Seite 78 von 80

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 17:23
von GTII-90
Claas-GT2 hat geschrieben:So... Mein D3 Kat ist angekommen! *freu*

Blöde Frage:
Wie schaut es eigentlich aus mit der "Eintragung"? Da steht ja in den Papieren, das man eine neue Abgasuntersuchung vornehmen lassen muß. Durch diese neuen Bestimmungen, reicht da eine AU oder muß ich da HU auch gleich neumachen?

Danke nochmal an dieser Stelle für Eugen´s Mühe und Fleiß! Ich kann nachvollziehen, das es einiges an Arbeit macht und auch einem viel Freizeit nimmt... :danke2:

:wink:

ich habe den ganzen thread gelesen...nur mal so am rande ;-) ...aber aufgrund des obigen beitrages...dachte ich das vielleicht doch wieder was geht...aber ist ok...bin nur nicht so einen "ton" gewöhnt...und meine brillengläser sind nicht kugelförmig genauso wenig hab ich ein oder gar zwei glasaugen...also nix für ungut :bier: ...wäre aber wirklich sinnvoll den thread hier zu schließen...dann kommen solche mißverständnisse gar nicht erst auf.

@eugen hab vollstes verständnis das du das nicht mehr machst...was da wohl so gelaufen ist...da hätte ich auch keinen bock mehr :bier:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 11:31
von golf-open-fan
@Eugen,

vielleicht schreibst Du noch in den Thread, wo man den Kat beziehen kann, da Du ja keine Sammelbestellungen mehr machen willst. Dann kann man sich mit dem Vertrieb selber in Verbindung setzten und muss halt den vollen Preis bezahlen. :(

Dir ansonsten herzlichen Dank; Du hast ja auch das Golfcabrio Forum mit KATs versorgt. :)

Mfg

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: So 10. Jun 2012, 22:00
von midden
gibts eigtl nochmal eine bestellung dieser art?

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:50
von Frankyy
Hallo zusammen, Hab mir für meinen 16V auch diesen Kat besorgt. Hab leider das Problem, das er am Stabi ansteht und somit beim beschleunigen Geräusche macht.
Hab zwishcenzeitlich shcon diverse Haltegummis für die KAt befestigung ausprobiert. aber immer wieder taucht das gleiche Problem auf.
Sie längen Sich und der Kat steht wieder am Stabi fast an.
Dort sind nur ca 3mm Luft. Was bei den Bewegungen das Anstriebsstrangs die GEräusche verursacht.
Hat jemand eine Gute IDee dafür bzw kennt jemand beim 16 V das gleiche Problem?

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:17
von TomcatMJ
Eine Idee hätte ich dazu auch wenn mein DX keinen Kat hat ;) :
Wie wärs mit einem Stück HItzeschutzmatte unterm Kat? Gibts in verschiedenen Stärken für verschiedene Temperaturbereiche...oder Krümmerhitzeschutzband aus dem Motorradbereich, das kann auch verdammt viel Hitze ab und könnte den "Schepperfaktor" massiv verringern weils als Gewebeband doch etwas elastisch ist und daher auch dämpfend wirken kann.

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 12:23
von [MSRS]Joey
Als ich mit meinem Polo bei der HU war, hat der Prüfer zum anstehenden Auspuff (an so einer Querstrebe) gemeint: "Also wenn dich das scheppern stört, tu ein Stück weiches Metall dazwischen. So eine Alu oder Kupferplatte oder so was in der Art".
Ich weiß aber nicht, wie weit das weiche Material sich dann aber mechanisch verformt (genau wie die Textillösungen im Beitrag davor) und man dann das Problem nach einiger Zeit wieder hat.
Auch ob sich dann eines der Metalle als "Opferanode" zerfressen lässt, kann ich nicht sagen (aber immerhin mutmaßen).

Ggf. kannst du auch eine Art Feder dazwischen montieren, welche die mechanischen Bewegungen gedämpft ausgleicht (für lange Haltbarkeit) und wegen der Vorspannung trotzdem den Abstand sicherstellt (damits nicht scheppert).

---

Hab den D3 Kat immer noch drunter (JH Motor) und bin immer noch zufrieden - inzwischen hat er sich ja auch schon amortisiert ^^ :gift:
Einen drastischen Leistungsverlust hatte ich seitdem nicht (hab direkt vor und nachm Umbau mal je einen Beschleunigungstest gemacht und die Zeiten waren gaanz grob die selben).
Aber wenn ich im Regen fahre, scheppert und/oder röhrt er manchmal; ich denke das liegt am Spritzwasser, welches ihn (bzw. die 2 Flansche) spontan abkühlt und sich dann das muckelig warme Material stellenweise zusammen zieht.
Werde mal bei zu viel übrigem Elan ein Hitzeschutzblech drunter basteln.
Der Einbau damals war aber nicht ohne, weil die obere der 3 Schrauben natürlich alles andere als gut zu erreichen ist ohne Ausbau des Auspuffs. Einen am Schraubstock zurechtgebogenen Schraubenschlüssel später wars aber dann wieder einigermaßen machbar ohne viel Aufwand :verlegen:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 15:31
von Nastyboy
Falls mal doch wieder eine sammelaktion stattfinden sollte, wäre ich dabei.

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: So 19. Apr 2015, 15:47
von Hueni
Jup,ich auch^^

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 01:09
von RoccoNaut
Ich ebenfalls!

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 23:52
von Chrischie
Ich vllt auch, kommt auf den Preis an, ob es sich lohnt!