Seite 76 von 92
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 14:38
von COB
Kleiner Nachtrag von vorhin, das ABS/ASC meldet sporadisch Ausfall und der

und sein Modic haben mir eröffnet, dass der rechte Sensor in die ewigen eingangen ist, also werden noch mal 2 Sensoren fällig.
PS: Der Touring nimmt sich z Zt 8,4 ltr mit relativ wenig Stadtverkehr, eher mehr BAB/Landstrasse, für so ein Schiff im Alltag ganz OK, finde ich.

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 15:08
von Eugen
Eine gebrochene Feder hatte mein E39 kurz nach dem Kauf auch gehabt - danach gab's M-Federn. Allerdings ist es mittlerweile ein häufig verbreiteter Fehler. Beim Leon 1,8T meiner Ex habe ich in 4 Jahren zwei Mal die vorderen Federn ersetzen müssen.
Das Problem mit de ABS-Sensor kann auch eine "kalte" Lötstelle im Steuergerät sein! Gewissheit bekommt man aber erst, wenn man den betroffenen Sensor ersetzt hat.
Gruß
Eugen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 15:32
von COB
Na gut, wie mans nimmt und wie schmerztolerant man halt ist. Die neuen Sommerschuhe wäre eh fällig gewesen, deren Beschädigung durch die "HA-Tieferlegung" waren nur eine Beschleunigung, aber eine gebrochene VA-Feder, die dann auch gleich noch den Reifen aufsäbelt dabei, muss wirklich nicht sein.
Aber uU bin ich da ein wenig von meinen alten E34 verwöhnt, die kannten solche Problem nicht, auch nicht als Auto mit 20+, mein E39 ist gerademal 15 und dann sowas. Beim Luftbalg hinten, OK, der ist aus Gummi, muss man wohl Abstriche machen. Aber generell ist der E39 eine etwas anfälligere Mimose und vieles ist Nervkram, weil billig verarbeitet, somit gehen billige Teile kaputt, es ist aber sauaufwendig zu tauschen, weil nur noch in Modulen und Baugruppen verbaut.
Mal sehen, was ich mache, im Herbst vorm Winter muss ich auch dem Rost mal beigehen, der gute fault doch schon merklich.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 15:54
von Günni
Dirk hat geschrieben:Hi Günni, und wie ist Dein Fazit nach dem ersten Monat mit dem E39 ?
Schon was neues bzgl. der Zukunft des Audi Coupes ?
Oder hat er keine Zukunft mehr ?
viele Grüße
Dirk
Hi,
jo was soll ich sagen, unglaublich wie gut ein Auto nach über 14J. noch sein kann.
Von innen und außen fast wie ein Jahreswagen.
Über den Komfort brauchen wir nicht zu reden, das Wägelchen schwebt fast über die Bahn, die Klimaautomatik ist natürlich auch was feines und der Tempomat ist mein neues Lieblingsspielzeug.
Wenn er keinen Drehzahlmesser hätte wüsste man gar nicht das er läuft und mit dem Gas fährt er billiger als jedes andere Auto in der Fahrzeugklasse.
Ein herrliches Auto zum entspannten cruisen, also genau das richtige für den alten Mann
Aber er kann auch anders, 7,5sec. auf 100km/h und 235km/h geht auch, braucht "Mann" aber nicht, es reicht zu wissen das es geht
Letzten Freitag (also nach 4Wochen ohne Audi, 6Wochen ohne Scirocco) wieder mal in die Beiden eingestiegen, um mal den Flugrost von den Bremsscheiben zu bremsen.
Der Rocco sprang wie immer sofort an, da muss man glaube ich nur den Schlüssel rein stecken und er wartet nur das du eine 1/4 Umdrehung machst, schon ist er da.
Der Audi ist sauer, weil er schon 4 Wochen mit dem Verkaufsschild rum steht. Der sprang dann auch nicht mehr an, weil Batterie leer. Nach Starthilfe war er aber auch schnell wieder da und läuft einwandfrei.
Scheinbar haben die Leute Angst vor alten Autos mit Gas, oder was auch immer. Scheinbar will den keiner haben.
Bevor ich ihn jedoch verschenke, werde ich ihn als Winterauto fahren und den BMW solange in die Garage stellen.
Hier noch ein paar Bildchen
...und ja, mir gefällt das mit Holz sehr gut

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 20:57
von OSLer
Günni hat geschrieben:
Bevor ich ihn jedoch verschenke, werde ich ihn als Winterauto fahren und den BMW solange in die Garage stellen.
So is recht, würd ich auch so machen.
Hab heut auch erstmal wieder ein paar zügige Autobahnkilometer mit altivierter Spaßtaste runtergerissen, nachdem jetzt neue Kerzen drin sind.
Ich mag den Klang und den Schub, den der Dicke entwickelt, könnt die ganze Zeit im Kreis grinsen.

Achja, die klassischen 15er Kreuzspeichen haben mittlerweile auch Einzug gehalten. Herrlicher Spiesserkombi.
Gruss
Lars
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 06:15
von OSLer
Qualität vor Quantität also?

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 06:56
von Günni
Dirk hat geschrieben:
hmmmm, ich weiß daß der 528i mit 7,5 sec. angegeben ist, aber ich halte das für etwas optimistisch

viele Grüße
dirk
Dazu muss ich allerdings sagen, das meiner gefühlt besser geht als deiner.
Hatte ja den direkten Vergleich am selben Tag und dabei den Eindruck bei der Probefahrt von meinen, das der viel besser abzieht.
Die 7,5sec. sind übrigens Werksangabe, getested habe ich es nicht.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 07:50
von Günni
Ja, keine Ahnung, der 3er wird schon besser gehen.
Der Unteschied bei unseren, wird auch die unterschiedliche Gasanlage sein.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 09:50
von dr.scirado
alte leute probleme?!
unsereins hält lieber drauf

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 10:38
von dr.scirado
ich auch
