Seite 8 von 10

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 14:22
von J the Great
Halli hallo,

gehen die hier auch für den Rocco: 171 817 115 A -- 116
Das sind "Windschutzfensterrahmen Ecke rechts/links unten"

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 17:16
von Borstel
Gude - passt nicht. Zeig doch mal was erneuert werden soll. Ich hab das bei mir mit etwas Geschick selber gemacht.
Gruss Torsten

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 18:05
von Aki
Hallo Julius.

Ich bin etwas verwundert.
Du hast keinen, der dir den Rocco schweißt. Findest derzeit keinen und schaust trotzdem weiter nach Blechen zum Einschweißen.
Nebenher bietest du den Wagen aber auch zum verkauf an.
Weist du eigendlich selber was du wirklich möchtest ?
Alleine der Lackaufbau kostet schon ein kleines Vermögen.
Nix für ungut.
Lg Aki

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 07:51
von J the Great
Natürlich schau ich weiter nach Blechen und nach Leuten. Hab die Hoffnung eben nicht aufgegeben. Und genau weil ich die weiteren Kosten kenne (z.B. Lack), aber eben nicht die dieser Blecharbeiten, bin ich grad am ausloten.

Es geht auch nicht um die Modifikationsarbeiten. Sondern um die Basis des gessamten Projektes. Und da fang ich nicht an meinem 1er an mit selbstgebauten Rahmenhilfslösungen zu versuchen die Maße aufrecht zu erhalten. Wer das kann Hut ab, aber von uns hat das noch keiner gemacht. Und mein Auto kommt hier nicht als Versuchsobjekt zum Lernen von Meister-Karrosieriearbeiten her.

Technik anpassen und umbauen können die, aber halt nicht Blech. So gut.

Gestern abend war ich bei David. Cooles langes Gespräch geführt. Ist halt Arbeit und € musses natürlich auch geben (jetzt konnte mir mal einer nen Preis nennen). Aber er hat da noch ne Idee und meldet sich bei mir. Bin gespannt.

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 17:29
von Borstel
Gude - der David und seine Ideen. Nicht das es jetzt nen TopChop, Sciwago 3 o.Ä. wird. Gutes gelingen.
Gruss Torsten

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 16:44
von christian_scirocco2
Hi,

sie es als Kritik und Aufmunterung zugleich an.

-Du zerlegst den Wagen
-Schneidest das kranke Blech raus
-Läßt ihn (teuer?) tauchentlacken
-Sprühst ihn mit im Verhältnis gesehen sauteurer Spraydoaengrundierung ein

Und bist jetzt am überlegen aufzugeben, weil du den Wagen nicht schweißen kannst?

Dann gib mehr Geld für den Schweißer aus und verzichte auf den VR6. Oder such so lange bis du jemanden findest dir es dir einigermaßeb günstig schweißt.

So verlierst nur Geld wenn du ihn in diesem Zustand verkaufst. Und wirst es ggf.später bereuen.
Ich mache derzeit selbst die Erfahrung, daß nicht alles geht und ich mein Budget doch etwas aufstocken muß. Aber die wichtigsten Dinge werden sofort gemacht. Unwichtigere wie bei mir wie Schrick Nocken, Metallkat oder Ultraleggra Felgen kommen dann vieleicht später ma

Nur nicht aufgeben!l

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 22:05
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben: Dann gib mehr Geld für den Schweißer aus und verzichte auf den VR6. Oder such so lange bis du jemanden findest dir es dir einigermaßeb günstig schweißt.
Oder mache das einfachste und nahst liegende, mache es selbst... anders als mit viel Eigenleistung sind solche Projekte ohne finanziellen Kollaps eh nicht zu stemmen...

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 13:18
von J the Great
So liebe Leute,

großen Danke an alle für die Hilfe und Kritik. Nach erneutem Überdenken und Ausloten meines Kostenplans und meiner Fähigkeiten bin ich an die Stelle gekommen das Projekt zu beenden. Ich sehe für mich nun an diesem Auto den vom COB angesprochenen Kollaps, wenn ich Ihn "Fremdschweißen" lasse, Eingenleistung ist leider nicht möglich.

Ich muss zugeben, für mich war der 1er das falsche Projekt. Ich denke, ich hätte bei der Basiswahl (hier 1er Scirocco) mehr Kriterien einfließen lassen müssen. Vielleicht wars auch ne Trotzhandlung mit zu vielen Emmotionen.

Auch Daves Idee ist geplatzt: "Er hatte mal ne komplet geschweißte Karrosse verkauft, die mann hätte zurück kaufen können. Leider ist diese Karrosse weg. Ganz weg." Und auf das erforderliche Geschweiße am 1er hat er zurzeit keine Lust .

Also nochmal, wenn Interresse an einer Übernahme des GLi mit EG und den Teilen besteht, bitte melden.

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 12:32
von Loudpipes
Vielleicht magst du die Idee des Fremsschweißens im Ausland nochmal ins Auge fassen?

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 21:08
von Borstel
Gude - also ich will ja hier nicht meckern. Aber du bist jetzt hier seit nem halben Jahr dran und willst schon aufgeben???? Überdenke die Sache bitte noch einmal. Vielleicht sieht es in einem 1/4 oder 1/2 Jahr anders aus und du findest jemanden. Kannst du die Karosse nicht in der Zeit irgendwo günstig unterstellen? Andere sind auch nicht die ganze Zeit am Projekt dran, verlieren aber das Ziel nicht aus den Augen. Ich glaub der Mento, kann da mitreden :wink:
Gruss Torsten