Seite 8 von 9
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 07:58
von Folterknecht
also die prüfung des warmlaufreglers ist eigentlich unsinn... weil das nur eine rein eelektrische prüfung ist ob überhaupt strom am warmlaufregler ANKOMMT ... das andere ist ne weiderstandsmesung ob strom durchgeht durch das heizelement ... ok man könnte jetz sagen das wenn strom m stecker anliegt und das ding durchgängig ist sollte es funktionieren. das ist aber dann nur rein theoretisch ... denn weiss man ob der warmlaufregler mechanisch ok ist ??? das kann man nur schwer bis garnicht prüfen. das einfachste wäre einen anderen Warmlaufregler zu verbauen und schauen ob sich was ändert. wahrscheinlich ist hier eher der mengenteiler verstellt oder sowas ... ich hatte auch mal nen warmlaufregler auseiannder genommen der war elektrisch i.O nur innen total korrodiert di emembran ausgehärtet und gesprungen ... also völlig im eimer ! nur durch diese messung hätte mans nicht gesehen
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 09:04
von Maik
Hmmm ich kann zwar nicht zur Fehlersuche beitragen aber Erfahrungswerte weitergeben:
Ich brauche in normal Betrieb mit meinen Jh etwa7-8l auf 100 km im Spaß Modus gehen auch 12+ da kein Spaß moduswetter ist denke ich mal es liegt nicht an deiner Fahrweise.
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 13:08
von Folterknecht
10liter verbrauch halte ich durchaus auch für "normal"
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 14:22
von Sciroccorrado
naja ich find 10 Liter nen bisschen viel für Normal

wenn der TE schreibt egal wie er fährt, er braucht 10 Liter, kann das doch nicht sein. Entweder der Karren verbraucht "normal" 10 Liter, dann müsste er ja bei schnellerer Fahrt noch mehr verbrauchen. Oder er verbraucht halt bei schneller Fahrt 10 l und dann müsste bei gemächlicher Fahrt 2-3 Liter weniger durch die Schläuche laufen
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 16:49
von Se3n3z
Da muss irgendwas im argen sein. Sodass er sozusagen in einem Modus "Notprogram" oder so läuft.
Ich habe schon verschiedene Fahrweisen ausprobiert.
Wirklich verschiedene Fahrweisen von Untertourig ( was der Scirocco gar nicht leiden kann ) und Hochtourig. Im Endeffekt immer 10L.
Ich war auch schon beim Günni in Sinzig oder beim Udo (ich glaub so hieß er) in Pfalzfeld. Wollte mir verschiedene JHs anschauen. Musste aber soviel Unterschied verstellen. JH ist nicht gleich JH. Verkabelung ist ja bei jedem Baujahr anders.
Dann kommen natürlich so Variablen hinzu wie, "hat der Vorbesitzer was geändert".
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 18:26
von COB
Se3n3z hat geschrieben:
JH ist nicht gleich JH. Verkabelung ist ja bei jedem Baujahr anders.
Was soll denn da anders sein und welche Verkabelung ? So eine JH ist weit davon entfernt ein elektronischer Hightech-Motor zu sein, folglich ist an einem JH nicht viel Kabelei dran und das, was dran ist, ist sehr überschaubar. Notprogramm kennt die KA auch nicht. Du kannst nur die üblichen Verdächtigen abprüfen und dann weiter schauen, ich würde auf zu fetten Motorlauf tippen, WLR im Arsch, also einer, der ständig im Warmlauf ist. Und wenn die Teile alle iO sind, ab zum VW-Mann des Vertrauens und den wieder auf Werkseinstellung bringen lassen. Hat bei mir den Verbrauch nach Rückbau der Sportnocke von was um hohe 9,x auf mittlere 8,x fallen lassen, einen ordentlichen Motorlauf und top Abgaswerte gab es gratis dazu.
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:10
von sciroccofreak willi
COB hat geschrieben:Was soll denn da anders sein und welche Verkabelung ? So eine JH ist weit davon entfernt ein elektronischer Hightech-Motor zu sein, folglich ist an einem JH nicht viel Kabelei dran und das, was dran ist, ist sehr überschaubar. Notprogramm kennt die KA auch nicht. Du kannst nur die üblichen Verdächtigen abprüfen und dann weiter schauen, ich würde auf zu fetten Motorlauf tippen, WLR im Arsch, also einer, der ständig im Warmlauf ist. Und wenn die Teile alle iO sind, ab zum VW-Mann des Vertrauens und den wieder auf Werkseinstellung bringen lassen. Hat bei mir den Verbrauch nach Rückbau der Sportnocke von was um hohe 9,x auf mittlere 8,x fallen lassen, einen ordentlichen Motorlauf und top Abgaswerte gab es gratis dazu.
Veto!!
Beim JH gibt es 3 verschiedene Verkabelungen, je nach Baujahr. Wer sich mit dem Zeugs nicht auskennt hat da natürlich Probleme bei einem anderen abzuschauen.
VW spricht sehrwohl beim JH (=KA) von einem Notprogramm und zwar wenn die Lambdasonde abgesteckt wird. Der Eingang der Lambdasonde wird dann auf 0,5V gezogen und das Tastverhältnis auf 50% eingeregelt (Nachzulesen im VW-Reparaturleitfaden für den JH)
Mir kommt 10l schon hoch vor, für jemand der mit Hirn fährt und die Schaltung zu bedienen weiß.
Ich wollte mich ja eigentlich zu dem Thema nicht einmischen, aber ich kann mir auch denken, das der Bock wohl zu fett läuft.
Drum mal die Frage: regelt den das Steuergerät überhaupt, das hört man daran, ob das Ventil hinten am Mengenteiler dran surrt.
Da würde ich mal ansetzen.
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:18
von Se3n3z
sciroccofreak willi hat geschrieben:Veto!!
Beim JH gibt es 3 verschiedene Verkabelungen, je nach Baujahr. Wer sich mit dem Zeugs nicht auskennt hat da natürlich Probleme bei einem anderen abzuschauen.
VW spricht sehrwohl beim JH (=KA) von einem Notprogramm und zwar wenn die Lambdasonde abgesteckt wird. Der Eingang der Lambdasonde wird dann auf 0,5V gezogen und das Tastverhältnis auf 50% eingeregelt (Nachzulesen im VW-Reparaturleitfaden für den JH)
Mir kommt 10l schon hoch vor, für jemand der mit Hirn fährt und die Schaltung zu bedienen weiß.
Ich wollte mich ja eigentlich zu dem Thema nicht einmischen, aber ich kann mir auch denken, das der Bock wohl zu fett läuft.
Drum mal die Frage: regelt den das Steuergerät überhaupt, das hört man daran, ob das Ventil hinten am Mengenteiler dran surrt.
Da würde ich mal ansetzen.
Das Taktventil regelt (surrt). Wegen kleinen Ruckelproblemen hatte ich beim Boschdienst mehrmals einstellen lassen um kleine Zündgrade auszuprobieren. Also vom 6° +-4° vor OT ausgehend. Sonst sind die CO-Werte TOP meinte der Meister.
Im Endeffekt ist er jez bei 6-7° vor OT eingestellt.
Also zu Fett kann das Gemisch nicht sein. Sonst würde man doch keine Ordentlichen Werte hinbekommen?
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:52
von Peet!
mal ernsthaft,
du schreibst Ruckelprobleme!?
wie alt sind die Zündkabel incl. Stecker?
Gruß Peet
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:56
von Se3n3z
Die sind noch nicht sooo Alt max. 2 Jahre?