Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Gesperrt
Scirocco_Gtx_DX
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 01:57
Wohnort: Bez Mistelbach

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Scirocco_Gtx_DX »

hy

A) handwerklich geschickt und mit der ratsche kann i auch umgehen ;-)
Schraub net zum ersten mal an einen auto !! Mei freund is Spengler und Lackierer!!
Schweiss arbeiten daher kein problem !!
Gelernter Mechaniker auch dabei !! / Möglichkeiten große Garge mit grube,
Mig-Mag,Autogenes schweisgerät auch vorhanden ,Große auswahl an spezial
Werkzeugen,was ich alles machen lassen muss sehe ich dan wenn ich mitten in
der Arbeit bin , wo mit wir jetzt schon rechnen is mit spezial angefertigten
Halbachsen.

B) Hmm naja mit einen Motor und vier Reifen oder wie meinst du diese frage ???

C) Viel Zeit auf jeden fall, die Kosten kommen ja laufe des Umbaues und nicht aufeinmal
oder ???

Hoffe konnte eure Fragen genauerst beantworten !!!
Mfg W-S-N
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Thommy »

Scirocco_Gtx_DX hat geschrieben: B) Hmm naja mit einen Motor und vier Reifen oder wie meinst du diese frage ???
ich möchte wissen, ob das Auto eine Straßenzulassung haben soll? und wenn ja, ob dieses dann in Österreich zugelassen werden soll?

einige haben schon erschreckend große Probleme einen originalen 16V Motor in Österreich abgenommen zu bekommen.


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Angel »

mit b) meinte ich ob es ein alltagsauto oder sonntagsfahrzeug wird. rennstrecke oder straße.

zu c) das ist natürlich richtig, aber wenn du nur 5000 ausgeben willst macht es wenig sinn dir umbauten für 15000 zu empfehlen.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Scirocco_Gtx_DX
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 01:57
Wohnort: Bez Mistelbach

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Scirocco_Gtx_DX »

Thommy hat geschrieben: einige haben schon erschreckend große Probleme einen originalen 16V Motor in Österreich abgenommen zu bekommen.


MfG Thommy
Ich kenn jemanden der hat seinen Scirocco Gt mit jh auf 16v umgebaut und mit der unbedenklichkeits erklärung ohne weitere probleme eingetragen bekommen!!!
Wenn wir schon einen Rocco komplet neu aufbauen wir es sicher kein altags Fahrzeugs sein !!!

Mfg
Scirocco_Gtx_DX
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 01:57
Wohnort: Bez Mistelbach

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Scirocco_Gtx_DX »

Angel hat geschrieben:mit b) meinte ich ob es ein alltagsauto oder sonntagsfahrzeug wird. rennstrecke oder straße.

zu c) das ist natürlich richtig, aber wenn du nur 5000 ausgeben willst macht es wenig sinn dir umbauten für 15000 zu empfehlen.

gruß angel
Naja wenn wir schon einen Rocco komplet neu aufbauen wird er sicher kein Altagsauto werden !! Ist ja jetzt auch schon mein Gtx kein altagsauto!!

Mit 5000 wird sich das eh net ausgehen den der komplette Motor und die dazugehörige Bremsanlage schon sicher mehr als 5000 kostetn wird !!!

Mfg
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Thommy »

nochmals, hoffentlich unmisverständlich:

soll das Auto eine Straßenzulassung erhalten?
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
DocRoc
Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: Do 8. Jun 2006, 21:12
Kontaktdaten:

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von DocRoc »

Kleiner Beitrag von mir, plane schon länger eine V6-Umbau im Rocco, habe sicherlich diverse Kenntnisse und die Planung dauert jetzt schon 2 Jahre. Obwohl ich meinen TüV-Prüfer gut kenne und ihn 2mal die Woche sehe (gut es läuft nur nebenher und wir reden nicht ständig über das Projekt) habe ich schon mehrere Zeichnungen und Entwürfe wieder zu den Akten gelegt oder wegen "nicht Abnahmefähig" wieder verwerfen müssen. Ich werde es irgendwann tun, was ich nur zum Ausdruck bringen will ist das man so etwas nicht mal eben nebenbei und schon gar nicht ohne ständige Begleitung des zuständigen Ingenieurs seines Vertrauens durchziehen kann. Viele Änderungen im sogenannten Bereich der tragenden Struktur sind nach Fertigstellung gar nicht mehr zu sehen und sollten Zwischendurch immer mal wieder abgenickt werden damit das Ganze nachher nicht in einem Desaster endet. Und ohne eine entsprechende Planung in der das Ganze vorab schon bis zur letzten Schraube in Papierform verewigt ist sollte man die Finger davon lassen.

Gruß Ulf


Bild
Benutzeravatar
Knut
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
Wohnort: schmiedefeld bei dresden

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Knut »

Scirocco_Gtx_DX hat geschrieben:Naja wenn wir schon einen Rocco komplet neu aufbauen wird er sicher kein Altagsauto werden !!
ist aber auch sinnlos, willlst du ein stehzeug oder ein fahrzeug bauen ?

im sommer würde ich schon jeden tag fahren wollen !

MfG
Benutzeravatar
onliner
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 23. Jan 2007, 17:28
Kontaktdaten:

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von onliner »

HI
also das fahrwerk vom rocco kannste wegwerfen.
du wirst in den rocco komplett neue andere Achsen einbauen müssen
So wie es bei "DMAX London Garage" gemacht wird
bzw beim einem rocco vr6 umbau den ich kenne

also im prinzip musst du Kenntnisse vom Schweissen haben und die möglichkeit das auto so zusammen zusetzen das alles grade ist
Scirocco GTII. 2l 16V ABF =)
Scirocco_Gtx_DX
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 01:57
Wohnort: Bez Mistelbach

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Scirocco_Gtx_DX »

DocRoc hat geschrieben:Kleiner Beitrag von mir, plane schon länger eine V6-Umbau im Rocco, habe sicherlich diverse Kenntnisse und die Planung dauert jetzt schon 2 Jahre. Obwohl ich meinen TüV-Prüfer gut kenne und ihn 2mal die Woche sehe (gut es läuft nur nebenher und wir reden nicht ständig über das Projekt) habe ich schon mehrere Zeichnungen und Entwürfe wieder zu den Akten gelegt oder wegen "nicht Abnahmefähig" wieder verwerfen müssen. Ich werde es irgendwann tun, was ich nur zum Ausdruck bringen will ist das man so etwas nicht mal eben nebenbei und schon gar nicht ohne ständige Begleitung des zuständigen Ingenieurs seines Vertrauens durchziehen kann. Viele Änderungen im sogenannten Bereich der tragenden Struktur sind nach Fertigstellung gar nicht mehr zu sehen und sollten Zwischendurch immer mal wieder abgenickt werden damit das Ganze nachher nicht in einem Desaster endet. Und ohne eine entsprechende Planung in der das Ganze vorab schon bis zur letzten Schraube in Papierform verewigt ist sollte man die Finger davon lassen.

Gruß Ulf


Bild
Knut hat geschrieben:ist aber auch sinnlos, willlst du ein stehzeug oder ein fahrzeug bauen ?

im sommer würde ich schon jeden tag fahren wollen !

MfG
onliner hat geschrieben:HI
also das fahrwerk vom rocco kannste wegwerfen.
du wirst in den rocco komplett neue andere Achsen einbauen müssen
So wie es bei "DMAX London Garage" gemacht wird
bzw beim einem rocco vr6 umbau den ich kenne

also im prinzip musst du Kenntnisse vom Schweissen haben und die möglichkeit das auto so zusammen zusetzen das alles grade ist
Strassenzulsung!!!
Also wir wissen das kein umbau ist der von heute auf morgen geschieht !!!
Und zu nächst werden wir laufe dieser woche noch bei Porsche Salzburg anrufen und frage wie es ausschaut wegen einer Unbedenklichkeits erklärung ob man für so einen umbau überhapt bekommt !!?? Und wenn ja solln sie uns eine Liste schicken mit allen notwendigen erforderlichen umbauten !!
Wenn wir diese nicht bekommen ziehen wir einen anderen motor in erwegung !!! ev vom Golf4 140ps Tdi is ein 4 Zylinder motor ;-)

Hmm dast recht in einer weise aber werde nicht mit so einem fahrzeug im sommer auf die Baustelle fahren also fahren wir eher am Wochenende !!

Hmm Fahrwerk vl Bildstein Gewindefahrwerk oder sowas ähnliches !!
Sind wir uns im klaren das sicher einiges umgeschweist gehört und was halt noch so alles anfällt !! Mein freund der was beteiligt ist am projekt ist Spengler und Lackierer !!
Mfg W-s-N
:vwknee:
Gesperrt