Seite 8 von 12
AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 18:17
von EddiZ1000
rocco-olli hat geschrieben:Das yeallow fährt mein Kumpel im Golf 2
Hey...und was spricht er....ist er zufrieden damit??
Gruss
AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 22:23
von smove
Ne lass mal, bei mir kommt KW oder H&R rein. Muss nicht billig sein, sondern nur tief gehen... und trotzdem noch gut fahren.
Denk ich werd mich letzten endes für das V3 entscheiden und fertig :)
AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 13:36
von Der Steffen
Yeallow Shortcut noch nie gehört

Hat mir da jemand infos darüber.....
Sorry für den OT
AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 22:15
von smove
Heute mal den Radlauf hinten links bearbeitet.
Hier der absolut jungfräuliche, komplett originale und unverrostete Radlauf.
Nach dem Einsatz von Schraubendreher, Cuttermesser, Zange, Hammer und Fäustel ist der Radlauf flach wie eine Flunder und 3-4mm geozgen.
Danach noch die Custom-Alu-Sturzplatten montiert. Kumpel hat die angefertigt, extra dünn und mit -4,1° Sturz.
Jetzt sitzt das Rad wie es soll, zwischen Radlauf und Reifen passt noch ein Finger dazwischen, der Rocco liegt im Moment hinten auf den Federwegsbegrenzern auf.
Das Felgenhorn steht genau über den Radlauf hinaus.
Der Rocco könnte so gut noch 1-2cm tiefer! ...vielleicht sogar bald etwas mehr, da wir noch einen zweiten Satz Sturzplatten anfertigen lassen. Der erste war leider eine Nummer zu klein geraten und sitzt noch nicht 100%ig. Könnte also sein, dass durch die Platten noch etwas mehr Spielraum nach unten vorhanden sein wird durch mehr effektiven Sturz.
Dem Innenraum ging es auch an den Kragen, bis auf wenige Teile ist alles im Müll gelandet.
Wer das damals wohl im Karmann-Werk draufgeschrieben hat? Wird auf jeden Fall nicht schwarz bleiben. :)

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: So 11. Aug 2013, 01:36
von rocco-oal
Hamma! Langsam find ich Gefallen an den "Sturzspielchen".

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: So 11. Aug 2013, 01:59
von rocco-olli
Sieht top aus.

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: So 11. Aug 2013, 08:07
von EddiZ1000
Hattest zum bördeln die Verbreiterung gar nicht ab??
Kurz noch zum Thema Gewindefahrwerk und KW V3.
Mit diesen Sturzveränderungen und der Tiefe lässt sich das Auto hinterher sowieso kaum schnell bewgen, ist eher ein fahren wie auf Eiern, somit würde es ein billig Fahrwerk wie das Hi Lo tun...hauptsache tief, und das wird damit gehen.
Ansonsten verfolge ich das hier gespannt weiter....bin mir immer noch nicht sicher ob ich die Verspoilerung wieder ranmache.
Gruss
AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: So 11. Aug 2013, 11:35
von smove
Naja, mein IIIer Golf hat auch gut -3° Sturz rundum und lässt sich trotzdem schnell bewegen, aber mit dem V3 könnte ich eben auch die Härte des Fahrwerks noch anpassen und dadurch dann vielleicht auch was mehr Tiefgang rausholen.
Aber klar, HiLo würde reichen oder was anderes billiges.... aber wo ich so viel Geld und Arbeit jetzt in den Rocco stecke, hab ich auch keine Lust dann billige Teile zu verbauen. Deshalb entweder KW, H&R oder ein Airride.
...und ja, Verkleidungen hab ich drangelassen. Hab die einfach mit nem heißgemachtem Cuttermesser zugeschnitten und danach den Radlauf umgekloppt.
AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: So 11. Aug 2013, 19:35
von jenssbk
Sieht super aus!
Was hast Du denn im Innenraum vor?
Grüße aus Berlin
Jens
AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.
Verfasst: So 11. Aug 2013, 19:45
von smove
....rechte Seite passt nun auch :)
@ Jenssbk
Ich hab im Keller noch zwei Innenausstattungen.
Amaturenbrett, Mittelkonsole usw. für Klima, originale, elektrische Recaros und noch eine komplette Ausstattung vom GTX.
Recaros und Rückbank sowie die Türpappen kriegen Leder, Amaturenbrett wird wohl beflockt... Neuer Himmel kommt rein, eventuell neuer Teppich.
Eventuell kommt auch ein Überollbügel rein.
Minimal etwas HiFi dazu.... 20er Subwoofer unterm Hutablagenhalter Fahrerseite, Verstärker und ein Frontsystem.
Soll halt recht dezent und möglichst viel OEM werden :)