gehts doch auch so, oder?

damit nicht die ganze leitung vom tank leer ist, wenn du versuchst zu starten. das kaltstartventil funktioiert zwar elektrisch aber bis dorthin musst du ja trotzdem sprit haben. ich habs ehrlich gesagt noch nie mit dem normalen relais versucht

gruß angel