Seite 9 von 39

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 19:51
von Angel
jap hab ich auch schon gelesen. beschreibt die situation sehr gut denk ich.

zu meinem stand: ich hab jetzt die zündanlage auf raten des umbauers üvberholt, heute meine au gemacht. jetzt nerv ich andy so lange, bis er mir endlich das lambdasondenloch in den dx krümmer bohren lässt. dann fehlen mir nurnoch ein paar euros und dann gehts los

gruß angel

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 21:15
von Rene&Steffi
Hallo alle zusammen .
So mal rein aus Erfahrung gesprochen . Habe einen LPG Umbau im Firmenwagen drin . 400 km mit einer Tankfüllung von 22 € . Läuft ohne zu murren oder mucken und einen Unterschied bemerkt man auch nicht .
Wer da noch lange drum rum redet hat selber schuld . Für unseren Alltagsrenner ist der Umbau auch schon geplant
gruß rene

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 20:49
von scirocco_dave
@ Dirk, Günni, Scostfriesland und Willi: Habt ihr alle Venturianlagen drin? Wie oft muss man zur "Nachuntersuchung"? Oder ist das nur einmal und dann einfach Spaß haben?

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 21:10
von SCOstfriesland
Dirk Schneider hat geschrieben:genau das sag ich doch :super:

anstatt über die Preise rumzujammern einfach was tun -> ..und sich freuen :-)

Grüße
dirk
Genau meine Meinung! :thumb:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 22:13
von Rocco´82
Vielleicht könnte man mal sone liste machen, bei welchem anbieter der umbau kostet? Wie aufwendig und teuer die nachuntersuchungen etc sind?

Wollen im passat auch gas einbauen lassen aber das günstigste war diese komische firma, von der dirk abgeraten hat....

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 22:19
von scirocco_dave
Also die erste "Nachuntersuchung" is soweit ich weiß bei den meisten im Preis dabei...

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: So 20. Jan 2008, 23:07
von cxspark
Hi,
mir ist nur eine Idee gekommen: Für die Abdeckklappe hinten kann man
doch einfach eine Tankdeckelklappe nehmen? Die bekommt man auf dem
Schrott oder hat sie von der letzten Hausschlachtung noch übrig.
Die Spannfedern vom Rocco halten sicher auch ein Kennzeichen fest.

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 10:03
von Rocco´82
Ja seit dem WW gehören wir auch zu den glücklichen Gas besitzern.

ein Polnischer Umbau STAG-50, ca.42 l sollen reinpassen.

War das ein genuß, für 67ct zu tanken :dance:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 10:43
von SCOstfriesland
Na endlich mal jemand der auf Worte auch Taten folgen lässt! :thumb:

Glückwunsch und viel Spaß damit!!! :wink:

Ritchie

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 11:09
von Angel
heut mittag ruft mich der mensch von femitec zurück. wenn alles passt wird am 4. umgebaut

gruß angel